
Der Anstieg der Weizenpreise um rund 22% könnte zu einem Anstieg der Brotkosten für mexikanische Verbraucher um den gleichen Prozentsatz führen, sagte Amador Méndez, Präsident des National Association of Suppliers of the Bread Industry (Anpropan) am Samstag.
Mendez erklärte, dass sich der Sektor aufgrund des Anstiegs der Rohstoffpreise in einer schwierigen Situation befindet und dass dies in diesem Jahr durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine viel komplizierter sein werde.
Bei der Präsentation der Mexipan Fair 2022, die im nächsten Juli stattfinden wird, sagte Mendez, dass die Nachfrage sinken wird, wenn die Brotpreise steigen und die Löhne nicht im gleichen Verhältnis steigen.
Nach zwei Jahren, in denen die Mexipan Fair aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht abgehalten wurde, findet die Ausgabe 2022 vom 20. bis 23. Juli im Citibanamex Center in Mexiko-Stadt zu einer Zeit des starken Anstiegs der Rohstoffpreise statt, der zu einem starken Anstieg der Inflation auf der ganzen Welt geführt hat.
Méndez erklärte, dass die Backwarenindustrie in Mexiko auf einem freien Markt ohne Regulierung oder kontrollierte Preise tätig sei. Je nach Anstieg der Inputpreise werde jedes Unternehmen entscheiden, die Preise beizubehalten oder moderat zu erhöhen.
Mit der COVID-19-Pandemie mussten viele der 56.000 Unternehmen des Sektors schließen, und jetzt ist die Invasion der russischen Armee in die Ukraine, die im Februar begann, der letzte Faktor, der zu einem Anstieg des Weizenpreises weltweit führt und den Sektor der Backwarenindustrie betrifft.
Die Brotkultur in Mexiko ist mit mehr als zweitausend Brotsorten eine der wichtigsten der Welt, was ein Weltrekord ist.
In Mexiko werden durchschnittlich 33,5 Kilo Brot pro Kopf und Jahr aller Art konsumiert, da es sich um Lebensmittel aus dem Basiskorb handelt.
Die Mexipan 2022 Fair, die größte in Mexiko und führend in Lateinamerika, bietet eine persönliche und virtuelle Geschäftsplattform mit mehr als 200 Lieferanten aus der Bäckerei-, Süßwaren-, Schokoladen- und Eiscremeindustrie.
Die mexikanische Bäckereiindustrie beschäftigt mehr als 160.000 Mitarbeiter und ist mit 11% des nationalen Umsatzes in diesem Genre eine der wichtigsten im Lebensmittelsektor.
Laut Anpropan liegt der Marktwert dieser Branche bei etwa 57 Milliarden Pesos (etwa 2,85 Milliarden Dollar) mit jährlichen Wachstumsraten von 2% bis 3%, obwohl in den letzten 10 Jahren ein leichter Trend zu einem annualisierten Rückgang von 0,2% zu verzeichnen war.
In Mexiko 2022 werden Innovationstrends in der Branche mit einer Stichprobe des Talents von Fachleuten nationaler und internationaler Herkunft in der Branche (Köche, Techniker und Lehrer) gezeigt.
EFE
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
La Corte Suprema de Brasil dejó al borde de la prisión a Jair Bolsonaro tras un nuevo fallo en su contra
La defensa del ex presidente brasileño solo podrá presentar un último recurso, que podría ser rápidamente rechazado, allanando el camino para su ingreso en una cárcel por intento de golpe de Estado
Luis R Conríquez en el ojo de las autoridades por posible apologia del delito
El cantante de corridos bélicos acudió a las instalaciones de la Fiscalía General del Estado

La guerra infinita en Venezuela: estrategias híbridas y el conflicto con el Cartel de los Soles
La presión sostenida de EEUU, combinada con las tácticas de resistencia, movilización y defensa territorial del régimen venezolano, refleja la prolongación indefinida del conflicto
Casavalle, el barrio de Montevideo donde las escuelas cierran y los niños temen por las constantes balaceras
El asesinato de un adolescente en el barrio periférico de la capital uruguaya provocó una escalada de violencia e intensos tiroteos. Los padres relatan que los niños están más inquietos porque no pueden salir a jugar a las calles

Cómo el cibercrimen se industrializó y convirtió la IA en su arma letal: “Ya no es si te hackean, sino cuándo”
Medio millón de amenazas diarias, bandas con voceros y blogs, malware que se automatizó con inteligencia artificial. Gabriel Zurdo, ejecutivo líder en la industria de ciberseguridad, describe un ecosistema criminal en el que los atacantes llevan ventaja
