
Der Präsident des kolumbianischen Kongresses und Senator der Konservativen Partei, Juan Diego Gómez Jiménez, reichte den Antrag ein, den Beamten des Generalkanzlers der Nation, Alexander Vega, aus dem Amt zu entfernen und einen Ad-hoc-Registrar für die Präsidentschaftswahlen am 29. Mai zu ernennen.
Der Antrag wurde während einer politischen Kontrolldebatte gegen den Registrar gestellt, die an diesem Dienstag in der Legislaturperiode stattfand, an der Vega nicht teilnahm. Während seiner Rede bat Gómez die Aufsichtsbehörden, seine Maßnahmen zu überprüfen: Laut dem konservativen Senator hätten die vom Beamten begangenen Unregelmäßigkeiten vor anderthalb Jahren begonnen.
Die erste Unregelmäßigkeit, wie von Gómez angegeben, wäre aufgetreten, als eine elektronische Plattform für die Registrierung von Stimmzetteln in den Wahllokalen für die Parlamentswahlen vom 13. März zur Verfügung gestellt wurde.
Er sagte, dass etwa 850 Tausend Menschen Beschwerden über Stimmen eingereicht hätten, die ohne ihre Zustimmung an anderer Stelle erfüllt oder gesucht wurden.
Darüber hinaus stellte Gómez das Design des Algorithmus in Frage, mit dem die stimmberechtigten Jurys für diese Wahlen ausgewählt wurden, der auch die Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen von drei verschiedenen Koalitionen entschied. Er warf vor, dass Lehrer von der Lotterie ausgeschlossen worden seien und dass die gewählten Jurys nicht gut ausgebildet seien.
Er betonte auch, dass das System zur Anerkennung von Wahlzeugen nicht angemessen funktionierte und niemand ihnen geklärt habe, ob es sich um einen Misserfolg oder einen Cyberangriff handelte.
Auf der anderen Seite wiederholte Gómez die Aussagen des ehemaligen Präsidenten Kolumbiens und natürlichen Parteivorsitzenden Andrés Pastrana Arango über eine angebliche Einmischung der Firma Indra in die Wahlergebnisse der Gesetzgeber. Er erwähnte verdächtig, dass sich 25% der Ergebnisse während der Umfragen zugunsten des Historischen Pakts geändert hätten, der von 16 auf 20 Sitze stieg.
Mit diesen Argumenten forderte der Präsident des Kongresses die Amtsenthebung von Vega, die Zuweisung eines Ad-hoc-Registrar und dass die Präsidenten des Verfassungsgerichts, des Staatsrates und des Obersten Gerichtshofs „die Angemessenheit und Planung des Wahlgremiums überprüfen“.
Er forderte auch das Comptroller's Office, die Generalstaatsanwaltschaft und die Generalstaatsanwaltschaft auf, „uns zu helfen, jedes der Verfahren in den Verfahren dieses kolumbianischen Wahlprozesses zu überprüfen“.
Der Staatsrat rief Kanzler Alexander Vega am Mittwoch, dem 6. April, zu einer öffentlichen Anhörung auf, um die Forderungen gegen seine Amtswahl für den Zeitraum 2019-2023 wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten zu erörtern.
Die Klagen, die seit dem 16. Januar 2020 beim High Court eingereicht wurden, wurden von der Front for Social Anti-Korruption Response eingereicht, die das von den Präsidenten der High Courts im Jahr 2019 durchgeführte Auswahlverfahren in Frage stellte, um Vega die Position eines nationalen Registrars zu geben.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Dónde ver Barcelona vs PSG HOY: canal tv online del duelo por jornada 2 de la Champions League 2025
Los ‘azulgranas’, dirigidos por Hansi Flick, se medirán con los parisinos en un duelo que será como una final adelantada. Conoce las señales disponibles para el vibrante duelo de la UCL

Nueva acusación contra Gustavo Salcedo: Sujeto asegura que lo atacó y le fracturó la mandíbula y la clavícula
El esposo de Maju Mantilla es señalado por un sujeto que asegura haber sufrido fracturas tras un altercado, generando un nuevo revuelo

La ciudad europea elegida como el destino más sostenible del mundo por segundo año consecutivo
Encabeza nuevamente el Índice Global de Sostenibilidad de Destinos. Destaca por su uso de energías renovables, certificaciones ecológicas y políticas inclusivas en turismo responsable según el último informe del GDS

Santa Fe vs. Medellín EN VIVO, cuartos de Copa BetPlay: estas son las novedades y probables alineaciones
El cuadro bogotano le ganó 2 a 1 de visitante al Medellín en el Atanasio Girardot, pero el Poderoso de la Montaña espera revertir el marcador en El Campín

Sin la presencia de Petro, Carlos Camargo se posesionó como nuevo magistrado de la Corte Constitucional: “El tribunal debe ser más fuerte en tiempos de polarización”
El alto tribunal completa el relevo de cuatro magistrados tras la llegada de Camargo, quien promete decisiones basadas en la dignidad humana y la defensa de las libertades en todo el país
