
Das Büro des Bürgerbeauftragten berichtete, dass ein Team des Unternehmens die Umweltschäden in der Sierra Nevada de Santa Marta bestätigte, insbesondere in der Nähe des Windiwa-Reservats, das wiederholt von den Arhuaco denunziert wurde.
Dies wurde vom Bürgerbeauftragten Carlos Camargo angekündigt, der in dieses Gebiet in der Gemeinde Fundación, Magdalena, kam, um mit den Mamos, spirituellen Führern dieser Gemeinde, und dem indigenen Rat zu sprechen, der seine Besorgnis über die Auswirkungen von Menschen außerhalb der Gemeinschaft auf die Natur zum Ausdruck brachte.
„Unser Team in dem Gebiet konnte die Umweltauswirkungen bestätigen, die durch das wahllose Fällen einheimischer Bäume, das Verbrennen von Wäldern und die illegale Öffnung von Straßen innerhalb des Reservats verzeichnet wurden“, betonte der Ombudsmann.
Er stellte auch fest, dass laut einem Folgebericht, den das Unternehmen im vergangenen November zur Frühwarnung 044 von 2019 durchgeführt hat, das Volk der Arhuaco, eine der vier indigenen Gemeinschaften, die in der Sierra Nevada de Santa Marta leben, weiterhin physisch und kulturell von illegalen bewaffneten Gruppen bedroht ist die in diesem Gebiet vorhanden sind. strategisch dauerhaft.
Einer der indigenen Autoritäten der Fundación und des Einzugsgebiets des Flusses Aracataca, Luis Salcedo, räumte ein, dass die Stärke der Gemeinschaft in der Einheit liegt, und betonte, dass zum ersten Mal ein Bürgerbeauftragter diese Gebiete erreicht habe, aber „wir brauchen die anderen Institutionen, um die entferntesten zu erreichen Orte, damit sie wissen, was die Community will und was sie benötigt.“
„Wir werden die institutionelle Präsenz mit unserem Team aus den Regionen Magdalena, La Guajira und Cesar aufrechterhalten und sie weiterhin begleiten, um die Garantie ihrer Rechte zu gewährleisten. Im Büro des Bürgerbeauftragten vereinen uns ethnische Gemeinschaften, ihre Rechte vereinen uns „, schloss Verteidiger Carlos Camargo.
Die einheimischen Gemeinden, die in der Sierra Nevada de Santamarta leben, sind Opfer der verschiedenen bewaffneten Gruppen, die diesen strategischen Sektor mitten in der kolumbianischen Karibik kontrollieren wollten und seit Jahrzehnten die Verletzung ihrer Rechte anprangern, weshalb es überraschend ist, dass ist das erste Mal, dass ein Verteidiger dieses vom bewaffneten Konflikt geprägte Gebiet besucht, das eine integrale institutionelle Präsenz zeigt.
Im vergangenen Februar berichteten die Kogui- und Wiwa-Völker, die sich im Dibulla-Sektor in La Guajira befinden, dass dort Brände gelegt wurden, die Bohios und heilige Orte für ihre Gemeinden zerstört haben.
Im Dialog mit W Radio versicherten die Führer dieser indigenen Gemeinschaft, dass unbekannte Personen diese Orte betraten, auf die sie als Autoren des Verbrennens und Verbrennens der heiligen Orte hinweisen. Sie versicherten, dass die Einwohner um ihr Leben und die Zerstörung von Bohios in ihrem Gebiet fürchten.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Emergencias por lluvias en Bogotá EN VIVO: Se registran inundaciones en varias zonas de la ciudad
Hasta el momento, el Sistema Integrado de Transporte no ha reportado afectaciones en sus servicios

Dos colombianas serían la debilidad de Ryan Wedding, el nuevo Pablo Escobar que busca el FBI en el mundo
Estados Unidos ofrece 15 millones de dólares por información que permita la captura del canadiense que participó en los Juegos Olímpicos de Invierno

Caen tres presuntos mandos de “Los Rodolfos” con drogas tras cateos en dos alcaldías de CDMX
Este grupo está dedicado al narcomenudeo, extorsión y tala ilegal en cuatro demarcaciones de la capital

Se suspendió la multa de Alianza Lima por apagón en Matute durante final ante Universitario: PJ otorgó medida cautelar
Por el momento, el club ‘blanquiazul’ no deberá desembolsar los más de 2.4 millones de sanción por apagar las luminarias en plena celebración de la ‘U’ en el 2023

Centro Democrático anunció la fecha en la que tendrán a sus candidatos presidenciales elegidos: “Vamos a reconstituir el país”
Gabriel Vallejo, presidente del colectivo político, sostuvo que avanzan en los preparativos para escoger a los representantes antes de que termine 2025
