
Am Samstag war Russland das erste Land der Welt, das die Taliban-Regierung an der Spitze Afghanistans anerkannte, seit die islamistische Bewegung im August 2021 die Macht übernahm.
Ein Sprecher des Außenministeriums der Taliban gab am Samstag bekannt, dass die afghanische Botschaft in Moskau offiziell an ihre Vertreter übergeben wurde. Für Moskau ist die bisherige Vertretung nicht mehr wirksam und wird einem neuen Geschäftsträger, Yamal Gharwal, übertragen.
„Im vergangenen Monat ist der erste afghanische Diplomat, der von den neuen Behörden entsandt wurde, in Moskau angekommen und wurde bei unserem Ministerium akkreditiert“, sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow am vergangenen Donnerstag in Erklärungen der russischen Nachrichtenagentur Interfax.
Lawrow sagte, dass es der neuen Regierung Afghanistans trotz „mangelnder Managementerfahrung, finanzieller und wirtschaftlicher Zwänge, des politischen und diplomatischen Drucks der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten im Allgemeinen gelungen ist, den Staat über Wasser zu halten“.
Er erklärte jedoch, dass die neuen Behörden nicht nur die verschiedenen ethnischen Gruppen, nationalen und religiösen Minderheiten des Landes, sondern auch politische Kräfte vertreten müssen.
Seit Beginn seiner Invasion in die Ukraine am 24. Februar ist Russland sehr isoliert und hat viele Länder mit einem Brief unter Druck gesetzt, in dem sie vor den Folgen der Abstimmung gewarnt wurden, die Moskau diese Woche im UN-Menschenrechtsrat ausgesetzt hat.
Bisher hat kein Land die Taliban-Regierung anerkannt, die für strenge Menschenrechtsbeschränkungen verantwortlich ist, insbesondere für Frauen, die nicht an Gymnasien studieren können oder in Begleitung eines Vormunds reisen müssen.
Die pakistanische Aktivistin Malala Yousafzai, eine langjährige Verfechterin der Frauenbildung, drückte letzten Monat ebenfalls ihre Empörung über die Nachricht aus, dass Mädchen nicht an afghanischen Schulen zugelassen würden.
Die Taliban „werden weiterhin Ausreden finden, um Mädchen vom Lernen abzuhalten, weil sie Angst vor gebildeten Mädchen und selbständigen Frauen haben“, sagte Yousafzai, der im Alter von 15 Jahren einen Attentatsversuch der pakistanischen Taliban überlebt hat.
Die Generaldirektorin der UNESCO, Audrey Azoulay, war der Ansicht, dass die Entscheidung, jungen Frauen den Unterricht zu entziehen, „einen großen Rückschlag“ darstellt. „Der Zugang zu Bildung ist ein Grundrecht“, fügte er hinzu.
Die Vereinigten Staaten kritisierten die Entscheidung der Islamisten. Dies ist „ein Verrat an den öffentlichen Verpflichtungen, die die Führer der Taliban gegenüber dem afghanischen Volk und der internationalen Gemeinschaft eingegangen sind“, sagte der Sprecher des Außenministeriums, Ned Price.
Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, sagte in einer Erklärung, dass sie „die tiefe Frustration und Enttäuschung von Gymnasiasten und afghanischen Studentinnen teilt“. Er hielt die „Unfähigkeit der De-facto-Behörden, ihren Verpflichtungen gegenüber Afghanistan nachzukommen“ für „zutiefst schädlich“ für Afghanistan.
Die internationale Gemeinschaft machte die Frauenschule zu einem wichtigen Punkt in den Verhandlungen über die Hilfe und Anerkennung des islamistischen Regimes, das in seiner früheren Amtszeit (1996-2001) die Bildung von Frauen verboten hatte.
Mit Informationen von EuropaPress
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Las mejores ofertas del Choice Day de AliExpress: hasta un 20% de cashback gracias a Beruby
Este octubre, AliExpress y Beruby convierten tus compras en ahorro real con un 20 % de devolución directa durante 48 horas.

Un senderista es atacado por cuatro perros cuando hacía una ruta por los Alpes franceses
La gendarmería rescató en helicóptero al joven de 20 años, que fue trasladado al Hospital de Briançon

Gregorio Eljach exige respeto a la ley y paz electoral en Colombia: “Los resultados que arrojen las urnas tendrán el máximo respeto y serán salvaguardados por todos”
El procurador advirtió sobre el impacto negativo de la polarización durante el proceso electoral y pidió a funcionarios abstenerse de intervenir en política para garantizar la transparencia

Mal arranque de semana para el peso: precio del dólar sube tras débiles datos económicos en México
La divisa estadounidense avanzó ante la moneda mexicana tras la apertura de mercados de este lunes
¿Mañana 7 de octubre también habrá paro de transporte? Esta es la drástica postura del gremio
Martín Ojeda, de la Cámara Internacional del Transporte, reiteró la mañana de hoy que “si hay un muerto más volveremos a parar”
