
Während des Widerrufs des Mandats verfügen die Vereinigten Kommissionen für Verfassungs- und Energiepunkte von San Lázaro bereits über die endgültige Reserve, die Morena für die Elektrizitätsreform von Andrés Manuel López Obrador (AMLO) vorlegen wird, die bereits durch das Die von der Koalition vorgeschlagene Gegeninitiative gilt für Mexiko.
An diesem Sonntag, dem 10. April, begann die endgültige Version zu zirkulieren, die am Montag 11 in Ausschüssen beschlossen wird, um die Version zu erhalten, die im Plenum der Abgeordnetenkammer überprüft, diskutiert und abgestimmt wird. Bei der Überprüfung des Dokuments stellte Infobae Mexico die Änderungen fest, die zur Abstimmung mit den Oppositionsparteien (PRI, PAN, PRD und MC) vorgenommen wurden.
Unter den Veränderungen, die sich gezeigt haben, wird der Zugang zu Elektrizität als ein Menschenrecht hervorgehoben, das in Artikel 4 der politischen Verfassung der Vereinigten Mexikanischen Staaten (CPEUM) garantiert wird, und die Energiewende zu erneuerbaren Quellen wird mit größerem Gewicht betont.
Bestehende dezentrale Erzeugungsverträge werden ebenfalls anerkannt und die aktuellen Bedingungen für neue Verträge werden für bis zu 0,5 Megawatt beibehalten. Darüber hinaus werden die Stromtarife für öffentliche Beleuchtung, Trinkwasserpumpen, Abwasserentsorgung und Eigenverbrauch verbessert.
Die vorgeschlagenen Änderungen unterscheiden sich stark von dem Originaltext von Präsident López Obrador, der sich mit dem Druck von Va für Mexiko befasst. Am Montag, dem 4., präsentierten Marko Cortés, wiedergewählter Präsident der Nationalen Aktionspartei (PAN); Alejandro Moreno, nationaler Vorsitzender der Institutionellen Revolutionären Partei (PRI); und Jesús Zambrano, Koordinator der Partei der Demokratischen Revolution (PRD), ihren Gegenvorschlag, der auf 12 basiert Punkte.
In diesem Zusammenhang sagte Ignacio Mier Velazco, Koordinator der Fraktion von Morena in der Abgeordnetenkammer, dass die von ihm vertretene Bank sechs der 12 Punkte zustimmt, die von den Führern der Koalition Va por México in Energiefragen gefördert werden.
Ebenso bekräftigte die Elektrizitätsreform ihre Absicht, die staatliche Souveränität über Lithium aufrechtzuerhalten, da Va por Mexico vorschlug, dass die Verwendung dieses Minerals den Regeln des Öls folgt, dh es würden Runden für die Exploration und Gewinnung dieser Ressource eingerichtet.
Im Gegensatz dazu ist der Vorschlag von AMLO entschlossener: „Es werden keine Konzessionen für Lithium und die erforderlichen strategischen Mineralien gewährt, mit Ausnahme der bereits erteilten Bergbaukonzessionen, bei denen eine vom Wirtschaftsministerium ordnungsgemäß gebilligte Geschichte der Lithiumexploration vorliegt“.
Nach dieser Logik besagt die AMLO-Reform, dass die Nation ausschließlich für den strategischen Bereich der Elektrizität verantwortlich ist, der aus der Erzeugung, Leitung, Umwandlung, Verteilung und Lieferung von Elektrizität für die Bürger besteht. „Die Nation wird die für diese Zwecke erforderlichen natürlichen Ressourcen und Ressourcen nutzen.“
Es sei daran erinnert, dass diese Änderungen von den fördernden Parteien des vierten Quartals (Morena, PT, PVEM) umgesetzt wurden, weil versucht wurde, rivalisierende Bänke davon zu überzeugen, für die Initiative zu stimmen, weil die PRI, die keine Position festgelegt hatte, am Montag angekündigt hat, gegen die Reform zu stimmen Änderung der Abstimmung.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Colombiano explicó por qué ya no ayuda a sus compatriotas en el exterior: “Los consideraba mis hermanos”
Pese a haberle tendido la mano a un amigo en lo que llegó a necesitar, resultó ser “mala paga”

“Genera inquietud”: la reacción de expertos chilenos sobre Perú y su posible compra de cazas Gripen
Especialistas del vecino país advirtieron que la millonaria inversión prioriza la tecnología bélica por encima de desafíos como la criminalidad organizada, la salud o la educación

Denisse Dibos y su apuesta por proyectos con propósito: “Como productora no me interesa el teatro que solo te entretiene”
En entrevista con Infobae Perú, la reconocida actriz y productora peruana nos habla de ‘Querido Evan Hansen’, una obra que invita a hablar abiertamente sobre salud mental en tiempos donde aún sigue siendo un tabú. Además, detalla qué es lo que busca a la hora de aceptar una propuesta

Perú en caída libre: MEF vuelve a recortar la proyección de crecimiento del PIB en 2025 y la ubica cerca al 3%, menos que en 2024
El ministro Raúl Pérez-Reyes también ajustó a la baja su estimación de expansión del PIB para el próximo año. ¿Cuáles fueron ahora los factores citados?

Más de 160.000 familias en Colombia fueron afectadas por las lluvias, según la Ungrd
La entidad confirmó alrededor de 2.700 eventos por emergencias en 754 municipios de 31 departamentos del territorio nacional
