
Der ehemalige Präsident von Mexiko, Vicente Fox Quesada, stellte die wirtschaftlichen Entscheidungen in Frage, die in der Regierung von Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) getroffen wurden.
Und es ist so, dass in den letzten Tagen ein Anstieg der Preise für den Basiskorb im Land angekündigt wurde, weshalb der ehemalige Präsident dem Tabasqueño die Schuld gab und ihm versicherte, dass sich die Dinge seit seinem Amtsantritt im Land „schlimmer geworden sind“.
Er wies auch darauf hin, dass die von der Bundesregierung vorgeschlagenen Maßnahmen Auswirkungen auf den sozialen Bereich haben werden, weshalb er López Obrador aufforderte, zu handeln, bevor seine Zeit abläuft.
„Die Zunahme von Lebensmitteln hat hohe soziale Kosten und wirkt sich auf die Erwartungen aus: Minuta Banxico. Um uns aufzuklären, ergreifen Sie diesbezüglich drastische Maßnahmen! Sag Lopez, dass die Zeit knapp wird und die Dinge nur noch schlimmer geworden sind!“ , schrieb er diesen Donnerstag, den 7. April.
Die Botschaft des ehemaligen Präsidenten erschien drei Tage, nachdem eine mögliche Obergrenze für die Preise für Grundkorbprodukte angekündigt wurde, um die Inflation zu kontrollieren.
Und auf der Morgenkonferenz am 4. April berichtete der Leiter des Bundesvorstands, dass sein gesamtes Team an einem Plan arbeitet, um die Preise einzudämmen und damit mexikanischen Bürgern zu helfen.
Er wies darauf hin, dass wie bei anderen Produkten - wie Gas, Benzin, um nur einige zu nennen - die Möglichkeit einer maximalen Preisobergrenze besteht.
„Wenn nötig, zuerst die Produktion, aber wenn wir sehen, dass die Margen... was mit Benzin passiert, erkennen Sie (...), um ein Beispiel zu nennen, im Fall von Gas ist es gestiegen und es wurde definiert, um Höchstpreise festzulegen, und das half uns bei der Kontrolle“, sagte er.
Unterdessen gab das Nationale Institut für Statistik und Geographie (Inegi) an diesem Donnerstag bekannt, dass die Inflationsrate im Land auf 7,45% gestiegen ist, den höchsten Stand, der jemals im Jahr 2001 verzeichnet wurde - als Fox regierte -.
Nach Angaben des Instituts wird sich dieser Anstieg in den Kosten für Energie, Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte niederschlagen.
„Im März lag die Inflation in Mexiko bei einer jährlichen Rate von 7,45%, ein Niveau, das seit Januar 2001 nicht mehr erreicht wurde. Es übertraf die Erwartungen moderat und bestätigte, dass der Inflationsdruck anhält“, erklärte Gabriela Siller, Direktorin für Wirtschaftsanalyse bei der Basisbank.
Es wurde auch detailliert beschrieben, dass die monatliche Rate bei 0,99% lag und damit der höchste Rekord seit 1998 war, als sie bei 1,17% lag.
Darüber hinaus wurde hinzugefügt, dass sich der Anstieg im Fall des Grundkorbs im Preis für Ei, Avocado, Zwiebel und Tomate niederschlagen wird. Ebenso in den Bereichen Elektrizitätsdienstleistungen, Pauschaltourismus und Luftverkehr.
Inegi war jedoch nicht die einzige Institution, die solche wirtschaftlichen Maßnahmen verhinderte, da die Agricultural Markets Advisory Group (GCMA) angab, dass die Preise im Vergleich zum ersten Monat dieses Jahres um 13,1% gestiegen sind.
Mit besonderem Schwerpunkt auf der Tatsache, dass der größte Anstieg bei tierischen Proteinprodukten zu verzeichnen war, bei denen Hühnchen, Eier sowie Rind- und Schweinefleisch auffallen.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Pelea ilegal de boxeo en Uruguay en evento solidario termina en caos: “Se nos fue de las manos”
La comunidad de Santa Lucía, en Canelones, expresó su preocupación por la pelea que se generó entre participantes y espectadores

El dólar en Uruguay tuvo la mayor caída mensual en 13 años: críticas al “atraso cambiario”
La cotización de la divisa estadounidense cerró junio con una caída de punta a punta del 5,11%; es el sexto mes consecutivo que la cotización de esta moneda cierra a la baja

Cielo nublado en Monterrey este martes 1 de julio: ¿Lloverá hoy?
Consulta la probabilidad de precipitaciones, temperaturas y ráfagas de viento para iniciar el mes en la capital regiomontana

John Kelvin protagoniza polémico beso con Glenda Rodríguez tras denuncia por violencia física
Imágenes de ‘Magaly TV La Firme’ muestran al cantante y a la mujer que lo denunció por agresión compartiendo un momento íntimo, lo que genera desconcierto y reacciones encontradas en el entorno mediático

Hernán Orjuela despidió a Nydia Quintero con emotivo mensaje tras su muerte: “Ha partido una gran colombiana”
El país lamenta la muerte de la ex primera dama, reconocida por su labor social y liderazgo en Solidaridad por Colombia, mientras su familia enfrenta momentos difíciles tras el atentado a su nieto Miguel Uribe Turbay
