
Während der Immobilienmarkt in den Vereinigten Staaten einen Höhepunkt seiner Aktivität verzeichnet, werden aufgrund steigender Zinssätze immer weniger mit Hypotheken eingekauft.
Der Anstieg der von Banken und Kreditinstituten gewährten Zinsen hat zu einem deutlichen Rückgang der Refinanzierungssumme (Personen, die bereits eine Hypothek haben und die Vertragsbedingungen ändern möchten) und zur Suche nach neuen Krediten zum Kauf geführt.
Der Gesamtbetrag der in der letzten Woche in den USA beantragten Hypothekendarlehen ging gegenüber der Woche zuvor um 6 Prozent zurück. Die wirklich beeindruckende Zahl ist jedoch, dass sie im Vergleich zur gleichen Woche, jedoch im Jahr 2021, um 41 Prozent zurückgegangen ist, alles nach Angaben der Mortgage Bankers Association.
Innerhalb einer Woche stieg der durchschnittliche 30-jährige festverzinsliche Hypothekenvertrag, der in den Vereinigten Staaten durchschnittlich 647.200 USD beträgt, von 4,8% Zinsen auf 4,9% Zinsen. Wenn es sich um Hypothekendarlehen handelt, bei denen der Käufer 20 Prozent in bar investiert, gingen auch die Anreize zurück. Dies ist die vierte Woche in Folge, in der die Zinssätze steigen und die Anreize sinken. Dieselbe Art von Darlehen hatte vor genau einem Jahr einen durchschnittlichen Zinssatz von 3,36 Prozent.
Der größte Rückgang ist jedoch nicht bei Hypothekendarlehen zum Kauf zu verzeichnen, sondern bei Hypothekenrefinanzierungsaufträgen. Der Abwärtstrend bei diesen Arten von Anfragen ist seit Monaten zu beobachten, aber diese Woche ging er im Vergleich zur Vorwoche um 10 Prozent zurück. Die Nachfrage nach Refinanzierungsverfahren ging um 62 Prozent zurück, wenn wir die Zahlen dieser Woche mit denen des Vorjahres vergleichen.
„Das Volumen der Hypothekenanträge nimmt aufgrund des raschen Anstiegs der Hypothekenzinsen weiter ab, da die Finanzmärkte in den kommenden Monaten eine deutlich strengere Geldpolitik erwarten. Da höhere Zinssätze den Refinanzierungsanreiz verringern, fiel das Antragsvolumen auf den niedrigsten Punkt seit Frühjahr 2019 „, sagte Joel Kan, Experte für Hypotheken bei der Fachkette CNBC.
Vor einem Jahr betrug die Refinanzierung von insgesamt 51 Prozent der Anträge auf Hypothekendarlehen, heute sind es nur 38,8 Prozent.
Der stabile Arbeitsmarkt des Landes mit einem Anstieg der Gehälter hat dazu geführt, dass sich der Immobilienmarkt auf Rekordhöhe bewegt. Dies hat jedoch zu geringen Lagerbeständen geführt, und daher stehen wir vor einem Markt, in dem mehr Geld angeboten wird, als der Verkäufer für den Kauf einer Immobilie verlangt. Für diejenigen, die zum ersten Mal mit begrenzten Ressourcen und der Abhängigkeit von einem Hypothekendarlehen kaufen, wird der Kauf immer schwieriger.
Darüber hinaus ist anzumerken, dass der Verkauf von Hypothekendarlehen eine Branche für sich ist. Obwohl es aus einer Rekordzeit stammt, führt der rasche Rückgang zu Entlassungen bei einigen der größten Unternehmen des Landes, wie Movement Mortgage und Better.com.
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Embajador de China en Colombia se refirió a las fotos de un ciudadano chino reunido con disidencias de ‘Calarcá’: “Sin comentarios”
Documentos y chats incautados revelan la presencia de Jixing Zhang en campamentos del grupo armado, donde habría negociado armas y realizado inversiones en actividades ilícitas

Alianza Lima vs Universitario: fecha, hora y canal TV confirmado de la primera final por la Liga Femenina 2025
Las ‘blanquiazules’ y las ‘leonas’ se enfrentarán para definir al campeón del torneo nacional. Conoce todos los detalles del primer clásico que se jugará en Matute

Néstor Gorosito confesó su sentir por la continuidad de Hernán Barcos en Alianza Lima: “Lo más importante es el grupo, todos son iguales”
El técnico argentino se pronunció por el futuro del ‘Pirata’ en el cuadro ‘blanquiazul’ y también habló de los ‘playoffs’ ante Sporting Cristal

Conoce dónde están las gasolineras más baratas de Lima este 24 de noviembre
El precio de los carburantes cambia todos los días en la ciudad peruana

Estado de los vuelos en vivo: demoras y cancelaciones en la CDMX
El Aeropuerto Internacional de la Ciudad de México informa en tiempo real el estatus de todos sus vuelos
