
Maximilian von Habsburg regierte Mexiko von 1864 bis 1867, er war ein sehr umstrittener Charakter; eine Facette, die nicht so ist viel bekannt über ihn ist, dass er Gedichte schuf und Liebeskorrespondenz von seiner eigenen Handschrift an Carlota schickte, als sie nicht zusammen waren, wodurch wir wissen, wie er geschrieben hat. Ich möchte in großer Höhe sterben ist der Titel eines Gedichts, das der Kaiser in seiner Jugend geschrieben hat und das später erfüllt wurde, als er erschossen starb im Cerro de las Campanas.
Der Historiker Konrad Katz begann seine Erforschung von Maximilians Leben, weil er aus Mexiko berufen wurde, wichtige Dokumente aus dem Deutschen ins Spanische zu übersetzen. Dies bedeutete, dass unveröffentlichte Dokumente des Kaisers gezeigt werden konnten, wie die 311 Briefe, die das Paar zusammenhielten.
Sie werden derzeit von der University of Texas in Austin aufbewahrt. In Bezug auf die Briefe erwähnte er: „Die Sprache selbst ist kultiviert, aber sie ist nicht so schön und literarisch wie die, mit der Maximilian seine Reisegeschichten geschrieben hat, weil er aufgehört hat, lesen und schreiben zu können“.
„Im Gegensatz zu Telegrammen wurden die Briefe auf Deutsch und in den richtigen Formen ihrer Art und der Höflichkeit dieser Zeit geschrieben“, sagte er. Dank dieser Dokumente und anderer Briefe, die er zum Beispiel an Präsident Benito Juárez geschickt hat, können wir sehen, wie die Handschrift dieses wichtigen Charakters aussah für die Geschichte Mexikos.
Sogar Katz sprach von einem Telegramm von Maximilian selbst, in dem er entschlossen war, Mexiko zu verlassen: „Er wollte einsteigen und tat es nicht, er war an einem Punkt, an dem er zweifelte, er schrieb dieses kleine Papier mit Bleistift“, sagte er.
Die Handschrift des Kaisers war typisch für die Zeit: handgeschrieben, sie gilt als klein, aber lesbar, zusätzlich zu der Tatsache, dass sie wie zu dieser Zeit Striche verwendet hat, um den Stift zu ziehen, um die sogenannten Schnörkel zu erzeugen, dh die Spiralen, die in Großbuchstaben oder Buchstaben verwendet werden, die nach unten enden wie das y, q, g, j usw.
In einigen Dokumenten sind Spuren von Radierungen oder Wörtern zu sehen, bei denen der Kaiser den Stift oder Bleistift, den er mehr verwendet hat, neu geladen hat. Auffällig ist, dass die Buchstabenzeilen in den Briefen nicht immer gerade waren und sogar Maximilian oben schrieb, wo er falsch lag. Die Schreibweise war jedoch im Allgemeinen einwandfrei, obwohl sie in vielen Wörtern, die heute gebrandmarkt sind, in den Dokumenten nicht mit einem Akzent zu sehen sind.
Eines der wichtigsten Dokumente von Maximiliano war der Brief, den er am 18. Juni 1867 an Präsident Benito Juárez schickte, in dem er sagt:
„Herr Don Benito Juárez:
Kurz vor dem Tod werde ich, weil ich testen möchte, ob es neuen politischen Institutionen gelungen ist, den blutigen Bürgerkrieg zu beenden, der dieses unglückliche Land seit so vielen Jahren auseinandergerissen hat, gerne mein Leben, wenn ihr Opfer zum Frieden und Wohlstand meines neuen beitragen kann Heimatland.
Ich bin fest davon überzeugt, dass nichts Festes auf einem blutgetränkten und von heftigen Erschütterungen aufgeregten Boden gegründet werden kann, beschwöre ich Sie auf feierlichste Weise und mit der Aufrichtigkeit, die den Momenten entspricht, in denen ich mich befinde, dass mein Blut das letzte sein kann, das vergossen wird und dass dieselbe Ausdauer, ich war erfreut, inmitten des Wohlstands, mit dem Sie die gerade gesiegte Sache verteidigt haben, anzuerkennen und zu schätzen, und sie der edelsten Aufgabe zu widmen, Geister zu versöhnen und auf stabile und dauerhafte Weise den Frieden und die Ruhe dieses unglücklichen Landes zu etablieren.
Maximiliano“
Dies zeigt, dass Briefe, obwohl sie sehr widersprüchlich waren, immer mit Respekt geschrieben und angesprochen wurden, was zeigt, wie Kaiser Maximilian von Habsburg schrieb.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Valeria Piazza se despide de ‘América Hoy’ entre lágrimas y abrazos: así fue su emotivo adiós en vivo
La conductora sorprendió al anunciar su salida definitiva del programa matutino, agradeciendo a sus compañeros y dejando claro que nuevos proyectos la esperan, pero sin cerrar la puerta a un posible regreso

La tensa relación entre Camila Domínguez y Karla Tarazona: la acusa del distanciamiento con su padre y confirma que no la tolera
La hija mayor de Christian Domínguez expone su sentir respecto a la actual pareja de su padre y revela detalles de su distanciamiento familiar

Equipo de la Alcaldía de Paipa abandonó evento mientras hablaba el gobernador Carlos Amaya
El acto de entrega de la nueva plaza de mercado de Paipa dejó en evidencia las tensiones entre la administración municipal y el gobierno departamental

Ica: se registra sismo de magnitud 4.2 en Pisco
El país se ubica en el llamado Cinturón de Fuego del Pacífico, una zona en donde acontecen el 80% de los temblores más fuertes del mundo

“Rompemos las leyes pero hacemos milagros”: después de “El mago del Kremlin”, Giuliano Da Empoli desmenuza la alianza entre política y tecnología
El analista ya mostró la manipulación en el poder y en su nuevo libro “La hora de los depredadores” habla de acuerdos que están cambiando el mundo. Pero ¿se los puede parar?
