
Das Verfassungsgericht erweiterte den verfassungswidrigen Zustand der Dinge über das Gefängnis- und Gefängnissystem des Landes und stellte fest, dass eine Verletzung der Grundrechte von Personen vorliegt, denen ihre Freiheit entzogen ist und die in Inspektionen, Polizeistationen und Umspannwerken festgehalten werden Reaktionseinheiten (URI).
Diese Situationen sind auf Überbelegung, strukturelle Ausfälle, Lüftungs-, Gesundheits- und Gesundheitsdienste zurückzuführen.
Bei der Untersuchung von 9 Vormundschaften ordnete die Vollkammer des Gerichtshofs unter anderem die Überstellung von Gefangenen an, um ihre Zellen zu entlasten. Es stellte sich heraus, dass die Situation der Überbelegung so überfordert war, dass Personen, die kürzlich gefangen wurden, nicht in das Gefängnis- und Gefängnissystem eintreten können. Die Angeklagten werden an ungeeigneten Orten festgehalten, die eine angemessene Inhaftierung garantieren.
Der High Court erließ eine Reihe kurz- und langfristiger Anordnungen zur Lösung der Menschenrechtskrise, die den Bau von Gefängnissen, die Überstellung verurteilter Personen in diesen Zentren in Gefängnisse sowie die Anpassung neuer Orte mit angemessenen Bedingungen umfassen.
Für den Gerichtshof sind die Fälle, die erklären, warum diese Situation eintritt, auf mehrere Faktoren zurückzuführen, wie das Vorhandensein regulatorischer Lücken bei der Verteilung der Zuständigkeiten zwischen Behörden auf verschiedenen territorialen Ebenen, hohe Kriminalitätsraten, die übermäßige und missbräuchliche Anwendung von Präventivhaft, unter anderem.
Darüber hinaus stellte sie fest, dass die Anwendung der Regel des abnehmenden Gleichgewichts, die eine Art gerichtliches „Rechtsmittel“ darstellt, derzeit nicht ausreicht, um die Krise zu bewältigen, da sie vorsieht, dass die zuständigen Behörden die Einreise von Personen zu diesen Einrichtungen nur genehmigen dürfen, wenn die Anzahl der Personen, die eintreten, sind gleich oder kleiner als die, die herauskommen.
An diesem Mittwoch sprach Wilson Ruiz, Justizminister, über das Urteil des Verfassungsgerichts und erklärte, dass es die Pflicht der Regierung sei, sich an die Verlängerung der EBI zu halten, und kündigte an, dass sie mit der Überstellung verurteilter Gefangener beginnen werden, die sich in den Zentren befinden, in Gefängnisse der nationale Ordnung.
Darüber hinaus fügte Ruiz hinzu, dass die Verringerung der Überbevölkerung in den nationalen Gefängnissen, die heute eine Überbelegung von 19% aufweisen, „was der Gerichtshof gesagt hat, ist, dass es bis zu 20% tolerierbar ist“.
Der neue Direktor des National Penitentiary and Prison Institute (INPEC), Tito Castellano, erklärte seinerseits, dass es derzeit vorrangig darum geht, alle Verurteilten zu empfangen, die sich in den Polizeistationen und den URIs befinden, und stellte klar, dass in ersteren derzeit 2.295 Personen und in letzteres, 348, für insgesamt 2.643.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Precio de la luz en España este 26 de julio
Para ahorrar en tu factura, lo mejor es estar actualizado sobre la tarifa promedio de la energía eléctrica y lo momentos del día en el que más barato está el servicio

Tour de Francia 2025, etapa 19 EN VIVO: Albertville a La Plagne, se acerca el final de la ‘Grande Boucle’ para los colombianos
El recorrido de la antepenúltima etapa de la ronda francesa tendrá su remate final en la alta montaña, donde la organización recortó la etapa, que tenía su paso por el Col de Saisies
Reintegro 4 y Lista 22 del Fonavi confirmaron mes en que se pagarían: Beneficiarios y edades
El presidente de la asociación de fonavistas (Fenaf Perú) y miembros de la Comisión Ad Hoc adelanto lo que se viene para los pagos del Fonavi este año

Aspec: Pastas dentales con fluoruro de estaño deberían ser prohibidas y retiradas del mercado
El Minsa se demoró cuatros meses luego de la alerta en Brasil para solo advertir a los usuarios los posibles efectos adveros de dentífricos selectos de Colgate, Oral-B y otras marcas

Digemid alertó de 14 pastas dentales con riesgo de irritación por fluoruro de estaño: La lista
Se prohibió un producto de Colgate en países de Sudamérica. La alerta internacional por el uso de dentífricos con este componente ha sido replicada por el Minsa, luego del caso de Colgate Total Clean Mint en Brasil
