
Die neuseeländische Regierung kündigte am Montag den Einsatz eines Hercules C-130-Flugzeugs in Europa an, 50 Soldaten und 8 Militärangehörige mit logistischen Aufgaben, um an der Entsendung und Verteilung von Militärhilfe in die Ukraine zu arbeiten.
„In den nächsten zwei Monaten wird sich unsere C-130 einer Kette von Militärflugzeugen aus Partnerländern anschließen, die quer durch Europa und Großbritannien reisen und dringend benötigte Ausrüstung und Zubehör in wichtige Vertriebszentren bringen, aber zu keinem Zeitpunkt werden sie in die Ukraine einreisen“, sagte die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern, in einer Erklärung.
Die neuseeländische Regierung kündigte heute außerdem einen Beitrag von 13 Millionen Neuseeland-Dollar (8,9 Millionen US-Dollar oder 8,2 Millionen Euro) für den Kauf von Waffen und Munition sowie für den Zugang zu kommerziellen Satelliten für den ukrainischen Verteidigungsnachrichtendienst an.
„Unsere Unterstützung besteht darin, der ukrainischen Armee dabei zu helfen, eine brutale russische Invasion abzuwehren, da der Frieden in der europäischen Region für die globale Stabilität von entscheidender Bedeutung ist“, sagte Ardern.
Neuseeland, das bereits Mittel in Höhe von 30 Millionen Neuseeland-Dollar (20,5 Millionen US-Dollar oder 18,8 Millionen Euro) bereitgestellt und insgesamt 67 Personen zur Unterstützung der Ukraine eingesetzt hat, bot zuvor militärische nachrichtendienstliche Unterstützung und den Versand von nicht tödlichem Material an.
Die Wellington-Exekutive, die den Antrag auf Untersuchung mutmaßlicher Kriegsverbrechen unterstützt, die Russland zugeschrieben werden, hat auch humanitäre Hilfe und ein vorübergehendes Aufnahmeprogramm für die Familien der im Land lebenden Ukrainer geleistet.
Neuseeland verhängt bereits Sanktionen gegen 460 Einzelpersonen und Organisationen in Russland, darunter Präsident Wladimir Putin, nachdem im März ein neues Gesetz in Kraft getreten ist, das es dem Land ermöglicht, gezielte Sanktionen zu verhängen.
Ebenso wird diese Ozeannation ab dem 25. April 35 Prozent Zölle auf alle Importe aus Russland erheben und das Exportverbot für Industrieprodukte in dieses Land ausweiten, um die Invasion Moskaus in die Ukraine zu sanktionieren.
(Mit Informationen von EFE)
LESEN SIE WEITER:
Zelensky warnte davor, dass Russlands Ziel „das gesamte europäische Projekt“ sei
Más Noticias
El 19 de septiembre de 2017 marcó su vida y su música: así nació “Ése 19″, una canción dedicada al sismo que sacudió San Gregorio
La comunidad y la empatía fueron clave para que la familia Torres Mata pudiera salir de su casa en ruinas y enfrentar la emergencia

Metro CDMX y Metrobús hoy 19 de septiembre: avance lento en la Línea 2 y 12
Información y actualización del servicio de transporte público en la capital este viernes

Super Once: jugada ganadora y resultado del Sorteo 4
Juegos Once compartió la combinación ganadora del sorteo 4 de las 17:00 horas

Un hombre intenta salvar desesperadamente a un hombre y dos niños de un Tesla que se prendió en llamas, pero no pudo abrir las puertas desde fuera: “Maldita sea”
La Administración Nacional de Seguridad del Tráfico en las Carreteras de EEUU reconoció que nueve propietarios de Tesla Model Y denunciaron haber sido incapaces de abrir las puertas desde fuera, la mayoría de los casos tras ubicar a menores en el asiento trasero

Retiro AFP: Autógrafa se firmará y hoy llegará a manos de Dina Boluarte
Ojo, afiliados. El octavo retiro AFP aún no tiene ni cronograma, ni link, ni fechas confirmadas. Pero hoy la Ley ya saldrá del Congreso para caer en la cancha de la Presidenta
