
1997 erklärte die Weltgesundheitsorganisation den 11. April zum Weltparkinson-Tag und feierte die Geburt von James Parkinson, einem britischen Neurologen, der 1817 ein Buch veröffentlichte, in dem die Krankheit zum ersten Mal als „agitante Lähmung“ beschrieben wurde. Seitdem wurden weltweit Veranstaltungen und Aktivitäten abgehalten, um das Bewusstsein und die Reflexion über diese Krankheit zu schärfen.
Parkinson ist definiert als ein Prozess der neuronalen Degeneration, der Bewegungen beeinflusst. Diejenigen, die es haben, haben veränderte Neuronen in einem Gehirnbereich namens Substantia Nigra und eine Verringerung der Menge an Dopamin, einem Neurotransmitter, der Signale sendet, um Bewegungen im Körper zu koordinieren.
Es hat eine weltweite Prävalenz von rund 0,3 Prozent in der Allgemeinbevölkerung. Bei Personen über 60 Jahren liegt diese Zahl bei 1% (dh einer von 100 Personen kann Symptome haben) und ist bei Männern häufiger als bei Frauen. In seltenen Fällen kann die Krankheit Personen unter 40 Jahren betreffen.
Obwohl wir in unserem Land keine lokalen Statistiken haben, ist bekannt, dass bis zu 10% der Bevölkerung zwischen 60 und 65 Jahren an der Krankheit leiden könnten, und einige Fälle von jugendlichem Parkinson wurden ebenfalls beschrieben. Es ist notwendig, vor dieser Pathologie und vor allem vor prämotorischen Symptomen zu warnen, die viel früher auftreten als die offensichtlichsten Manifestationen der Krankheit.
Die prämotorischen Symptome sind:
- Geruchsverlust (im Allgemeinen Hyposmie).
- REM-Schlafstörungen: Es ist das Stadium des Tiefschlafs, das traumhafte Stadium, in dem im Schlaf lebendige Träume und Bewegungen auftreten (spontane Tritte, Stürze und sogar Schläge).
- Verstopfung: Die neuronale Veränderung wirkt sich auch auf den Darm und den Evakuierungsrhythmus aus.
- Depression: Es können Anzeichen von Apathie oder Desinteresse, Angstzuständen oder Verhaltensänderungen auftreten.
In Bezug auf die Veränderung des Geruchs handelt es sich um eine quantitative Störung, dh eine Abnahme der Geruchsfähigkeit, die als Hyposmie bekannt ist. Dieses Symptom kann bis zu 20 Jahren dem Auftreten von motorischen Manifestationen vorausgehen.
In den letzten Jahren und vor allem im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie hat das Interesse an Gerüchen, dem zu Unrecht abgestiegenen und vergessenen Sinn zugenommen. Der Geruch hat mehrere Funktionen. Einer der wichtigsten ist der Alarm: Er ermöglicht es uns beispielsweise, das Vorhandensein von Gas oder Rauch zu warnen und auf diese Weise Unfälle zu vermeiden.
Das Riechen von Lebensmitteln macht uns Freude (denken Sie daran, dass der Geruch 80% des Geschmacks ausmacht), aber es hilft uns auch, verdorbene Lebensmittel zu erkennen und so Vergiftungen zu vermeiden. Dieser Sinn ist für die Aufrechterhaltung der persönlichen und häuslichen Hygiene unverzichtbar und spielt in zwischenmenschlichen Beziehungen eine sehr wichtige Rolle.
Sobald die häufigsten Ursachen für Hyposmie wie Rhinitis, chronische Rhinosinusitis, allergische Erkrankungen und Berufsstörungen (z. B. Sommeliers und Verkoster) ausgeschlossen wurden, ist es wichtig, Hyposmie als eines der frühesten Symptome von Parkinson zu betrachten, um Studien zu beginnen und frühzeitige Behandlung zur Verbesserung der Lebensqualität.
Dr. Stella Maris Cuevas MN: 81701. HNO-Arzt - Experte für Geruch - Allergologe Ehemaliger Präsident der Vereinigung für HNO-Heilkunde der Stadt Buenos Aires (AOCBA)
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Mr. Stiven dijo cuál es el creador de contenido que tiene más plata en Colombia y por qué
El ‘streamer’ antioqueño detalló quién tiene la mayor fortuna y explicó la razón detrás del dinero, por su habilidad para diversificar inversiones y liderar el sector ‘influencer’

Precio del dólar cae otra vez: Así cierra el tipo de cambio hoy 20 de agosto en Perú
Revisa el valor de compra y venta de la moneda y su tendencia. Bloomberg, el Banco Central de Reserva del Perú (BCRP) y Sunat reportaron estos valores

Parto inesperado en Ibagué: una mujer, un baño comercial y la reacción de la Policía Metropolitana
El episodio movilizó a residentes, comerciantes y uniformados, quienes coordinaron la atención médica y el traslado al hospital

Falso sacerdote volvió a hacer de las suyas en Bogotá: se conoció nuevo caso de conductora de aplicación víctima de hurto
La joven y su esposo le confirmaron en entrevista a Infobae Colombia que esta fue la misma persona que hace menos de un mes robó a otro conductor de plataforma

“Nunca hagas esto si te despiden del trabajo”: un abogado explica el procedimiento que debes seguir ante esta situación
Mantener la calma y conocer la normativa es la mejor forma de no cometer errores a la hora de afrontar el cese de un contrato, según el letrado
