
Am Dienstag wiesen die Vereinigten Staaten in ihrem Jahresbericht über Menschenrechte auf Russland, Kuba, Nicaragua und China hin, in dem sie ihre Besorgnis über die Folter, Hinrichtungen und Repressionen zum Ausdruck brachten, die angeblich in diesen Ländern begangen wurden.
Dieses heute veröffentlichte Dokument des Außenministeriums, das sich auf 2021 bezieht, dient dem US-Kongress als Leitfaden für die Festlegung der Auslandshilfe für jede Nation.
Auf einer Pressekonferenz warnte US-Außenminister Antony Blinken, dass Washington im letzten Jahr eine Verschlechterung der Menschenrechtssituation und eine Fortsetzung des Autoritarismus in vielen Teilen der Welt erlebt habe.
Er fügte hinzu, dass „die menschlichen Folgen (dieser Verschlechterung) an wenigen Stellen so hart waren wie im brutalen Krieg der russischen Regierung in der Ukraine“.
RUSSLAND
Der Außenminister betonte, dass mit dem Rückzug russischer Truppen aus den ukrainischen Städten, die sie besetzt oder belagert hatten, die „weit verbreiteten Gräueltaten“ der russischen Streitkräfte ans Licht kommen.
Er zitierte die Aussagen von Frauen und Mädchen, die vergewaltigt wurden, sowie die bombardierte zivile Infrastruktur wie ein Theater und einen Bahnhof.
In diesem Zusammenhang beschuldigte das Außenministerium im ukrainischen Kapitel die von Moskau unterstützten Streitkräfte, 2021 „weit verbreitete“ Gewaltakte gegen Zivilisten in der Region Donbass verübt zu haben, wo der Kreml seit 2014 pro-russische Milizen unterstützt.
Russland begann am 24. Februar eine Invasion der Ukraine mit der Ausrede, den Menschen im Donbass zu helfen, und seitdem hat der Krieg Tausende Tote, mehr als vier Millionen Flüchtlinge und rund sieben Millionen Binnenvertriebene hinterlassen, so die Vereinten Nationen.
KUBA
Andererseits erinnert der Bericht in dem Abschnitt über Kuba daran, dass es im Juli letzten Jahres „die größten Proteste seit Jahrzehnten“ gab, um „ein Ende der Unterdrückung zu fordern“, und erinnerte daran, dass viele Demonstranten unter „grausamen“ Bedingungen verhaftet und inhaftiert wurden, während andere ins Exil mussten.
„Regierungsbeamte haben auf Befehl ihrer Vorgesetzten die größten Menschenrechtsverletzungen begangen“, erklärte das Außenministerium in seinem Bericht.
NICARAGUA
In Bezug auf Nicaragua betonten die USA, dass Präsident Daniel Ortega bei den Wahlen im November „eine vierte Amtszeit in Folge gewann“, nachdem er „willkürlich fast 40 Oppositionelle inhaftiert“ hatte.
Darüber hinaus erklärte er, dass die Regierung des Landes die Behörden, die Menschenrechtsverletzungen begehen, weiterhin nicht untersucht oder strafrechtlich verfolgt, einschließlich „der 355 Morde und Hunderte von Verschwindenlassen“ während der Proteste von 2018.
CHINA
In Bezug auf China verurteilte das Außenministerium willkürliche Tötungen durch die chinesische Regierung sowie das Verschwindenlassen von Personen, Folter und Masseninhaftierung von Minderheiten.
Im Fall Spaniens spricht der Bericht über den übermäßigen Einsatz von Gewalt durch Sicherheitskräfte bei Protesten wie denen in Katalonien gegen die Verhaftung und Verurteilung des Rappers Pablo Hasel wegen Erhöhung des Terrorismus und Beleidigung der Krone und zitiert andere Episoden wie einen Polizeiangriff in Linares, der ebenfalls provozierte Proteste.
Der Jahresbericht des Außenministeriums untersucht die Menschenrechtssituation in rund 198 Ländern und Gebieten der Welt, allerdings nicht in den Vereinigten Staaten.
(Mit Informationen von EFE)
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Dina Boluarte solicita pensión vitalicia por más de S/ 35 mil: expresidenta activó trámite en el Congreso
La expresidenta pidió acceder a este y otros beneficios 10 días luego de ser vacada del cargo por el Parlamento. Los pagos a Boluarte saldrían del presupuesto del Congreso

Alerta por supuesto panfleto de las disidencias amenazando a trabajadores de EPM en Antioquia: “Serán declarados objetivo militar”
La circulación de un volante intimidatorio que declara objetivo militar a empleados de la empresa generó alarma y una reacción inmediata de la fuerza pública

Marta Minujín invita a jugar al público de Madrid
La artista se presenta como parte del proyecto ‘Let’s Play. Juguemos en el mundo’, en el Museo de Artes Decoraritvas, en el marco de Bienalsur

Cuál es el precio del dólar en República Dominicana este 24 de noviembre de 2025
La divisa estadounidense se mantuvo prácticamente estable frente a la moneda dominicana durante las primeras horas de este lunes

SNMPE: exportaciones de oro vuelven a marcar récord en Perú y alcanzan los US$15.743 millones hasta septiembre de 2025
El sector minero peruano suma US$42.120 millones en envíos en los primeros nueve meses del año, un alza de 20,6% anual, según la Sociedad Nacional de Minería, Petróleo y Energía
