
Nach der Umsetzung des E-Gates-Programms am internationalen Flughafen Felipe Ángeles (AIFA), über das biometrische Daten von Passagieren gesammelt werden, forderte das Nationale Institut für Transparenz, Zugang zu Informationen und Schutz personenbezogener Daten (INAI) den Flughafen auf, weitere Informationen bereitzustellen Einzelheiten zum Betrieb des Programms.
Dieses System ähnelt denen, die an verschiedenen internationalen Flughäfen verwendet werden, z. B. in Paris, London, New York und Argentinien. Tatsache ist, dass das Programm es Benutzern ermöglicht, den Eintritt in Warteräume und das Einsteigen an Flughäfen zu beschleunigen.
Der INAI-Kommissar Adrián Alcalá Méndez wies jedoch darauf hin, dass es wichtig ist, genauer zu wissen, wie mit den gesammelten Daten umgegangen wird, da es angesichts der großen Menge an gespeicherten Informationen erforderlich ist, den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten, damit die Rechte der Benutzer nicht verletzt werden.
Eine Privatperson forderte Informationen über das E-Gate-System an, aber die Antwort, die er erhielt, reagierte nicht auf die ursprünglich erforderlichen Anforderungen, sodass der Antragsteller beim INAI Beschwerde zur Überprüfung einreichen musste.
Obwohl Alcalá Méndez anerkannte, dass der Antragsteller die Verwaltungseinheiten, an die der Antrag gerichtet wurde, nicht angegeben habe, erklärte er in Vorwürfen, dass zwei dem Ministerium für nationale Verteidigung (Sedena) zugeordnete Einheiten gewandt worden seien. Es gab jedoch keine Möglichkeit zu überprüfen, ob die Operationsdirektion und die Verwaltungsdirektion dieser Einheit tatsächlich konsultiert worden waren, und es wurde auch nicht nachgewiesen, wie diese Direktionen die Suche nach den angeforderten Informationen durchführten.
Dies gilt zusätzlich zu der Tatsache, dass die Vorwürfe darauf hinwiesen, dass das E-Gates-System noch nicht zu 100% implementiert wurde, fügte der Kommissar hinzu. In Anbetracht dessen widerrief das Plenum der INAI einstimmig die Antwort der AIFA und wies sie an, eine neue Suche nach den Informationen durchzuführen, die in den zuständigen Verwaltungseinheiten angefordert worden waren, „unter denen die Operationsdirektion und die Direktion für Verwaltung nicht weglassen können“. wurde abgeschlossen.
Zu den angeforderten Daten gehörten: Wissen, wie das E-Gates System zu bedienen ist; welche Einheiten werden die gesammelten Daten schützen (oder ob die Regierung dies tun wird); ob es sich um eine Einzelperson handelt, welches Unternehmen die Daten wie lange betreiben würde; die Zwecke, für die die biometrische Daten werden verwendet; wie lange werden sie geschützt sein und die Datenschutzhinweise dieses Systems.
Laut Adrián Alcalá besteht das E-Gates System aus sieben Schritten:
1.- Verwaltung der Einwilligung
2.- Assoziation zur Bordkarte.
3.- Digitalisierung und Überprüfung des Reisepasses des Passagiers.
4.- Lesen und Überprüfen des digitalen Passes.
5.- Erfassung des Gesichts des Passagiers in einem Modul; oder das Aufnehmen eines Selfies auf seinem Handy.
6.- Vergleich der Registrierung.
7.- Erstellung des digitalen Passagierdatensatzes.
Mit diesen Maßnahmen können AIFA-Benutzer die Boarding-Halle betreten, ohne ein weiteres Dokument vorlegen zu müssen, was den Passagierstrom am Flughafen beschleunigt.
LESEN SIE WEITER:
Berichten zufolge griffen Fluggesellschaften Lastwagen mit Passagieren auf AIFA an
Más Noticias
¿Es mejor comer el plátano verde o maduro?
Ambas formas del plátano ofrecen beneficios importantes para la salud, pero su elección dependerá de los objetivos nutricionales y el estado de salud de cada persona

Petro anunció que el Gobierno y las disidencias de las Farc llegaron a un acuerdo para crear una zona de paz: “Comienza la paz del Catatumbo”
El jefe de Estado aseguró que en el lugar acordado comenzaran a trabajar para revertir la situación el departamento

‘El plan del diablo’ y otros estrenos de streaming que no te puedes perder del 5 al 11 de mayo
Comedias románticas, nuevas temporadas, títulos originales y documentales son algunas de las propuestas en catálogo

Nuevo escándalo arbitral en el fútbol colombiano: así fue como le “regalaron” un gol a Alianza contra La Equidad
El juez Diego Ulloa fue protagonista de una polémica durante el encuentro en el estadio de Techo, donde el VAR también quedó mal parado

Estatus de los vuelos en vivo: demoras y cancelaciones en la CDMX
Con cientos de miles de pasajeros al día, el aeropuerto capitalino llega a sufrir alteraciones en su operación
