„Wie schreibt man eine Lebensgeschichte? Wahrheiten kursieren selten. Lügen machen es normalerweise.“ Dies ist der Beginn des Trailers zum Dokumentarfilm The Mystery of Marilyn Monroe: The Unheard Tapes, der ab dem 27. April auf Netflix verfügbar sein wird. Die Stimme ist die derselben Schauspielerin, die am 4. August 1962 aus unklaren Gründen starb.
Obwohl sein Tod aufgrund des Einsatzes von Schlaftabletten als Selbstmord eingestuft wurde, wurde die Todesursache 1982 wiedereröffnet, und dieser Dokumentarfilm nimmt diese Untersuchung als Ausgangspunkt am 60. Jahrestag seines Todes. Es sammelt auch bestimmte Zeugnisse der Menschen, die in ihren letzten Stunden bei der Hollywood-Diva waren.
Der Dokumentarfilm wird von Emma Cooper (auch Schöpferin der Dokuserie The Disappearance of Madeleine McCann) über das englische Mädchen geleitet, das während eines Familienurlaubs im Jahr 2007 aus dem Hotelzimmer verschwunden ist, in dem sie mit ihren Brüdern am Praia da Luz, einem Strand in Portugal, geschlafen hat. verfügbar in Netflix) und produziert von Chris Smith (Jim & Andy, der Dokumentarfilm, der Jim Carreys Verwandlung in den Komiker Andy Kaufman aufzeichnet).
Das Geheimnis von Marilyn Monroe: Die unveröffentlichten Bänder schaffen es, neue Zeugnisse und auch Telefongespräche zu liefern, die über die abgehörten Telefone der Schauspielerin aufgezeichnet wurden. War Selbstmord wirklich die Todesursache der Schauspielerin von One Eve and Two Adanes oder war es ein Verbrechen, das von den höchsten Machtstufen aus begangen wurde? Dies ist die Frage, die dieser Dokumentarfilm zu beantworten versucht, und zwar durch die Rekonstruktion von Monroes letzten Lebenstagen. Unveröffentlichte Gespräche mit Regisseur John Huston und anderen großen Hollywood-Stars bereichern diese Forschung, die in wenigen Tagen auf der Plattform zu sehen ist.
Die wahre Geschichte von Norma Jeane Mortenson, Marilyns richtiger Name, war immer ein wiederkehrendes Thema in der Geschichte Hollywoods. Netflix plant neben der Präsentation dieses Dokumentarfilms einen Film im biopischen Format über die Schauspielerin mit der kubanisch-spanischen Performerin Ana de Armas (Between Navajas y Secretos, No Time to Die). Der Film heißt Blonde und basiert auf dem Buch von Joyce Carol Oates, das im Jahr 2000 veröffentlicht wurde.
Unter der Regie von Andrew Dominik (Der Mord an Jesse James vom Feigling Robert Ford, 2007) soll dieser Film nach dem Dokumentarfilm veröffentlicht werden. Blonde war zuerst für die letzte Oscar-Preisträgerin Jessica Chastain (Tammy Faye's Eyes) und dann für die australische Schauspielerin Naomi Watts (The Call, The Impossible) gedacht, die Monroe zum Leben erwecken würde. Aber es wurde schließlich für De Armas ausgewählt, der in der Besetzung von Adrien Brody, Bobby Cannavale und Julianne Nicholson begleitet wird.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
En vivo| IV Cumbre de la Celac-UE: Inicia la plenaria con más de 40 representantes de América y Europa reunidos en Santa Marta, Colombia
El evento reúne a 13 jefes de Estado y un gran número de delegaciones que arrancarán el evento haciendo un balance de los acuerdos obtenidos en 2023 durante el último encuentro de naciones en materia de comercio y transición verde

Gustavo Petro habla en la instalación de la IV Cumbre de la Celac-UE: “¿Cómo podemos ser ejemplo”
El presidente colombiano intervino en la instalación de la plenaria de la IV Cumbre de la Comunidad de Estados Latinoamericanos y Caribeños (Celac) y la Unión Europea (UE)
Claudio Calmet habla sobre el ingreso de Ximena Díaz a ‘Eres mi bien’ tras la salida de Natalia Salas: “Las comparaciones son inevitables”
El intérprete de Emerson en Eres mi bien reveló cómo enfrentó la transición en la telenovela tras la partida de Natalia Salas y destacó la energía y profesionalismo que Ximena Díaz está aportando a la historia.

Patatas a la carrettiera: una receta italiana que suele servirse como entrante o guarnición
Es fácil de hacer y puede adaptarse a diferentes situaciones

Octubre fue el mes con mayor gasto en alimentación del Despacho Presidencial: primer mes de José Jerí costó más de S/ 169 mil
Datos difundidos por el especialista Juan Carbajal muestran que, en el décimo mes de 2025, los mayores desembolsos en alimentación del Despacho Presidencial se concentraron en carne de res, vísceras y carne de cerdo
