
Am 12. April wird Präsident Iván Duque vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UN) über die Umsetzung des Friedensabkommens sprechen. Auf derselben Sitzung wird die Verifikationsmission ihren Bericht über die im letzten Quartal erzielten Fortschritte vorlegen, in dem ihre Besorgnis um die Sicherheit ehemaliger Kämpfer der ehemaligen FARC-Guerillagruppe und der Präsidentschaftswahlen hervorgehoben wird.
Der Bericht enthält die Beobachtungen der Organisation zwischen dem 28. Dezember 2021 und dem 25. März 2022. Das Dokument hebt die Fortschritte des Landes in Bezug auf die politische, soziale und wirtschaftliche Integration hervor. Es zeigt jedoch eine Zunahme von Unsicherheit und Gewalt, die die mit dem endgültigen Friedensabkommen erzielten Gewinne gefährden würde.
Während dieser Zeit erhielt das Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte Berichte über 43 Morde an Sozialführern und 25 Massaker. Der Bericht hebt auch hervor, dass sich die „Sicherheit erheblich verschlechterte“ und 116 Menschen bei Zusammenstößen zwischen der National Liberation Army (ELN) und Dissidentengruppen der FARC getötet wurden.
Die Situation führte dazu, dass 13.821 Menschen Vertreibung erlitten und 48.331 Kolumbianer eingesperrt wurden, von denen mehr als 42.000 indigenen und afrokolumbianischen Gemeinschaften in Chocó angehören. Letztere Abteilung war zusammen mit Putumayo und Arauca am stärksten von der zunehmenden Gewalt aufgrund der Kämpfe betroffen.
Auf der anderen Seite gab die Verifikationsmission an, dass sich die meisten der mehr als 13.000 Ex-Kombattanten trotz der erheblichen Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, wie der Unsicherheit in den Gebieten, in denen sie leben, immer noch „in das zivile Leben eingliedern“. Unter ihnen nehmen 63% an Einzel- und Kollektivprojekten teil. Seit der Unterzeichnung des endgültigen Friedensabkommens wurden jedoch 315 Ex-Kombattanten getötet, von denen 10 Frauen waren, und in diesem Quartal wurden 11 Menschen getötet, die sich von den ausgestorbenen Guerillas demobilisierten.
Präsidentschaftswahlen
Es ist wichtig zu bedenken, dass der Zeitraum, in dem der Bericht erstellt wurde, der Wahlsaison der Parlamentswahlen entspricht. Daher zeichnet der Bericht auch die Unregelmäßigkeiten auf, die bei den Wahlen aufgetreten sind.
Die UNO sagte, dass diese Wahlen „die ersten waren, bei denen Menschen aus von Konflikten betroffenen Regionen für die Sonderwahlkreise für den Übergangsfrieden (CITREP) stimmen“. Im Gegenzug gaben sie an, dass während der Wahlen die meisten Mitglieder der ausgestorbenen FARC ihr Wahlrecht ausüben konnten.
Trotz dieser Errungenschaft sorgte die Gewaltrate in bestimmten Regionen angesichts der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen am 29. Mai für Besorgnis bei der Organisation. Der Sekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, rief dazu auf, politische Kampagnen ohne Gewalt und Stigmatisierung durchzuführen.
„Während sich die Präsidentschaftswahlen nähern, ermutigt der Generalsekretär die politischen Kräfte, sich weiterhin für eine Kampagne ohne Gewalt und Stigmatisierung einzusetzen“, heißt es in dem Dokument. Guterres merkte auch an, dass er zuversichtlich sei, dass kolumbianische Bürger und ihre politischen Führer die Prinzipien einhalten werden, die das Friedensabkommen zur Teilnahme an der politischen Debatte inspiriert haben, und forderte das Land auf, weiterhin „seine Unterschiede über institutionelle Kanäle zu kanalisieren“, fügte er hinzu.
Dies ist der vollständige Bericht der UN-Verifikationsmission in Kolumbien:
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Enrique Gómez pide una “gran encuesta” para definir ya al rival del petrismo en 2026
Gómez propuso realizar en diciembre una gran encuesta que permita unificar a la oposición y definir sin demoras al candidato único que enfrente al petrismo

Clan del Golfo prometió respetar los derechos de los menores de edad y liberar a los reclutados, pero no han cumplido
El Ejército Gaitanista de Colombia aceptó realizar un censo interno para identificar a niños y adolescentes en sus filas, pero la falta de plazos claros genera dudas sobre la efectividad del proceso

Mala calidad del aire prevalece en CDMX: estas con las alcaldías más contaminadas este 18 de noviembre
El reporte de la calidad del aire es publicado cada hora y todos los días por la Dirección de Monitoreo Atmosférico de la ciudad

Zelensky pidió usar los activos rusos congelados para reforzar la defensa aérea de Ucrania
El presidente ucraniano, de visita en Madrid, instó a mantener la presión internacional sobre Moscú mientras España anunció 615 millones de euros en nueva ayuda militar y avanzó en varios acuerdos bilaterales

Policía de Tránsito resulta herida luego de ser atropellada en la Av. España, en el Cercado de Lima
El conductor fue intervenido por agentes de la PNP y declaró que no logró ver a la suboficial debido a un punto ciego al ingresar a la intersección
