
Die paraguayische Abgeordnetenkammer genehmigte am Mittwoch einen Vorschlag zur Änderung des Wahlgesetzes, mit dem die Vorwahlen am 18. Dezember verschoben werden können, die mit dem Finale der Weltmeisterschaft in Katar zusammenfallen.
Die Abgeordneten befürworteten ein Projekt, das „auf Tischen“ (zur sofortigen Prüfung) vorgestellt wurde und es dem High Court of Electoral Justice (TSJE) ermöglichen würde, an einem Samstag und nicht nur an Sonntagen Wahlen auszurufen.
Wenn es die Zustimmung der Senatoren und die Sanktion des Präsidenten erhalten würde, würde die Initiative die Tür für die internen Wahlen der Parteien öffnen, die am 17. Dezember stattfinden sollen.
Der Abgeordnete Sebastian Villarejo von der Oppositionspartei Patria Querida (PPQ) erklärte während einer Sitzung des Unterhauses, dass die Initiative darauf abzielt, Artikel 154 des Gesetzes 834 von 1996 zu ändern, das das paraguayische Wahlgesetzbuch festlegt.
Villarrejo argumentierte, dass Wahlen im „Streben nach Bürgerbeteiligung“ nicht an einem Sonntag, sondern auch an einem Tag an einem Samstag, „der zum Feiertag erklärt werden muss“, nicht „obligatorisch“ ausgerufen werden dürfen.
Die Initiative, die mit der Unterschrift von Vertretern aller Bänke unterschrieben wurde, wurde während der Sitzung der liberalen Abgeordneten Sergio Rojas und Celso Kennedy unterstützt.
In seiner Rede argumentierte Rojas, dass es „sehr schwierig“ sei, Menschen „an einem so besonderen Tag“ wie dem Weltcup-Finale zu mobilisieren.
„Unser Land ist hervorragend Fußball, und es wäre wichtig, dass die Wahlen die notwendige Legitimität mit einer hohen Wahlbeteiligung haben“, fügte er hinzu.
Kennedy seinerseits bat die Präsidentschaft der Abgeordneten, das Gesetz „umgehend“ an den Senat zu übermitteln, damit es Gesetz werden kann, bevor die TSJE Resolutionen für die Wahlen 2023 veröffentlicht.
Gemäß dem Zeitplan, der in einer von der TSJE auf ihrer Website veröffentlichten Resolution festgelegt ist, werden Parteien, politische Bewegungen und Wahlgespräche ihre Kandidaten am 18. Dezember für die Wahlen im April 2023 wählen.
(Mit Informationen von EFE)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Semana del Empleo en Bogotá ofrece más de 400 vacantes: estos son los perfiles que más requieren
La Secretaría de Desarrollo Económico impulsa la inclusión laboral con procesos accesibles, sin intermediarios ni pagos, y canales digitales para postulación

Tren Lima-Chosica: Rafael López Aliaga anuncia reconciliación con MTC, pero César Sandoval responde que no cambiará de opinión técnica
El alcalde de Lima informó de un acercamiento con el Ministerio para evaluar el proyecto ferroviario. Sandoval mostró disposición al diálogo, pero mantuvo firme la postura técnica del Gobierno

Detrimento patrimonial superior a los $150.000 millones estaría afectando el desarrollo de obras claves de movilidad en Bogotá
La entidad divulgó un informe que señala que, pese a contar con los desembolsos, más de 100 predios no han sido adquiridos por el distrito para la construcción de infraestructura vial

Gustavo Petro condena asesinato de músicos colombianos B-King y DJ Regio Clown en México
Ambos cantantes habían sido reportados como desaparecidos desde el 16 de septiembre

Valor de cierre del euro en México este 22 de septiembre de EUR a MXN
Se registró un alza en los valores del euro con respecto a la jornada anterior
