
Die Pandemie, die zwischen 2020 und 2021 aufgrund von Covid-19 auftrat, veränderte und veränderte die Landschaft für Kolumbianer, von der Arbeitsweise bis zur Änderung des Konsums. Der Notfall wirkte sich darüber hinaus auf das Verhalten von Krankheiten bei den Bürgern und die Todesursachen aus. In dem vom Gesundheitsministerium vorgelegten Bericht „Änderungen des Morbiditäts- und Mortalitätstrends während der Covid-19-Pandemie in Kolumbien: Erforschung des Covid-19-Syndroms“ wurde deutlich, dass zum Zeitpunkt der Verschärfung der Ansteckung mit Covid die häufigsten Todesursachen waren im Land waren mit Bluthochdruck, dekompensiertem Diabetes und schwangerschaftsbedingten Krankheiten verbunden, während diejenigen, die durch externe Faktoren wie Verkehrsunfälle, Morde oder Selbstmorde verursacht wurden, einen Abwärtstrend aufwiesen.
Der Anstieg der Todesfälle aufgrund von Herzproblemen beträgt 2020 18%, das heißt, während 2019 39.179 Menschen an diesen Umständen starben, stieg die Zahl 2020 auf 46.349. Am auffälligsten ist außerdem, dass der größte Anstieg bei Menschen zwischen 25 und 39 Jahren zu verzeichnen ist, da 2019 70 Todesfälle aus dieser Ursache zu verzeichnen waren, im Jahr 2020 20 weitere, insgesamt 90, was einem Anstieg von 28% entspricht.
Nach der Analyse des Ministeriums ist dies auf verschiedene relevante Faktoren zurückzuführen, die mit den Auswirkungen der Zwangslisolation zusammenhängen, z. B.: Beschränkungen des Zugangs zu Pflegezentren, Beschränkung der Serviceangebote auf Privilegiennachfrage aufgrund von Covid-19, sitzender Lebensstil, Angstzuständen und anderen.
Eine andere mögliche Erklärung könnte mit den Manifestationen von Covid-19 im Herzen zusammenhängen. Einige Untersuchungen an Patienten mit diesem Virus haben gezeigt, dass Blutgerinnsel vorhanden sind, die die Durchblutung der Herzarterien behindern können, was zu einem Herzinfarkt führen kann. Bisher gibt es jedoch keinen entscheidenden Faktor dafür, dass dieser Zusammenhang bei einem Prozentsatz der Bevölkerung zur Mortalität führte.
Trotz der Tatsache, dass der Herzinfarkt zunahm, war die höchste Sterblichkeit des Landes zweifellos auf Covid-19 zurückzuführen. Im Februar zeigte DANE (National Administrative Department of Statistics), dass im Jahr 2021 das Coronavirus die häufigste Todesursache in Kolumbien war. Die Studie mit dem Titel „Vital Statistics, Births and Deaths“ zeigte, dass zwischen Januar und Oktober dieses Jahres 79.700 Todesfälle durch dieses Virus zu verzeichnen waren. In ähnlicher Weise wurden 7.376 vermutete Todesfälle dieser Krankheit registriert.
„Für das dritte Quartal 2021 (vorläufig) gab es landesweit 84.719 Todesfälle, eine Verringerung um 9,8% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2020. 11,6% der nicht fetalen Todesfälle im dritten Quartal 2021 ereigneten sich bei Menschen zwischen 80 und 84 Jahren „, erklärte das Unternehmen auf seinem Twitter-Account. anfänglich. In Bezug auf Bürger, die der Bevölkerung von Erwachsenen über 60 Jahren entsprechen, ging die Zahl im selben Quartal im Vergleich zu 2020 um mehr als 6.300 zurück, dh zwischen Juli und September 2021 gab es insgesamt 58.627 Todesfälle.
Die gewaltsamen Todesfälle aufgrund von Körperverletzung oder Mord stiegen 2021 gegenüber dem gleichen Quartal 2020 um 12,6%. Diese Todesart ist die häufigste äußere Todesursache bei Männern. Diese Zahl der Todesfälle aufgrund äußerer Ursachen kommt in dieser Reihenfolge um 1.537 Todesfälle aufgrund von Unfällen im Landverkehr hinzu, was einem Anstieg von 36,1% gegenüber 2020 entspricht.
„Im dritten Quartal 2021 wurde bei Todesfällen aus natürlichen Gründen ein jährlicher Rückgang um 11,5 Prozent bei Männern und um 0,25 Prozent bei Frauen verzeichnet. Der Rest bestimmter infektiöser und parasitärer Krankheiten, einschließlich COVID19, war die Hauptursache für den natürlichen Tod „, betonte DANE.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Detienen a 10 presuntos integrantes de una célula delictiva de Los Chapitos en Sinaloa
La detención fue dada gracias a un reporte anónimo de vecinos de la zona

“Me pillaron ahí”: Petro se refirió a compras en almacenes de lujo y gasto en un club de ‘striptease’
El presidente aseguró que las compras que hizo en tiendas como Gucci no eran para él

Los tres nuevos fichajes de Alianza Lima para el 2026: Darwin Machís y dos figuras de la Liga 1
El comentarista Diego Rebagliati adelantó los refuerzos de los ‘blanquiazules’ para pelear por el título y competir internacionalmente

La Liga BetPlay entregaría título al líder de la reclasificación, copiando al fútbol argentino: vea la propuesta
Después de que la AFA le dio un trofeo a Rosario Central por ser puntero de la tabla anual, en la Dimayor se plantearía esa idea y contaría con buen apoyo de los equipos

Caso Aguas Vivas: piden nulidad de imputación contra Daniel Quintero y 12 exfuncionarios; esta es la fecha de la próxima audiencia
El expediente judicial busca determinar la responsabilidad de los acusados en el supuesto desfalco de más de $40.500 millones, con nuevas fechas fijadas para continuar el proceso
