
Evelyns Leiche wurde am 26. März gefunden, etwas mehr als eine Woche nach ihrer Ermordung, gab Morelos Generalstaatsanwalt Uriel Carmona wissen, dass sich das Hauptforschungsgebiet um ein mögliches Netzwerk für Menschenhandel dreht, das vermutlich Opfer über soziale Netzwerke kontaktiert, die Arbeit anbieten.
„Die mögliche Existenz eines zu behandelnden Netzwerks wird untersucht. In der Gegend von Oriente de Cuatla wurde aufgerufen, über soziale Netzwerke zu arbeiten, was wir bestätigt haben. (...) Ich appelliere respektvoll an junge Frauen im Osten und im gesamten Bundesstaat Morelos, vorsichtig zu sein, wenn sie mit Fremden zu Arbeitsterminen gehen und nicht alleine gehen „, teilte der Beamte den Medien am 5. April mit.
Gleichzeitig sagte der Staatsanwalt, dass der mögliche Feminizid der jungen Frau bereits identifiziert wurde: „Wir wissen, wer sie ist und wir werden ihn aufhalten“, hörte er auf. Es sei darauf hingewiesen, dass Uriel Carmona Gándara und die Staatsanwaltschaft der Frauenmorde, Fabiola García Betanzos, am selben Tag ein Treffen abhielten, bei dem sie Abgeordnete des LV-Gesetzgebers empfingen, um bei der frühzeitigen Klärung des Frauenmords von Evelin und anderen Fällen in Morelos zusammenzuarbeiten.

Wie vom Beamten ausgeführt, sind die Hauptopfer der mutmaßlichen kriminellen Zelle junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, auf halbem Weg nach ihrem Ausscheiden aus dem oben genannten Treffen.
Es sei daran erinnert, dass am 26. März gegen 14:00 Uhr Mitarbeiter eines Kindergartens die Behörden anriefen, da sie eine zerstückelte Leiche entdeckt hatten. Die Experten bestätigten, dass sie ein 22-jähriges Mädchen war. Später wurde bekannt, dass es die junge Evelin „N“ war, die Tage zuvor ihr Haus verlassen hatte, um an einem Vorstellungsgespräch teilzunehmen.
Offiziellen Informationen zufolge verließ Evelin am 24. März ihr Zuhause. Später wurden Videos durchgesickert, in denen die junge Frau in einer Cafeteria in Begleitung eines Mannes zu sehen ist, der vermutlich der Interviewer ist.

Laut CNDH ist Mexiko „ein Herkunfts-, Transit- und Zielland für Opfer von Menschen zum Zwecke der Ausbeutung“.
Nach halbjährlichen Berichten des Büros der Vereinten Nationen für Drogen und Kriminalität (UNODC) stieg der Prozentsatz der Opfer von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung in Nordamerika (Vereinigte Staaten von Amerika, Mexiko und Kanada) regional an.
Dies liegt daran, dass in dem 2016 generierten Material berichtet wurde, dass 55% der Opfer von Menschenhandel mit Personen waren, die wegen sexueller Ausbeutung gehandelt wurden, während der Prozentsatz im Bericht 2018 auf 70% stieg.
Im Jahr 2019 legte diese nationale Behörde die Diagnose zur Situation des Menschenhandels in Mexiko vor, die den Zeitraum vom 15. Juni 2012 bis zum 31. Juli 2017 abdeckt. Unter den analysierten Informationen wurde berichtet, dass die Generalstaatsanwaltschaft 5.245 Opfer von Straftaten im Zusammenhang mit Menschenhandel identifizierte, von denen 85% Mädchen und Frauen und 15% Jungen und Männer waren.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Qué significa que un alimento pueda “contener trazas” de otro producto: “No significa que lo lleve”
Este distintivo evita grandes riesgos a las personas con alergias alimentarias

Lucas, de Andy y Lucas, confiesa por qué no ha podido operarse todavía la nariz: “Es un proceso muy lento”
El cantante lleva meses esperando una reconstrucción nasal para terminar con sus problemas médicos y estéticos

Revelan cómo Televisa operó red de bots y campañas sucias contra políticos, empresarios y periodistas
Una investigación de Aristegui Noticias ventiló la operación encubierta de Palomar, un equipo de la empresa encargado de fabricar campañas negras

Pronóstico del estado del tiempo: las temperaturas que se esperan en Guadalajara este 28 de abril
Debido a su localización, que le dan una gran variedad de climas, México es uno de los países con mayor biodiversidad y es hogar de al menos 12% de las especies del mundo

El paro registra en el primer trimestre de año su mayor aumento desde 2013: suma 193.700 personas y se pierden 92.500 ocupados
De esta manera, al finalizar marzo, el número total de parados se situó en 2,78 millones de personas, la cifra más alta desde el primer trimestre de 2024, y el de ocupados alcanzó los 21,76 millones
