
Der Präsident des kolumbianischen Kongresses und Senator der Konservativen Partei, Juan Diego Gómez Jiménez, reichte den Antrag ein, den Beamten des Generalkanzlers der Nation, Alexander Vega, aus dem Amt zu entfernen und einen Ad-hoc-Registrar für die Präsidentschaftswahlen am 29. Mai zu ernennen.
Der Antrag wurde während einer politischen Kontrolldebatte gegen den Registrar gestellt, die an diesem Dienstag in der Legislaturperiode stattfand, an der Vega nicht teilnahm. Während seiner Rede bat Gómez die Aufsichtsbehörden, seine Maßnahmen zu überprüfen: Laut dem konservativen Senator hätten die vom Beamten begangenen Unregelmäßigkeiten vor anderthalb Jahren begonnen.
Die erste Unregelmäßigkeit, wie von Gómez angegeben, wäre aufgetreten, als eine elektronische Plattform für die Registrierung von Stimmzetteln in den Wahllokalen für die Parlamentswahlen vom 13. März zur Verfügung gestellt wurde.
Er sagte, dass etwa 850 Tausend Menschen Beschwerden über Stimmen eingereicht hätten, die ohne ihre Zustimmung an anderer Stelle erfüllt oder gesucht wurden.
Darüber hinaus stellte Gómez das Design des Algorithmus in Frage, mit dem die stimmberechtigten Jurys für diese Wahlen ausgewählt wurden, der auch die Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen von drei verschiedenen Koalitionen entschied. Er warf vor, dass Lehrer von der Lotterie ausgeschlossen worden seien und dass die gewählten Jurys nicht gut ausgebildet seien.
Er betonte auch, dass das System zur Anerkennung von Wahlzeugen nicht angemessen funktionierte und niemand ihnen geklärt habe, ob es sich um einen Misserfolg oder einen Cyberangriff handelte.
Auf der anderen Seite wiederholte Gómez die Aussagen des ehemaligen Präsidenten Kolumbiens und natürlichen Parteivorsitzenden Andrés Pastrana Arango über eine angebliche Einmischung der Firma Indra in die Wahlergebnisse der Gesetzgeber. Er erwähnte verdächtig, dass sich 25% der Ergebnisse während der Umfragen zugunsten des Historischen Pakts geändert hätten, der von 16 auf 20 Sitze stieg.
Mit diesen Argumenten forderte der Präsident des Kongresses die Amtsenthebung von Vega, die Zuweisung eines Ad-hoc-Registrar und dass die Präsidenten des Verfassungsgerichts, des Staatsrates und des Obersten Gerichtshofs „die Angemessenheit und Planung des Wahlgremiums überprüfen“.
Er forderte auch das Comptroller's Office, die Generalstaatsanwaltschaft und die Generalstaatsanwaltschaft auf, „uns zu helfen, jedes der Verfahren in den Verfahren dieses kolumbianischen Wahlprozesses zu überprüfen“.
Der Staatsrat rief Kanzler Alexander Vega am Mittwoch, dem 6. April, zu einer öffentlichen Anhörung auf, um die Forderungen gegen seine Amtswahl für den Zeitraum 2019-2023 wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten zu erörtern.
Die Klagen, die seit dem 16. Januar 2020 beim High Court eingereicht wurden, wurden von der Front for Social Anti-Korruption Response eingereicht, die das von den Präsidenten der High Courts im Jahr 2019 durchgeführte Auswahlverfahren in Frage stellte, um Vega die Position eines nationalen Registrars zu geben.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Chofer de combi baleado por sicario al negarse a pagar cupo de S/ 5 podría quedar ciego: “Ayúdenos, presidenta”
El conductor Luis Zamudio, atacado a inicios de abril, podría quedar ciego debido a los impactos recibidos. Su familia pide ayuda urgente ante la falta de atención médica adecuada y la crítica situación económica que enfrentan

Una mujer envía huevos de Pascua envenenados a su ex y mata a los dos niños de su nueva pareja
La expareja podría enfrentarse a más de 20 años de cárcel por cometer un doble homicidio

Se mantiene la contingencia ambiental fase 1 por alta presencia de ozono en CDMX y Edomex hoy 24 de abril
La CAMe informó en la mañana de este jueves que las medidas para disminuir las partículas de ozono en el aire se mantienen

Fuga en el Ramal Teoloyucan reduce hasta 60% el suministro de agua en Cuautitlán, Edomex l Video
Hasta el momento la Conagua no ha señalado que otros municipios podrían verse afectados

Judicializan a cuatro militares por el asesinato de un campesino desarmado en Bolívar durante operativo militar en 2017: lo confundieron con un cabecilla del ELN
La Fiscalía procesa a uniformados por el asesinato de Eduardo Gutiérrez Duarte, durante un operativo que iba detrás de un cebecilla del ELN, en el municipio de Arenal, en el sur de Bolívar
