
Am Morgen des 10. April kippte eine Ziege, die im Dorf Los Andes der Gemeinde Salgar, Antioquia, zirkulierte, beim Überqueren einer Brücke um. Der Leiterbus fiel in eine Schlucht und es wurden zunächst 25 Verletzungen gemeldet. Stunden später stieg die Zahl jedoch auf 33 Verletzte, einer Tote und einer Vermisste.
Nach Angaben der Behörden beförderte der Chiva mehr als zwei Dutzend Passagiere, die von den Bewohnern der Region unterstützt wurden. Laut dem Gemeinderat für Risikomanagement in Salgar ereignete sich der Unfall auf der als Los Urán bekannten Brücke und fiel in den Fluss Barroso.
Der Bürgermeister von Salgar, Carlos Andrés Londoño Vélea, berichtete, dass 34 Menschen bei dem Vorfall gerettet wurden. Davon befinden sich 27 in einem örtlichen Krankenhaus und sechs wurden an andere Aburrá-Gesundheitszentren im Südwesten von Antioquia überwiesen. Einer der Verletzten hatte Komplikationen und starb während seiner Behandlung im Krankenhaus von San José.
Die stellvertretende wissenschaftliche Direktorin dieses Pflegezentrums, Gabriela María Mora Zapata, gab La FM bekannt, dass von den Patienten im Krankenhaus sechs Minderjährige sind. Kinder haben ein Trauma an Bauch, Brust, Schädelhirn, Rippenfrakturen sowie oberen und unteren Gliedmaßen.
Einzelheiten des Vorfalls
Die Straße, auf der der Bus fuhr und anscheinend in die Stadt Salgar fuhr, ist eine unbefestigte und schmale Straße. Bisher sind die Gründe für den Unfall unbekannt, aber wie aus den Bildern der Bewohner hervorgeht, rollte die Ziege auf einer Straßenseite, verlor ihre Hinterradaufhängung und landete mit Reifen am Nebenfluss.
Obwohl die Schlucht keinen hohen Wasserstand hatte, hatte sie eine hohe Strömung. Anfangs waren es die Einwohner, die sich um die Opfer des Unfalls kümmerten, und Hilfssysteme wie die Feuerwehr Salgar wurden aktiviert, ebenso wie die in den nahe gelegenen Gemeinden Jardín, Concordia, Andes und Ciudad Bolívar. Die verschiedenen Hilfsorganisationen führen die Sucharbeiten weiter durch, da noch eine Person vermisst wird.
Der Regen in Antioquia
Die wichtigsten Notfälle der letzten Tage in Antioquia haben auf die Regenzeit reagiert. Ein Beispiel dafür ist das Wachstum von Nebenflüssen und Hangbewegungen, die in der Gemeinde Abriaquí eine Lawine auslösten, bei der am 8. April 13 Tote und eine Person vermisst wurden.
Die Verwaltungsabteilung für Risikomanagement von Antioquia (Dagran) erklärte, dass die Opfer Arbeiter der Mine El Porvenir waren. Der Notfall befand sich jedoch im Casino, wo sie sich vor dem Regen schützten und ihre Lebensmittel sammelten, um die Pause zu beginnen.
„Laut dem Bericht der Unified Command Post, die nach einem Notfall in Abriaqui installiert wurde, steigt die Zahl der Todesfälle auf der sintflutartigen Allee auf 13. Die operativen Einheiten setzen die Suche und Rettung der vermissten Person fort. Wir sind immer noch in der Gegend präsent und wachsam „, sagte der Dagran.
In der Gemeinde Uramita meldete der Gemeinderat für Risikomanagement einen plötzlichen Anstieg des Flusses Sucio, der zu einer Untergrabung führte und am 8. April zum Einsturz von 14 Häusern und mehreren Überschwemmungen führte, während er sich dem anderen Notfall befasste.
Dasselbe geschah in Abejorral, wo Massenbewegungen stattfanden und wegen des Einsturzrisikos zwei Häuser evakuiert werden mussten. Obwohl es bei diesen Ereignissen keine Todesfälle gab, waren Familien betroffen. Dasselbe passiert auf der Straße, die von Pasto nach Tumaco führt, wo es im Carrizal-Sektor zu einem Erdrutsch kam, in dem fast 5 Gemeinden getrennt sind.
Die Hilfs- und Risikomanagementbehörden haben vor dem prognostizierten Anstieg der Niederschläge in den kommenden Ostertagen gewarnt, von dem bereits mehrere Gemeinden betroffen waren, um auf mögliche Notfälle aufmerksam zu sein.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Joven denunció que “Alias Richard”, comandante del ELN lo llamó al número de su restaurante para “Colaborarle con dos cajas de fusil” o les arrojarían una granada. Es una nueva estafa, dijo el Gaula
Un joven empresario reveló en redes sociales cómo fue víctima de intimidación por presuntos miembros del ELN, quienes solicitaron armas a cambio de no atacar su establecimiento

Asesinan a balazos a tres personas antes de entrar a su casa en Cadereyta, Nuevo León
Dos mujeres y un hombre fueron asesinados en plena vía pública

Un médico la llamó “neurótica” por insistir que revisaran a su hija: la joven de 19 años terminó muriendo por un mal diagnóstico
La madre ya había superado un cáncer y estaba familiarizada con los síntomas

MC impulsa derechos humanos para consumidores de sustancias psicoactivas
La propuesta es para no estigmatizar y proveer de políticas de salud adecuadas para su tratamiento

La denuncia por abuso contra el cardenal Juan Luis Cipriani que le impediría participar del cónclave papal
La presencia del cardenal peruano en el Vaticano ha motivado una ola de pedidos para que no participe en las reuniones previas a la elección del próximo Sumo Pontífice
