
Ovidio Lesmes sagt, dass es Gottes Werk sei, auf das Festland zurückgekehrt zu sein, nachdem er wie jeden Tag am Donnerstagmorgen, dem 7. April, ausgegangen war, um im Seegebiet des Tayrona-Naturparks im Norden Kolumbiens zu fischen, aber ein mechanischer Zusammenbruch zog ihn fast 14 Seemeilen vor der Küste.
Er wurde am Samstagmorgen gerettet, nachdem er 48 Stunden vermisst worden war. In einem Dialog mit Caracol News sagte Lesmes, dass seine menschlichen Fähigkeiten der Herausforderung, auf hoher See zu überleben, unterlegen seien. Es wird nicht erklärt, wie er es geschafft habe, auf einer Klippe sicher zu werden, und dass die Verschmutzung, die die Meere tötet, ihm geholfen habe, das Kunststück zu erreichen.
Der Fischer war gegen 11:00 Uhr morgens mitten in der Arbeit nördlich von Taganga, aber sein Boot hatte mechanische Ausfälle und der Motor wurde abgeschaltet. Er versuchte es zu reparieren, aber er wurde vom Wasser weggespült. Er winkte anderen Fischern zu, die nicht verstanden hatten, dass er einen Anhänger brauchte. Er ließ einen Anker fallen, der keinen Ort fand, an dem er sich begraben konnte, und landete in der Nähe der Isla de la Aguja.
„Irgendwo komme ich hin“, dachte er, als die Strömung sein Boot trug. Er versuchte, das Boot zwischen den Steinen zum Absturz zu bringen, damit es es nicht weiter auf hoher See schleppte, aber als eine Welle es erreichen sollte, hob er es mehrere Meter an. Das Boot stürzte sich bis zur Spitze und auf der Suche nach dem, was er an der Oberfläche festhalten konnte, stellte er fest, dass er bereits mehrere Seemeilen von „La Aguja“ entfernt war.
Er fand einen Benzintank und hielt ihn fest, um nicht unterzutauchen. Er erzählte den Nachrichten, dass der Geruch von Treibstoff die Tiere vertrieb, eines der Risiken, den Körper unter Wasser zu halten. Es war 3:00 Uhr nachmittags und ich wusste nicht, was sein Ziel sein würde.
Er verbrachte Donnerstagabend am Freitagmorgen damit, sich an die Dose zu klammern. Er hatte eine blaue Büste, die er auszog, um sie mit einer Pimpina um seine Taille zu binden, er legte sich ins Wasser und gab sich damit ab, das Schicksal zu akzeptieren, das ihn treiben würde. „Ja, ich bin hier angekommen“, dachte er.
Um 10:00 Uhr morgens, als sein Körper bereits den ganzen Morgen, am Tag nach seinem Verschwinden, von Sonnenschein verbrannt war, sagte er, er werde nicht aufgeben. „Ich fing an, meinen Arm zu nehmen“, sagte er.
„Man dominiert den Geist. Ich gab mich zurück und sagte: Wenn ich nicht austrockne, komme ich an; und ich wurde nicht dehydriert. Ich habe es vermieden, Meerwasser zu trinken, denn wenn ich Meerwasser trinke, war es so. Man hat bereits den Instinkt, dass dies so ist „, sagte er Noticias Caracol, zwei Tage nach seiner Rettung.
„Ich bin zurückgeschwommen, das ist eine Leistung, zu der ich als Mensch nicht in der Lage bin. Das war Gottes Werk „, sagte er, weil er sich den ganzen Tag bis 6:00 Uhr nachmittags auf das, was er mehr als 10 Seemeilen, etwa 16 Kilometer, zurücklegte.
Er erreichte wieder die Insel La Aguja und kletterte in Sicherheit auf die Felsen. Es gelang ihm zu vermeiden, sich an einem Ort zu befinden, an dem die Wellen nicht platzten, und es wird nicht erklärt, wie er es geschafft hat, erschöpft, mit brennender Haut und der Verzweiflung, Leben zu erhalten.
Mitten in den Felsen am Strand fand er Dutzende von Plastikflaschen, die aufgrund menschlicher Vernachlässigung ins Meer gelangen. Er fand ein paar Tropfen Trinkwasser und ein Stück Coca Cola, das dazu diente, seine Lippen zu befeuchten und seine Stimmung zu verbessern.
So verbrachte er seine zweite Nacht mit Vermissten. Er hatte Hubschrauber, Marineboote und Fischer gesehen, aber sie konnten ihn nicht sehen. Es war bis weit in den Morgen des Samstags, dem 11. April, als ihn ein freundlicher Chinchorrero sah und ihm mit den Mitgliedern der Santa Marta Coast Guard Station zu Hilfe kam.
Er klammerte sich an einen Felsen, sie setzten ihn sicher auf ein Navy-Boot, gaben ihm Wasser, Kleidung und eine Mütze und brachten ihn nach Taganga, wo seine Verwandten in Angst und Hoffnung warteten. Sie empfingen ihn als Helden „Für diejenigen, die nicht an mich geglaubt haben, bin ich immer noch hier“, sagte er, als er vom Navy-Boot stieg. Er kam lächelnd an und wollte unbedingt alles erzählen, was ihm passiert war, und warnte vor einer Geschichte, die er selbst nicht ganz glaubte. „Beruhige dich, ich bin ganz verbrannt“, sagte er seinen Verwandten, die ihn mit Umarmungen und Küssen erfüllten.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
La experiencia de Georgia y el futuro de Ucrania: el nuevo dilema que enfrenta Occidente
En un informe especial, Foreign Affairs analizó la lección georgiana tras la invasión rusa de 2008 y advirtió que un alto el fuego mal planificado en el conflicto ucraniano podría conducir al mismo destino

Brasil: cotización de apertura del euro hoy 18 de julio de EUR a BRL
Este es el comportamiento de la divisa europea durante los primeros minutos de la jornada

Efemérides del 18 de julio: ¿Qué pasó un día como este viernes?
Hazañas, tragedias, cumpleaños y muertes son los hechos más importantes que sucedieron en una fecha como hoy

Brasil: cotización de apertura del dólar hoy 18 de julio de USD a BRL
Este fue el comportamiento de la divisa estadounidense durante los primeros minutos de la jornada

Valor de apertura del dólar en Uruguay este 18 de julio de USD a UYU
Se registró un alza en los valores del dólar con respecto a la jornada anterior
