
Die Caritas Internationalis trauerte am Dienstag um zwei Mitarbeiter in Mariupol und drängte darauf, „das wahllose Massaker an Zivilisten zu stoppen“ in der Ukraine.
„Diese dramatische Nachricht macht die Caritas-Familie entsetzt und schockiert. Wir schließen uns dem Schmerz und der Solidarität mit dem Leid der Familien und unserer Caritas-Kollegen in der Ukraine an, die sich in einer Tragödie befinden „, sagte der Generalsekretär der Caritas Internationalis, Aloysius John, in einer Mitteilung über den Tod von zwei Mitgliedern der Caritas Ukraine Mariupol.
Die Nachricht kam in den letzten Stunden, aber der tragische Angriff fand wahrscheinlich am 15. März statt, als ein Panzer auf das Gebäude des Caritas-Zentrums in Mariupol feuerte und zwei Mitarbeiter und fünf ihrer Verwandten tötete, erklärten sie.
Zu diesem Zeitpunkt verfügt das nationale Büro der Organisation in der Ukraine aufgrund der mangelnden Kommunikation mit der Stadt Mariupol und des fehlenden Zugangs zu den Einrichtungen des Caritas-Zentrums noch nicht über ausreichende Informationen, um festzustellen, was passiert ist, und sammelt weiterhin Informationen, fügten sie hinzu.
„Das Martyrium in der Ukraine, wie Papst Franziskus es genannt hat, muss gestoppt werden, und es muss jetzt gestoppt werden“, forderte die katholische Organisation, deren Hauptsitz sich in Rom befindet.
„Die internationale Gemeinschaft muss alles tun, um dieses Massaker sofort zu beenden. Dem Frieden muss eine Chance gegeben werden. Bewaffnete Konflikte und Gewalt sind nicht die Lösung. Menschenleben müssen geschützt und die Menschenwürde gewahrt werden. Die Sicherheit der Zivilbevölkerung muss gewährleistet werden „, fügte die Caritas hinzu.
Seit Beginn des Konflikts stehen die beiden in der Ukraine vertretenen Caritas-Organisationen, die Caritas Ukraine und die Caritas-Spes Ukraine, neben den Menschen und haben bisher rund 600.000 Menschen unterstützt.
(Mit Informationen von EFE)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
El peso logra mantener “estable” el precio del dólar al cierre de este jueves 2 de octubre
Pese a la alta volatilidad del mercado de divisas, la moneda nacional logró cerrar la jornada sin pérdidas frente al billete verde

Cardenal Carlos Castillo, arzobispo de Lima y primado del Perú, se descompensó en Iquitos y fue internado de urgencia
El purpurado sufrió una descompensación durante su participación en la Cumbre Amazónica en Iquitos. Fue conducido de inmediato en una clínica local

Colombia vs. Noruega EN VIVO, segunda fecha del Mundial Sub-20 Chile 2025: partido igualado en Talca
Los dirigidos por César Torres quieren un nuevo triunfo en el certamen y se miden ante los europeos en el estadio Fiscal por el grupo F
Los días soleados continuarán en octubre: Este es el pronóstico del Senamhi para distritos de Lima norte y centro
Las temperaturas máximas en la capital alcanzarán los 24 ℃ (75,2 ℉) en promedio. Por otro lado, las mínimas podrían descender hasta los 14 ℃ (57,2 ℉) en las noches y madrugadas

Paloma Valencia y Paola Holguín revelaron lo que les gusta y lo que no de María Fernanda Cabal: “Ella es muy charra”
A las congresistas del Centro Democrático las une la política y, ahora, su aspiración a la Presidencia de Colombia; pero su cercanía va más allá del ámbito laboral
