
Bei einer Operation, die am 7., 8., 9. und 10. April von den Behörden der Hauptstadt des Landes durchgeführt wurde, wurden 110 Inspektionen in den Städten Ciudad Bolivar, Rafael Uribe, San Cristóbal, Usme, Engativa, Puente Aranda und Chapinero, 80 Bars und 30 Clubs durchgeführt, die behaupteten, Gewerkschaften zu sein.
Unter dem Namen von Clubs oder Gewerkschaften entzogen sich diese Standorte der Kontrolle der Behörden und fungierten als Unterhaltungsnachtclubs. Aufgrund der im Rahmen der Kampagne Juntos Cuidamos Bogotá durchgeführten Operation wurden jedoch Verwaltungsverfahren gegen diese Einrichtungen eingeleitet.
Nach Angaben der Behörden signalisiert die Schließung dieser Räume in der gemeinsamen Arbeit des Bürgermeisters und MinTrabajo Einrichtungen, die beabsichtigen, die Zuständigkeit der Aufsichtsbehörden zu umgehen: „Wir sind überzeugt, die Sicherheit zu verbessern und Koexistenz, deshalb glauben wir, dass wir uns nicht hinter juristischen Personen verstecken sollten, um uns der Verantwortung als Handelsunternehmen zu entziehen“.
In den versiegelten Einrichtungen wurde festgestellt, dass sie neben dem verkauften Alkohol auch für Bars, Tanzflächen und andere Elemente einer Disco geeignet waren. Dies ist eine Aktion inmitten der von Bürgermeisterin Claudia López angekündigten Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit in Bogotá.
Das Bürgermeisteramt von Bogotá gab bekannt, dass die Sonderverwaltungseinheit für öffentliche Dienste (UAESP) zusammen mit den Sekretariaten für soziale Integration, Kultur, Erholung und Sport und dem Bezirksinstitut für Kinder und Jugend (IDIPRON) das Reinigungskommando gegründet hat, um das Bewusstsein der Bürger zu schärfen wie wichtig es ist, den öffentlichen Raum sauber und ordentlich zu halten.
Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Arbeit von mehr als sechstausend Toilettenarbeitern behindert wurde, die durch die 20 Städte der Stadt reisen, Straßen, Parks und im Allgemeinen den gesamten öffentlichen Raum fegen, reinigen, sammeln und waschen und mehr als 273 Tonnen Abfall sammeln, ein Gewicht, das dem von acht Doppelgelenkbusse von TransMilenio.
Dieses Team besteht aus 980 jungen Leuten, die dem Parceros-Programm des Sekretariats für soziale Integration angehören und als Reaktion auf Beschwerden über Wanderwege und heimliche Würfe, die die Bürger über die Website uaesp.gov.co/juntoscuidamosbogota melden, durch 19 der 20 Städte reisen werden.
Auf diese Weise wird der Trupp, sobald die Beschwerde gemeldet wurde, zu dem Ort gehen, um den Raum mit der Gemeinde zu reinigen und zu pflegen.
„Mit dieser Strategie wollen wir die Bürger auffordern, sich gemeinsam um den öffentlichen Raum der Stadt zu kümmern. Wir können 100.000 Menschen mit Besen und Verdichterwagen mit den damit verbundenen Kosten versorgen, aber ohne die Unterstützung und Mitverantwortung der Bürger wird Bogotá schmutzig und vernachlässigt. Zu diesem Zweck rufen wir die Einwohner von Bogota auf, diese Abfallwege auf unserer Website zu melden. Sie berichten also, wir reinigen und kümmern uns gemeinsam um Bogotá „, erklärte Luz Amanda Camacho, Direktorin der UAESP.
Für Henry Murrain, Unterstaatssekretär für Citizen Culture and Knowledge Management, ist es sehr wichtig, dass die Bürger „Verhaltensänderungen wie Umweltschutz, ordnungsgemäße Mülltrennung und Pflege unserer Parks und öffentlichen Orte; Aspekte, die uns ein gesundes Zusammenleben ermöglichen und Teil des Wandels sein, um gemeinsam die Stadt aufzubauen, die wir brauchen.“
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Gaby Spanic, la villana más querida, se rinde ante el Perú: “Vamos a pensar si me nacionalizo peruana”
En conversación con Infobae Perú, Gaby Spanic se mostró emocionada de regresar a nuestro país. Habló de su trayectoria como actriz y agradeció a los peruanos por acoger a sus compatriotas venezolanos

La nueva vida de Sully Saénz, luego de dejar Esto es Guerra y el Perú: ¿a qué se dedica la exchica reality?
La exchica reality comparte su día a día en redes sociales; sin embargo, poco conocían a lo que se dedica ahora

Perú elimina la visa a ciudadanos de este país: ciudadanos podrán quedarse por un plazo de hasta 183 días
La nueva disposición establece un plazo máximo de estadía de días, calendario, continuos o consecutivos, dentro de un periodo de un año

Esto es lo que nunca debes hacer al limpiar la arena de la playa del coche, según un experto: “Puede arañar el asiento”
Un experto en mantenimiento advierte que limpiar la arena con una bayeta puede dañar irreversiblemente la tapicería y otras superficies delicadas del vehículo

Anticiclón del Pacífico Sur estará fortalecido hasta el 10 de julio: así afectará el clima en Lima
El Senamhi emitió su más reciente pronóstico para informar lo que se viene para el clima en Lima y otras localidades cercanas al litoral
