Vier Dokumentarfilme über Betrüger auf Netflix

„Trust no one“ und „Bad Vegan“ stehen auf dieser Liste von Produktionen, die Sie interessieren könnten

Guardar
„Vertraue niemandem“: Als der junge Gründer einer digitalen Währung unerwartet kurz vor dem Zusammenbruch stirbt, vermuten verärgerte Anleger, dass eine Katze eingesperrt ist. (Netflix)

Aufgrund des Aufstiegs einiger Dokumentarserien auf dieser bekannten Streaming-Plattform wie The Tinder Scammer und Inventing Anna sehnen wir uns bei Infobae nach mehr, damit Sie dem Faden dieses unterhaltsamen und überwältigenden Themas Betrug folgen können. Im Folgenden sind die folgenden für Sie empfohlenen:

Vertraue niemandem

Britischer Spielfilm, der die Geschichte von Täuschung und Gier enthüllt, die nach dem plötzlichen Tod von Gerald Cotten, einer der Figuren in der Welt der Kryptowährungen in Kanada, bekannt wurde. Dies ist eine reale Geschichte, die von Finanzbetrug geprägt ist und nach einer dunklen Schicksalsbewegung enthüllt wurde.

Gerald Cotten war der Gründer und CEO von QuadrigaCX, Kanadas erster größter Kryptowährungsbörse, die während ihrer Flitterwochen in Indien im Jahr 2018 unerwartet starb. Dies hatte schwerwiegende Folgen für die Kunden seiner Anlageplattform, da er der einzige war, der die Passwörter für den Zugriff auf digitale Geldbörsen mit Kryptowährungen im Wert von mehr als 250 Millionen US-Dollar kannte.

Schlechter Veganer

Miniserie, die die außergewöhnliche wahre Geschichte von Sarma Melngailis erzählt, der „Königin des veganen Essens in New York“. Ein gerissener und berühmter Restaurator, der ein Rohkostimperium aufbaut. Sein Restaurant Pure Food and Wine war eines der einflussreichsten und berühmtesten der Stadt, so dass Menschen aus dem öffentlichen Leben wie Bill Clinton, Woody Harrelson, Anne Hathaway und Boy George häufig darin waren.

Wie hat deine Geschichte angefangen? Zu Beginn dieses Jahrtausends war Sarma eine Wirtschaftswissenschaftlerin, die ihren Beruf aufgab, um sich der Welt der Gastronomie zu widmen, wodurch sie zu einer der prominentesten Persönlichkeiten im Big Apple wurde. Aber ihr Weg zum Erfolg steht auf dem Kopf, als sie sich in einen geheimnisvollen Mann verliebt.

Dreckiges Geld

Man könnte sagen, dass es im Kopf des gewöhnlichen Menschen immer die Lüge gibt und nicht die Peitsche, die an die Stelle des Perversen getreten ist. Darüber spricht die Dokumentarserie Dirty Money ausführlich. Es beginnt mit dem Regisseur der Serie, Alex Gibney. Die Produktion besteht aus sechs einstündigen Folgen, die am 26. Januar 2018 gleichzeitig veröffentlicht wurden.

Jede Episode erzählt die Geschichte eines Unternehmensbetrugs, der einer Untersuchung unterzogen wurde, um seine Schuld zu überprüfen, und anschließend auf diesen Bericht übertragen wurde. einschließlich der Zeugen, der Verletzten und der Schöpfer des Betrugs selbst. In diesem Dokumentarfilm gibt es keine Schauspieler, da sie es vorzogen, die Menschen wirklich betroffen zu haben.

Netflix-Original-Dokumentarserie. Die Schöpfer von „Enron: The Guys Who Swindled America“ und „Going Clear“ enthüllen Gier, Korruption und Verbrechen, die sich in der gesamten Weltwirtschaft ausbreiten. (Netflix)

Wer zieht die Fäden: Den größten Betrügern auf der Spur

Am 18. Januar veröffentlichte Netflix die neue Dokuserie mit drei Folgen Wer verwaltet die Saiten: auf den Spuren der größten Betrüger. Es erzählt die einzigartige Geschichte von Robert Hendy-Freegard, einem erfahrenen Betrüger, der sich als britischer Spion ausgab, um seine Opfer und ihre Familien zu täuschen, um Geld von ihnen zu gewinnen. Die Produktion zeigt die Zeugnisse derjenigen aus der ersten Person, die in ihre Netzwerke gefallen sind und die Geschichte der Tricks dieses Verbrechers erzählen.

Die Plattform präsentierte die Serie als „die erstaunliche Geschichte von Robert Hendy-Freegard, einem der kühnsten Betrüger der Welt“, die uns einlädt, tief in eine Geschichte einzutauchen, die von dem Drama und den Bewegungen eines getäuschten Masterminds geprägt ist.

LESEN SIE WEITER:

Más Noticias

Terror en show de Agua Marina: atacaron a la orquesta con disparos e hirieron a cuatro músicos

El show se desarrollaba con total normalidad cuando una ráfaga de disparos, presuntamente realizada con una mini Uzi, interrumpió la presentación. Los tiros provenientes desde la parte posterior del escenario desataron el pánico entre el público y dejaron varios músicos heridos, entre ellos los hermanos Quiroga

Terror en show de Agua

“Ningún sindicato en Suecia deja que un trabajador gane menos de 2.150 euros al mes”: un economista lo explica

Aunque en el país europeo no existe un salario mínimo oficial, los convenios colectivos y la presión sindical aseguran los ingresos elevados y los derechos laborales para la mayoría de los empleados

“Ningún sindicato en Suecia deja

Francisco Rius, inspector jefe de la policía, sobre los menores de 14 años: “Hagan lo que hagan, no van a cometer un delito”

Los defensores de este sistema argumentan que prioriza la formación y la reeducación, mientras que sus detractores señalan que la precocidad en los comportamientos delictivos “ha aumentado”

Francisco Rius, inspector jefe de

Fran Díaz, pediatra: “Que tu bebé use pantallas antes de los dos años, puede hacer que el día de mañana sea drogadicto”

El experto compara los efectos de las pantallas en niños con los de otras drogas en adultos, debido a los altos niveles de endorfinas suministrados

Fran Díaz, pediatra: “Que tu

Secretaria de Salud impulsa certificación a hospitales y establecimientos médicos

Nuevos lineamientos buscarán reforzar requisitos para garantizar mayor confianza hacia los pacientes

Secretaria de Salud impulsa certificación