
Dutzende von Passagieren, die ihre Pässe im Migrationsbüro des internationalen Flughafens Jorge Chávez erneuern wollten, verpassten ihre internationalen Flüge aufgrund eines allgemeinen Versagens des Dokumentendrucksystems, das bisher nicht gelöst wurde, und viele verpassten ihre Flüge und zahlten Summen von bis zu viertausend Dollar für die Umplanung des Datums Ihrer Tickets.
Schon in jungen Jahren warteten die Betroffenen im Flugterminal, um dieses Reisedokument, das für die Ausreise aus dem Land unerlässlich ist, erneuern zu können. Angesichts der übertriebenen Verspätung, die viele ertragen mussten, begannen die Ansprüche, aber der Mangel an Informationen verschärfte die Situation, in der mehrere Passagiere begannen direkt zu leben beschweren sich bei Wanderarbeitnehmern, die Ausfälle im System melden mussten.
Frustration und Verzweiflung ergriffen Dutzende von Familien, die mehr als 8 Stunden auf die Bearbeitung ihrer Pässe am Flughafen warteten und nicht in das Flugzeug einsteigen konnten, das hauptsächlich für Europa und die Vereinigten Staaten bestimmt war.
Eine der betroffenen Frauen berichtete RPP Noticias, dass die Verzögerung bei der Bearbeitung von Pässen dazu führte, dass sie ihre Flüge verloren hatten und mehr als 4.000 Dollar für die Datumsänderung der Tickets für acht ihrer Verwandten bezahlen mussten.
Bis 10 Uhr morgens gaben sie keine Informationen und die Leute drängten sich vor dem Migrationsbüro im Flugterminal, das vom Sicherheitspersonal bewacht werden musste.
Danach wandte sich der Innenminister Alfonso Chávarry an das Hauptquartier der Migrationen in der Avenida España in Breña, um Erklärungen zur Nichtausstellung von Pässen zu erbitten. Der derzeitige Superintendent, José Armando Fernández Campos, begründete die Situation mit der Begründung, dass dies auf einen Systemabsturz zurückzuführen sei.
Chávarry wies darauf hin, dass der Migrationschef allein verantwortlich sein werde, wenn das Problem nicht gelöst werde, der später darauf hinwies, dass bereits Pässe gedruckt werden
„Was passiert ist, ist, dass das System aufgrund der Überlastung, die es heutzutage für das lange Wochenende gab, das zu uns kommt, das Passbuch nicht identifiziert. Ich bin jedoch gerade erst eingetreten und sie drucken bereits die Pässe. Dies muss im Laufe der Stunden reguliert werden, und wir können jedem Benutzer, der dies beantragt, Pässe erteilen „, sagte er in einem Dialog mit Canal N.
Er erklärte, dass der Hauptsitz des Flughafens mit einem sehr alten Betriebssystem zusammenarbeite, das 2014 erworben wurde. „Technologische Fortschritte verursachen diese Probleme, Betriebssysteme sind veraltet und wenn sie überlastet sind, haben sie diese Nachteile. Es ist ein System, das während der Regierung von Ollanta Humala erworben wurde und eine technologische Veralterung aufweist und für eine Million 200.000 Pässe programmiert wurde. Wir haben bereits über 3 Millionen Pässe und bitten daher den MEF um ein Investitionsprojekt, das dies ermöglicht um das System zu ändern und diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden “.
In Bezug auf die Situation von Passagieren, die ihre Flüge verpasst haben oder ihre Reise verschieben mussten, sagte er, dass sie das Problem bereits koordinieren und den Fluggesellschaften erklären und einen angemesseneren Abflug haben. „Im Moment drucken wir im Flughafen“.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Enrique Gómez pide una “gran encuesta” para definir ya al rival del petrismo en 2026
Gómez propuso realizar en diciembre una gran encuesta que permita unificar a la oposición y definir sin demoras al candidato único que enfrente al petrismo

Abogado de Petro denunció inesperada cancelación de inspección del despacho de la fiscal Lucy Laborde: “Manipulación y sesgo”
El apoderado del presidente y de su hijo Nicolás Petro aseguró que se estaría tratando de afectar la defensa del jefe de Estado

Pensión Mujeres Bienestar 2025: ¿Cuándo es el último día de pagos a las beneficiarias que recibieron su tarjeta en octubre?
La dispersión de los recursos para estas adultas mayores comenzó este 18 de noviembre

Juan Carlos Cárdenas reafirmó compromiso de La Fuerza de las Regiones, pese a salida de Héctor Olimpo: “Cambiar las reglas no tenía seriedad”
El exalcalde de Bucaramanga y precandidato presidencial por esta coalición habló con Infobae Colombia sobre la actualidad de esta propuesta política, pese a los desacuerdos que se hicieron públicos con el exgobernador de Sucre frente al proceso de escogencia y la fecha para su oficialización

Las claves de los cuadrangulares en Colombia, ocho equipos buscan la estrella de diciembre
Medellín, Nacional, Junior, América, Tolima, Bucaramanga, Fortaleza y Santa Fe tendrán seis oportunidades para llegar a la final de la Liga BetPlay
