
Die neuseeländische Regierung kündigte am Montag den Einsatz eines Hercules C-130-Flugzeugs in Europa an, 50 Soldaten und 8 Militärangehörige mit logistischen Aufgaben, um an der Entsendung und Verteilung von Militärhilfe in die Ukraine zu arbeiten.
„In den nächsten zwei Monaten wird sich unsere C-130 einer Kette von Militärflugzeugen aus Partnerländern anschließen, die quer durch Europa und Großbritannien reisen und dringend benötigte Ausrüstung und Zubehör in wichtige Vertriebszentren bringen, aber zu keinem Zeitpunkt werden sie in die Ukraine einreisen“, sagte die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern, in einer Erklärung.
Die neuseeländische Regierung kündigte heute außerdem einen Beitrag von 13 Millionen Neuseeland-Dollar (8,9 Millionen US-Dollar oder 8,2 Millionen Euro) für den Kauf von Waffen und Munition sowie für den Zugang zu kommerziellen Satelliten für den ukrainischen Verteidigungsnachrichtendienst an.
„Unsere Unterstützung besteht darin, der ukrainischen Armee dabei zu helfen, eine brutale russische Invasion abzuwehren, da der Frieden in der europäischen Region für die globale Stabilität von entscheidender Bedeutung ist“, sagte Ardern.
Neuseeland, das bereits Mittel in Höhe von 30 Millionen Neuseeland-Dollar (20,5 Millionen US-Dollar oder 18,8 Millionen Euro) bereitgestellt und insgesamt 67 Personen zur Unterstützung der Ukraine eingesetzt hat, bot zuvor militärische nachrichtendienstliche Unterstützung und den Versand von nicht tödlichem Material an.
Die Wellington-Exekutive, die den Antrag auf Untersuchung mutmaßlicher Kriegsverbrechen unterstützt, die Russland zugeschrieben werden, hat auch humanitäre Hilfe und ein vorübergehendes Aufnahmeprogramm für die Familien der im Land lebenden Ukrainer geleistet.
Neuseeland verhängt bereits Sanktionen gegen 460 Einzelpersonen und Organisationen in Russland, darunter Präsident Wladimir Putin, nachdem im März ein neues Gesetz in Kraft getreten ist, das es dem Land ermöglicht, gezielte Sanktionen zu verhängen.
Ebenso wird diese Ozeannation ab dem 25. April 35 Prozent Zölle auf alle Importe aus Russland erheben und das Exportverbot für Industrieprodukte in dieses Land ausweiten, um die Invasion Moskaus in die Ukraine zu sanktionieren.
(Mit Informationen von EFE)
LESEN SIE WEITER:
Zelensky warnte davor, dass Russlands Ziel „das gesamte europäische Projekt“ sei
Más Noticias
Estados Unidos y Rusia acordaron continuar la explotación conjunta de la Estación Espacial Internacional hasta 2028
La NASA dio luz verde a que los astronautas de Roscosmos y los norteamericanos dialoguen sobre proyectos conjuntos

Terminal de Transportes de Bogotá refirió posibles contratiempos por camión volcado en autopista norte
El accidente causó el cierre de uno de los carriles de la recorrida autopista, mientras las autoridades intervienen en el lugar de lo hechos

Ricardo Gareca hizo sorpresiva revelación sobre volver a dirigir a la selección peruana: “Todo lo que sea Perú, no descarto nada”
El ‘Tigre’ estará hoy, viernes 1 de agosto, en la Feria del Libro presentando la obra de Edwin Oviedo, expresidente de la FPF

Una psicóloga, sobre el niño abandonado por sus padres en el aeropuerto de El Prat para irse de vacaciones: “Una ruptura del apego”
Ahora los padres están siguiendo investigados por un delito de negligencia y podrían perder la custodia

La conferencia de hoy 1 de agosto | El poder se ejerce con humildad, la vida lujosa no tiene que ver con el movimiento de transformación: Sheinbaum
Desde Palacio Nacional, la presidenta informó sobre diversos temas y respondió preguntas de la prensa
