
Derzeit gibt es in Kuba 1.027 politische Gefangene, die meisten von ihnen (894) infolge der Demonstrationen der Opposition im Juli letzten Jahres, die die Organisation Prisoners Defenders (PD) an diesem Donnerstag denunzierte.
Diese Organisation, die jeden Monat die Liste der politischen Gefangenen auf der Karibikinsel veröffentlicht, berichtet, dass 38 dieser Häftlinge und Sträflinge minderjährig sind, die jüngsten von 13 Jahren, und 42% von ihnen wurden des Aufruhrs beschuldigt.
Im Vergleich zum Vorjahr stellen sie fest, dass der April letzten Jahres mit 140 politischen Gefangenen begann, eine Zahl, die nach den Protesten vom 11. Juli, bei denen Tausende von Menschen auf die Straße gingen, um mit dem Ruf der „Freiheit“ gegen das Regime zu protestieren, erheblich anstieg.
Prisoners Defenders behauptet, dass bei diesen Protesten im Jahr 2021 mehr als 5.000 Menschen festgenommen und mehr als 1.500 strafrechtlich verfolgt wurden.
Insgesamt meldet die Organisation vom 1. April 2021 bis 31. März 2022 1.204 politische Gefangene.
„Wir sind uns bewusst, dass die reale Zahl um mindestens 30% höher ist. Niemand entgeht, dass die gesamte Volkszählung der politischen Gefängnisse in Kuba für keine Organisation außer natürlich für das Inselregime unerreichbar ist „, heißt es in einer heute veröffentlichten Erklärung.
Sie geben auch an, dass sie „weitere 11.000 Zivilisten, junge Menschen, die nicht zu Oppositionsorganisationen gehören, mit durchschnittlichen Haftstrafen von 2 Jahren und 10 Monaten anerkennen, die „vorstrafrechtlich“ verurteilt werden, dh ohne dass ein Verbrechen begangen wird“.
Gefangene Verteidiger, die ständig die politische Situation in Kuba anprangern, beschuldigte das kubanische Regime bei den Vereinten Nationen letzte Woche, politische Gefangene auf der Insel „gefoltert“ zu haben, in einem Bericht, der dem UN-Komitee gegen Folter und dem Sonderberichterstatter für Folter vorgelegt wurde.
(Mit Informationen von EFE)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
EN VIVO Colombia vs. Paraguay por el Sudamericano Femenino Sub-17: siga el minuto a minuto de la Tricolor
El equipo de Carlos Paniagua es tercero del grupo A con cuatro puntos, necesita la victoria en Palmira para asegurarse entre los tres primeros

‘Yo Me Llamo’: una noche de eliminación cargada de tensión y aplausos
Los participantes deben realizar su mejor presentación para quedar entre los mejores de esta noche

Papa León XIV EN VIVO: últimas noticias desde Perú sobre Robert Prevost, su vida en Chiclayo, la música criolla y su gusto por la comida norteña
Infobae Perú llegó a Chiclayo y recorre los lugares donde vivió el nuevo papa. Su paso por el norte del Perú ha dejado una gran huella en las personas que compartieron su vida con él.

Civiles armados y efectivos de la Guardia Nacional se enfrentan en Culiacán; hay una patrulla incendiada
El hecho ocurrió sobre la carretera federal México 15, a la altura de El Carrizal

Clima en Barcelona: conoce el pronóstico y prepárate antes de salir
Para evitar cualquier imprevisto es importante conocer el pronóstico del tiempo
