
Am Morgen dieses Montag, dem 11. April, meldete die kolumbianische Nationalpolizei die Rettung von acht Frauen, die in Frankreich sexuell ausgebeutet wurden. Nach Angaben der Behörde, Sie wurden in „Dating-Wohnungen“ festgehalten und auf Websites „beworben“. Neben der Freiheit der Bürger wurden 13 Personen wegen mutmaßlicher Straftaten im Zusammenhang mit Menschenhandel, Prostitution und Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation festgenommen. Die Frauen waren in Häusern in der Stadt Roche-sur-Yon untergebracht.
Das von der kriminellen Bande gesammelte Geld wurde nach Angaben der Polizei „gewaschen“ und in Immobilien in Oviedo und Zaragoza investiert. Tatsächlich beschlagnahmten sie 282.000 Euro in bar und 40 mobile Terminals. Im Gegenzug wurden 53.000 Euro von Girokonten und zwei Häusern in Frankreich mit einem geschätzten Wert von 340.000 Euro beschlagnahmt.
Die Rettungs- und Gefangennahme, Operation Bogotá genannt, wurde unter der Koordination von EUROPOL und von Agenten der Nationalen Polizei und der französischen Polizei durchgeführt. Laut der Akte nahmen die Kriminellen die Opfer in Kolumbien gefangen, verlegten sie nach Spanien und brachten sie dann nach Frankreich.
„Diese Operation ist Teil des Nationalen Polizeiplans gegen Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung. Die nationale Polizei verfügt über die Telefonleitung 900 10 50 90 und die E-Mail trata@policia.es, um die Zusammenarbeit der Bürger und die anonyme und vertrauliche Meldung dieser Art von Kriminalität zu erleichtern, wobei sich der Anruf nicht in der Telefonrechnung widerspiegelt „, betonte die kolumbianische Behörde.
Frauen waren gezwungen, an Orten, an denen sie festgehalten wurden, zu prostituieren. Sie wurden jedoch in Hotels oder Häuser verlegt, wenn die Kunden dieses kriminelle Netzwerk dies forderten. Letzteres bot Kriminellen eine breite Möglichkeit, die Zeit von Frauen mit Kunden zu verlängern, um mehr Geld zu sammeln.
Dieser Fall wird durch das verschärft, was Mitte März geschah, als zwei Opfer von Menschenhandel, die zur Prostitution gezwungen wurden, ihren Entführern entkamen. Dank ihnen wurden elf Personen gefangen genommen, die für ihre Inhaftierung verantwortlich waren. Unter den Gefangenen befanden sich sechs Frauen und fünf Männer im Alter zwischen 22 und 52 Jahren. Diese Menschen hatten unterschiedliche Hintergründe, es gab Bolivianer, Kolumbianer, Dominikaner und Argentinier. Sie wurden alle in der spanischen Stadt Palma festgenommen.
Die Beschwerdeführer versicherten, dass das Netzwerk sie in ihren Herkunftsländern kontaktierte und ihnen bessere Lebensbedingungen in Spanien versprach. Ihnen wurde versichert, dass sie auf europäisches Gebiet kommen würden, um als häusliche Pflegekräfte oder Haushälterinnen zu arbeiten. Als sie in Spanien ankamen, wurden sie in die Stadt Talavera de la Reina gebracht, wo sie ihre Pässe mitnahmen und ihnen mitteilten, dass sie Schulden in Höhe von 3.000 Euro aufgenommen hatten. Ihnen wurde gesagt, dass sie sich selbst prostituieren müssten, um dieses Geld zu bezahlen, weil sie sich sonst an ihren Verwandten rächen würden.
Bereits in den Händen dieses kriminellen Netzwerks war es ihnen verboten, alleine auf die Straße zu gehen, und sie wurden den ganzen Tag überwacht. Die Räume, die als Bordelle fungierten, waren an jedem Tag der Woche 24 Stunden am Tag in Betrieb. Sie argumentierten, dass sie nur drei Stunden Zeit hätten, um sich auszuruhen, bis auf die wenigen Stunden, in denen sie frei blieben, etwa drei Stunden Zeit, um sich Manchmal wurde ihnen das Essen entzogen und sie lebten überfüllt in Räumen mit schlechter Belüftung und ohne Tageslicht.
Von ihrer Arbeit erhielten sie kein Geld, im Gegenteil, die Gewinne, die sie erzielten, wurden von ihren Entführern unter dem Argument einbehalten, die Schulden abzuzahlen, die sie bei ihrer Ankunft im Land erworben hatten.
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Hombre intentó suicidarse desde un puente y una patrullera salvó su vida
En video quedó captado el momento exacto que un sujeto estaba a punto de atentar contra su vida y una uniformada intervino para influir en su decisión

Primera cirugía ambulatoria de prótesis de rodilla en Perú: paciente recibió el alta el mismo día
Este procedimiento solía implicar una hospitalización de entre tres y cinco días. No obstante, el nuevo enfoque ambulatorio acorta de forma significativa el tiempo de estancia y, además, disminuye el riesgo de contraer infecciones dentro del hospital

Axe Ceremonia: “Se avanza en el caso; se retirará la concesión del Parque Bicentenario”, asegura Sheinbaum
La presidenta reiteró el apoyo a los familiares de las víctimas; Berenice Giles Rivera y Miguel Ángel Rojas Hernández fallecieron el 5 de abril mientras cubrían el festival

La majestuosa boda de Alejandra Baigorria y Said Palao que terminó en pelea: “Mencionan a la familia Palao”
Un video que circula en TikTok muestra el altercado durante la fiesta de bodas. El periodista compartió el adelanto y anticipa que el video completo podría generar más controversia en las próximas horas sobre los protagonistas

Cabecilla del ELN se refirió a la muerte de dos jóvenes que habían sido bajadas de un bus y asesinadas en el Catatumbo, todo había sido por la pareja de una de las dos: “Dejaron abandonados dos niños”
Los crímenes ocurrieron el sábado 26 de abril, en zona rural de Tibú, y según el ELN, las dos mujeres fueron asesinadas por supuestamente proteger a un miembro del frente 33 de las disidencias de las Farc
