
Am Dienstag, dem 12. April, versicherte der kolumbianische Präsident Iván Duque dem UN-Sicherheitsrat, dass „Frieden in Kolumbien kein politisches oder Wahlproblem ist“, und wiederholte, dass es innerhalb der Institutionen keine Feinde des Friedens gibt.
In der Mitte der Sitzung der Vereinten Nationen, die sich mit den Fortschritten bei der Umsetzung des endgültigen Friedensabkommens zwischen dem kolumbianischen Staat und den demobilisierten FARC-Guerillas befasste, zog der Präsident eine legale Bilanz seiner Friedenspolitik, in der er betonte, dass „Fortschritte in seiner Regierung“ sichtbar, unbestreitbar, ohne Frage, aber da wir wissen, dass wir Herausforderungen vor uns haben, beabsichtigen wir nicht, sie zu verbergen.“
„Der Frieden in Kolumbien ist kein politisches oder Wahlproblem; er ist kein ideologisches Problem, er hat keine individuellen Eigentümer; er ist der kollektive Zweck einer ganzen Nation und ihrer Institutionen. Die zukünftigen Herausforderungen für die Friedenskonsolidierung mit den hier beschriebenen Fortschritten basieren auf der Existenz einer echten, unbestreitbaren, nicht ideologischen, unvoreingenommenen Wahrheit „, sagte das Staatsoberhaupt während seiner Rede.
Er wiederholte auch, dass er die Umsetzung aller Sanktionen für die im Lichte des Völkerrechts am stärksten Verantwortlichen erwarte, „unter Berücksichtigung der Transaktionalität, aber dass es echte Beschränkungen der Freiheiten gibt“, während er feststellte, dass er Fortschritte in den Makrofällen erwarte, die vom Special vorangetrieben werden Gerichtsbarkeit für den Frieden (JEP) mit dem Ziel, die „Wahrheit über Entführungen, Verbrechen gegen Frauen und Belästigung der Sicherheitskräfte“ zu enthüllen.
In diesem Zusammenhang schlug er vor, dass der UN-Sicherheitsrat die Entwicklung von Sanktionen begleitet, die die Übergangsjustiz gegen die Verantwortlichen verhängen wird, als Mechanismus zur „Stärkung“ dieses Prozesses, „der sich aus den Maßnahmen der Regierung ergeben hat“, wies er auch darauf hin, dass der größte Herausforderung des Prozesses war nicht die Unterschrift, sondern seine Entwicklung im Laufe von drei Verwaltungen.
„In Kolumbien gibt es keine Feinde des Friedens innerhalb der Institutionen und der Demokratie. Wir alle lieben es, wir alle arbeiten dafür, und die einzigen Feinde des Friedens sind diejenigen, die unsere Nation seit der Gewalt beeinflussen wollten. Heute können wir auch sagen, dass angesichts vieler Forderungen, die mit oder ohne Vereinbarungen erforderlich waren, erhebliche Fortschritte erzielt wurden „, sagte der Präsident.
Schließlich verwies er auf die Kontroverse, die über die Operation der öffentlichen Streitkräfte im Dorf Alto Remanso im ländlichen Gebiet der Gemeinde Puerto Leguizamo, Putumayo, gegen FARC-Dissidenten entstanden ist, in der Zivilisten, einschließlich des Präsidenten eines Gemeinschaftsaktionsausschusses, sein Ehefrau, unter 16 Jahren und eine indigene Autorität.
In diesem Zusammenhang wies er darauf hin, dass es für das Land wichtig sei, im Lichte des humanitären Völkerrechts weiterhin Sicherheit bei der Arbeitsweise der Sicherheitskräfte zu schaffen und sicherzustellen, dass die Aufsichtsbehörden die schwerwiegenden Verstöße klären können, die in der Mitte des Jahres begangen worden wären diese Operation, die von den Institutionen verteidigt und von der Gemeinde und sozialen Organisationen mit einem „Massaker“ oder Fällen von „Fehlalarmen“ angeprangert wurde.
„Unsere Nation hat keine Toleranz gegen jegliche Verletzung der Menschenrechte durch Agenten der Sicherheitskräfte; aber auch gegenüber einer öffentlichen Gewalt, die jeden Tag auf dem Territorium die Zuneigung der Bürger gewinnt, einschließlich derer, die gerade wieder eingesetzt werden und denen sie Schutz bietet“, schloss der Präsident Duque, die die Legitimität der Operation verteidigt haben.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Gustavo Petro confesó que sentía “desconfianza” de Day Vásquez tras conocerse explosivos chats: y apuntó a Vicky Dávila
El presidente de la República, en un nuevo y extenso mensaje en sus redes sociales, habló el lunes 4 de agosto de las conversaciones en las que habrían quedado expuestos una serie de comportamientos suyos durante la campaña del 2022; aunque les restó legitimidad

Hija de Karina Rivera y Orlando Fundichely expone lo duro que ha sido ser madre primeriza tras fuertes críticas: “No lo logré”
Doris Fundichely relató en redes sociales las dificultades que enfrentó con la lactancia materna y cómo optó por la extracción de leche para alimentar a su hija, a pesar de las críticas recibidas.

Cristian Castro confiesa qué le quiere quitar a Verónica Castro como herencia | Video
Ambos artistas fueron los invitados especiales del primer programa del talk show ‘Tu historia como la mía’ conducido por Rocío Sánchez Azuara en donde hicieron fuertes revelaciones

Este es el top 10 de series en Netflix Uruguay para disfrutar acompañado
Con estas historias, Netflix busca mantenerse en el gusto de los usuarios

Este es el top 10 de canciones mas escuchas en Apple Chile hoy
Estos temas y artistas han logrado mantener su popularidad en la plataforma de streaming Apple
