
„Nichts ist entschieden“, warnte Macron vor der zweiten Präsidentschaftsrunde, die für den 24. April geplant ist, und sagte, dass die Franzosen vor einem „entscheidenden Moment“ für Frankreich und Europa stehen.“
Mit diesen Worten bat der derzeitige Präsident um die Unterstützung all derer, die am 10. April nicht für ihn gestimmt haben, wenn auch nur, um „ganz rechts zu stehen“.
Nach den ersten Schätzungen des Wahlinstituts wäre der zentristische Präsident an diesem Sonntag der am meisten gewählte Kandidat. und würde bei der Wahl der rechtsextremen Marine Le Pen gegenüberstehen. So erhielt Macron, der seit 2017 an der Macht ist, zwischen 27,6 und 29,7% der Stimmen, gefolgt von Le Pen (23,5% und 24,7%), nach diesen Schätzungen. Der linke Jean-Luc Mélenchon (19,8% und 20,8%) würde weiterhin kurz vor der zweiten Runde stehen, die am 24. April stattfinden wird.
Nachdem die Schätzungen bekannt waren, erhielt der französische Präsident die Unterstützung der besiegten sozialistischen, kommunistischen, grünen und rechten Kandidaten für seinen Wahlkampf in der zweiten Runde in diesem Monat gegen die rechtsextreme Führerin Marine Le Pen. In einem Drängen auf Macron sagte der Kandidat der Kommunistischen Partei Fabien Roussel, die Sozialistin Anne Hidalgo, Yannick Jadot von den Grünen und Rechten Republikanern, Valerie Pecresse, sie würden für ihn stimmen, um zu verhindern, dass der rechtsextreme Führer an die Macht kommt.
Mélenchon, der dritte und der die meisten zu verteilenden Stimmen hat, war mit seiner heutigen Leistung zufrieden und unterstützte Macron, ohne ihn beim Namen zu nennen. „Sie müssen Le Pen nicht eine einzige Stimme geben. Ich wiederhole es: Sie müssen Le Pen nicht eine einzige Stimme geben, Sie müssen Le Pen nicht eine einzige Stimme geben. Wurde es verstanden? Ich denke, meine Botschaft war klar „, sagte er aus seinem Bunker.
In der Entwicklung...
Más Noticias
La conferencia de Claudia Sheinbaum hoy 29 de agosto | En vivo
Desde Palacio Nacional, la presidenta informó sobre diversos temas y respondió preguntas de la prensa

Egan Bernal no se rinde y sueña con pelear la camiseta roja en la Vuelta a España: “Todavía queda mucho por delante”
El corredor del Ineos se encuentra en el puesto 12, a más de dos minutos del líder Torstein Traeen, pero aspira a recuperar terreno en las próximas etapas de montaña
Etapa 7 de la Vuelta a España EN VIVO: siga el minuto a minuto de Egan Bernal y los ciclistas colombianos en la alta montaña
La carrera, que se corre en esta ocasión desde Andorra la Vella y llega a Huesca, tendrá dos puertos de montaña exigentes tanto al comienzo como al final
Reniec aprueba masificación del DNI electrónico: ¿cuál será su precio ahora?
La Resolución Jefatural N.º 000144-2025/JNAC/RENIEC fue publicada este viernes 29 de agosto en la edición extraordinaria del Boletín de Normas Legales

Petro se pronunció luego de que la SIC multara a mayoristas e IPS por violar topes de precios de medicamentos
Las recientes inspecciones en Cúcuta y Cali revelaron incrementos de hasta 7.000% en productos esenciales, lo que llevó a la autoridad a tomar medidas para proteger la sostenibilidad del sistema sanitario
