
An diesem Sonntag, dem 10. April, fand die beratende Ausübung des Mandatswiderrufs statt, um zu wissen, ob die Menschen in Mexiko wollen, dass Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) das von ihm gewählte Amt fortsetzt, und obwohl die Bürgerbeteiligung nicht ausreicht, um verbindlich zu sein, wird darauf hingewiesen, dass es war überwältigend größer als die letztjährige Volksberatung.
Und es ist so, dass das National Electoral Institute (INE) die offiziellen Schätzungen dieser Konsultationsübung abgegeben hat, die eine mögliche Reaktion der Masse der Wähler in der Republik fördern und darauf hinweisen, dass die Mexikaner im Vergleich zur Volkskonsultation 2021 bis zu dreimal mehr gesprochen haben, um ihre Meinung zu äußern ob der Präsident bleibt oder weggeht.
Nach offiziellen Angaben nahmen von den 92 Millionen 823 Tausend 216 Bürgern, die die INE-Wählerliste bilden, zwischen 17,0% und 18,2% an den Wahlen teil. Dies bedeutet, dass zwischen 15,7 Millionen und 18,8 Millionen Menschen gewählt haben, von denen die überwiegende Mehrheit die Dauerhaftigkeit von AMLO als Leiter des Bundesvorstands ratifizierte.
Das INE argumentiert, dass der Prozentsatz, der für den Austritt von López Obrador gestimmt hat, zwischen 6,4% und 7,8% liegt. Ebenso lag die Enthaltung zwischen 1,6% und 2,1%, während die Ratifizierungsbekundungen zwischen 90,3% und 91,9% liegen, weshalb die Zahlen zugunsten des Präsidenten waren.
Im Vergleich zur Volkskonsultation, in der vorgeschlagen wurde, eine Untersuchung gegen die ehemaligen Präsidenten Mexikos einzuleiten, damit in jedem Fall Gerichtsverfahren gegen sie eingeleitet werden konnten, hatte diese Übung eine Nettobeteiligung von 6.663.208 Bürgern oder bis zu 10,2 Millionen weniger Menschen.
Informationen in der Entwicklung
Más Noticias
Expo Forestal Perú 2025: madera peruana sostenible genera USD 2,2 millones en compromisos comerciales
Autoridades, productores y especialistas de siete regiones se reunieron para intercambiar experiencias y fortalecer la cadena forestal

Gana Diario del viernes 21 de noviembre de 2025: todos los ganadores del último sorteo
¿Se rompió el pozo millonario este viernes? Averigüe si fue el afortunado ganador del último sorteo

Los tres nuevos fichajes de Alianza Lima para el 2026: Darwin Machís y dos figuras de la Liga 1
El comentarista Diego Rebagliati adelantó los refuerzos de los ‘blanquiazules’ para pelear por el título y competir internacionalmente

José Jerí presentó proyecto de ley para delegar facultades legislativas al Ejecutivo: ¿Qué dice el documento?
El mandatario solicitó al Congreso la aprobación urgente de facultades legislativas, con el propósito de implementar 23 medidas en seguridad, economía y reforma institucional, bajo respaldo ministerial y protocolos de ejecución sin nuevos gastos públicos
Las claves del preacuerdo que podría cambiar el rumbo del juicio por el asesinato de Jaime Esteban Moreno
En diálogo con Infobae Colombia, el abogado Rogelio Roldán indicó que la defensa podría buscar una condena de menos de nueve años de cárcel
