
Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) reagierte auf Anschuldigungen des Senators der Nationalen Aktionspartei (PAN), Kenia López Rabadán, der versicherte, dass sich mit dem Bau des Maya-Zuges die Farbe des Meeres aufgrund von Umweltverschmutzung ändern wird.
In seiner morgendlichen Pressekonferenz aus dem Nationalpalast berichtete der Bundespräsident, dass er die Maria-Inseln besuchen werde, „ein historisches und schreckliches Gefängnis“, das „in ein Erholungszentrum für Ökotourismus umgewandelt wird“.
Deshalb scherzte er, dass man, wenn man ein „Messias“ ist, die Farbe des Wassers ändern und sogar die „Hölle in Paradiese“ verwandeln kann, da man den Willen der Menschen hat.
Dies geschah, nachdem Ana García Vilchis, die für die Sektion Wer ist wer der Lügen verantwortlich ist, am 6. April ein Fragment eines Interviews geteilt hatte, das die stellvertretende Koordinatorin der PAN-Bank in der oberen Kammer einem YouTube-Kanal gegeben hatte, wo sie ihre Besorgnis über die Änderungen des Ökosystems, die zu einem der Flaggschiffwerke des Bundespräsidenten führen werden.
„Natürlich ändert sich das Türkisblau nicht. Was ist wissenschaftlich der Grund? Nichts „, sagte der damalige Vorstandsvorsitzende.
Als Reaktion darauf teilte die Panista am Donnerstag, dem 7. April, ein Video auf ihrem offiziellen Twitter-Account, in dem sie erklärte, dass das Megaprojekt wird eine Veränderung der Farbe des Meeres sowie eine Schädigung der Flora und Fauna der Region bewirken.
„Herr López Obrador, Sie liegen falsch. (...) Dies ist bereits geschehen und das deutlichste Beispiel ist die Lagune von Bacalar, die aufgrund der Entwaldung ihrer Mangroven und unregelmäßigen Siedlungen entlang der Küste ihre Farbe verloren hat „, sagte er.
Im audiovisuellen Bereich wies der Senator von Acción Nacional darauf hin, dass die Besessenheit des Präsidenten, auf Unterwasserhöhlengebieten im Südosten des Landes zu bauen, „den größten natürlichen Reichtum unseres Mexikos gefährden wird“.
Er fügte hinzu: „Der Bau des Maya-Zuges im Regenwald von Quintana Roo wird irreversible Umweltauswirkungen regenerieren.“
Ebenso sagte das Mitglied des Blau-Weißen an diesem Freitag, dass AMLO kein Messias sei, denn wenn er es wäre, so sagte er, müsste er nicht „einem korrupten Mann“ wie Manuel Bartlett, Direktor der Federal Electricity Commission (CFE), nahe sein.
„AMLO glaubt, er ist ein Messias. Ein Messias wäre dem korrupten Mann von (Manuel) Bartlett nicht nahe gekommen. Ich würde 110.000 Morde nicht zulassen. Es würde keine 4 Millionen neuen armen Menschen hervorbringen. Ich würde nächsten Sonntag keine Leute tragen. Ich würde den Dschungel nicht zerstören. Kurz gesagt: Er ist KEIN Messias, er ist ein LAUSIGER Herrscher „, schrieb er in seinem sozialen Netzwerk.
LESEN SIE WEITER:
„Die schlimmste Verwüstung“: Sie prangerten besorgniserregende Landsenkungen auf der Maya-Zugstrecke an
Más Noticias
Miguel Dávalos responde sobre el encasillamiento de ser villano y el impacto que dejó en su carrera la película ‘Chabuca’
El actor de 30 años que da vida al malévolo ‘Toro’ en ‘Eres mi sangre’ dio una entrevista a Infobae Perú y analizó los desafíos de interpretar a villanos y su experiencia en el biopic de Ernesto Pimentel

Manchester City vs. Al Hilal - EN VIVO: ya juegan ingleses y árabes por los octavos de final del Mundial de Clubes
El equipo inglés terminó líder del grupo G con campaña perfecta, 9 puntos, mientras que Al Hilal dejó por fuera a RB Salzburg y a Pachuca en el grupo H al clasificar en el segundo lugar

Profesor fue destituido tras abusos durante más de tres años contra su hija: también era su alumna
El caso, calificado por la Procuraduría como una falta gravísima cometida con dolo, involucra una conducta reiterada que afectó a la menor en su entorno familiar y escolar

Llega agosto y también la Dian: arranca el calendario para declarar renta en 2025 y esto es lo que debe tener listo para evitar multas
No declarar renta a tiempo conlleva penalizaciones económicas severas. Conozca cómo el calendario tributario y los requisitos impactan su bolsillo

En vivo Plan Retorno: finaliza el Pico y Placa Regional para ingresar a la capital, autoridades continúan monitoreando los accesos a la ciudad
Conozca el estado de las principales entradas de la capital en este puente festivo San Pedro y San Pablo
