
Am Samstag war Russland das erste Land der Welt, das die Taliban-Regierung an der Spitze Afghanistans anerkannte, seit die islamistische Bewegung im August 2021 die Macht übernahm.
Ein Sprecher des Außenministeriums der Taliban gab am Samstag bekannt, dass die afghanische Botschaft in Moskau offiziell an ihre Vertreter übergeben wurde. Für Moskau ist die bisherige Vertretung nicht mehr wirksam und wird einem neuen Geschäftsträger, Yamal Gharwal, übertragen.
„Im vergangenen Monat ist der erste afghanische Diplomat, der von den neuen Behörden entsandt wurde, in Moskau angekommen und wurde bei unserem Ministerium akkreditiert“, sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow am vergangenen Donnerstag in Erklärungen der russischen Nachrichtenagentur Interfax.
Lawrow sagte, dass es der neuen Regierung Afghanistans trotz „mangelnder Managementerfahrung, finanzieller und wirtschaftlicher Zwänge, des politischen und diplomatischen Drucks der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten im Allgemeinen gelungen ist, den Staat über Wasser zu halten“.
Er erklärte jedoch, dass die neuen Behörden nicht nur die verschiedenen ethnischen Gruppen, nationalen und religiösen Minderheiten des Landes, sondern auch politische Kräfte vertreten müssen.
Seit Beginn seiner Invasion in die Ukraine am 24. Februar ist Russland sehr isoliert und hat viele Länder mit einem Brief unter Druck gesetzt, in dem sie vor den Folgen der Abstimmung gewarnt wurden, die Moskau diese Woche im UN-Menschenrechtsrat ausgesetzt hat.
Bisher hat kein Land die Taliban-Regierung anerkannt, die für strenge Menschenrechtsbeschränkungen verantwortlich ist, insbesondere für Frauen, die nicht an Gymnasien studieren können oder in Begleitung eines Vormunds reisen müssen.
Die pakistanische Aktivistin Malala Yousafzai, eine langjährige Verfechterin der Frauenbildung, drückte letzten Monat ebenfalls ihre Empörung über die Nachricht aus, dass Mädchen nicht an afghanischen Schulen zugelassen würden.
Die Taliban „werden weiterhin Ausreden finden, um Mädchen vom Lernen abzuhalten, weil sie Angst vor gebildeten Mädchen und selbständigen Frauen haben“, sagte Yousafzai, der im Alter von 15 Jahren einen Attentatsversuch der pakistanischen Taliban überlebt hat.
Die Generaldirektorin der UNESCO, Audrey Azoulay, war der Ansicht, dass die Entscheidung, jungen Frauen den Unterricht zu entziehen, „einen großen Rückschlag“ darstellt. „Der Zugang zu Bildung ist ein Grundrecht“, fügte er hinzu.
Die Vereinigten Staaten kritisierten die Entscheidung der Islamisten. Dies ist „ein Verrat an den öffentlichen Verpflichtungen, die die Führer der Taliban gegenüber dem afghanischen Volk und der internationalen Gemeinschaft eingegangen sind“, sagte der Sprecher des Außenministeriums, Ned Price.
Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, sagte in einer Erklärung, dass sie „die tiefe Frustration und Enttäuschung von Gymnasiasten und afghanischen Studentinnen teilt“. Er hielt die „Unfähigkeit der De-facto-Behörden, ihren Verpflichtungen gegenüber Afghanistan nachzukommen“ für „zutiefst schädlich“ für Afghanistan.
Die internationale Gemeinschaft machte die Frauenschule zu einem wichtigen Punkt in den Verhandlungen über die Hilfe und Anerkennung des islamistischen Regimes, das in seiner früheren Amtszeit (1996-2001) die Bildung von Frauen verboten hatte.
Mit Informationen von EuropaPress
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Pronósticos: resultados del Progol de Media Semana
Aquí los resultados del sorteo Progol de Media Semana dados a conocer por Pronósticos y averigue si ha sido uno de los ganadores

La misa de inicio del pontificado de León XIV tendrá el mismo despliegue de seguridad que el funeral del papa Francisco
Lo anticipó el prefecto de Roma, Lamberto Giannini, quien se reunió este viernes con los integrantes de un comité de seguridad una vez conocida la fecha. Será el 18 de mayo y se espera la presencia de numerosos jefes de Estado

Previa de la Premier League: Bournemouth vs Aston Villa
El duelo se disputará el próximo sábado a las 17:30 hora local en la cancha del Vitality Stadium

Putin se mostró con oficiales norcoreanos tras el desfile militar para celebrar el Día de la Victoria en la Plaza Roja
El jefe del Kremlin se rodeó de sus aliados durante el desfile con el que Rusia recordó los 80 años del triunfo contra la Alemania nazi en la Segunda Guerra Mundial

Proyecto de ley que busca terminar con los abusos de las fotomultas fue aprobado en primer debate en el Senado
La Comisión Sexta avaló reformas para evitar sanciones sin pruebas, exigiendo identificar al conductor responsable y regulando la participación de operadores privados
