
Die Wahlbeobachtungsmission (MOE) hat am Dienstag das Nationale Zivilstandsregister gebeten, klare und ausreichende Erklärungen zu den Unstimmigkeiten abzugeben, die bei der Vorauszählung der Parlamentswahlen vom 13. März entstanden sind. Er forderte auch Bürger und politische Organisationen auf, den Zählprozess weiterhin mit „besonderer Aufmerksamkeit und Seelenfrieden“ zu überwachen.
Die Analyse der Ergebnisse vor der Zählung und die Entwicklung der von der Wahlbeobachtungsmission durchgeführten Prüfung zeigten ein Muster von Inkonsistenzen bei der Informationsübertragung. Nach Angaben der Organisation wirkte sich diese Situation auf „die Ergebnisse der Vorabzählung des Kongresses der Republik, sowohl des Senats als auch des Repräsentantenhauses“ aus.
Die Überprüfung der Wahlbeobachtungsmission im Senat und im Repräsentantenhaus
In der Überprüfung für den Senat stellte die Wahlbeobachtungsmission vor einigen Wochen fest, dass „die Ergebnisse der Vorauszählung weder mit den in den E-14-Formularen enthaltenen Informationen noch mit der Verarbeitung der Ergebnisse übereinstimmten, die in den Zählausschüssen durchgeführt werden.“
Angesichts der Unregelmäßigkeiten, die sich aus dem Historischen Pakt ergaben, wies die Direktorin der Wahlbeobachtungsmission, Alejandra Barrios, darauf hin, dass es bei diesen Abstimmungen „ein atypisches Verhalten“ gebe. Die Organisation beantragte die Überprüfung von 28.466 Tabellen, in denen die Koalition keine Stimmen hatte.
Vor dem Repräsentantenhaus führte die Wahlbeobachtungsmission dieselbe Überprüfung durch, bei der die Ergebnisse der Vorabzählung mit den Informationen der Zählung verglichen wurden, wobei am 4. April 2022 eine Kürzung von 99,8% erzielt wurde. Das Unternehmen stellte fest, dass 17 Listen im Gebietsbezirk Inkonsistenzen in 14 Abteilungen aufwiesen. Die betroffenen Parteien waren unter anderem: der Historische Pakt, der Neue Liberalismus, das Demokratische Zentrum, die Grüne Allianz, Citizens Force, die Centro Esperanza Coalition.
„Bei der Weiterverfolgung des Zählprozesses hat die Wahlbeobachtungsmission festgestellt, dass viele dieser Inkonsistenzen schrittweise korrigiert wurden“, stellte die Aufsichtsorganisation in einer Pressemitteilung klar. Sie betonten jedoch, dass die Endphase dieses Verfahrens aufgrund der Beschwerden der verschiedenen politischen Organisationen, die vom Nationalen Wahlrat (CNE) durchgeführt werden, noch nicht abgeschlossen sei.
Die Position vor dem Standesamt
Die Wahlbeobachtungsmission erklärte, dass sich die Erklärung des Registrars zu diesen Unstimmigkeiten „darauf konzentriert hat, auf Fehler beim Ausfüllen von E-14-Formularen durch stimmberechtigte Jurys hinzuweisen“ sowie auf Probleme bei der Gestaltung desselben Dokuments.
„Das Repräsentantenhaus wiederholt jedoch nicht die Schwierigkeit, die E-14 zu lesen, die aufgrund der Verwendung von Sternchen für den Senat der Republik behauptet wurde“, erklärte die Organisation. Dies berücksichtigt, dass in diesem Fall aufgrund der geringeren Anzahl von Kandidaten pro politischer Organisation eine bessere Raumverteilung stattgefunden hat.
Für diese Ergebnisse bat die Wahlbeobachtungsmission das Kanzleramt um umfassende und genaue Erläuterungen zu den Unterschieden zwischen dem Inhalt der E-14-Formulare und der Übermittlung von Daten aus der Vorabzählung beider Kammern im Kongress.
„Die nachgewiesenen systematischen Fehler haben zu einem Vertrauensverlust der Bürger und politischen Organisationen in die Gewissheit der Entwicklung der Wahlprozesse und ihrer Ergebnisse geführt“, schloss die Wahlbeobachtungsmission in der Pressemitteilung. Im Gegenzug sieht er die Situation aufgrund der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen, die das Land erleben wird, als relevant an.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Tres investigados en Sevilla por abatir a una Cerceta Pardilla, “el pato más amenazado de Europa”
Actualmente en España se tiene constancia de la existencia únicamente de 75 parejas de este tipo de ave, por lo que está catalogada como en peligro de extinción

Un cubano necesita tres salarios medios para cubrir la canasta básica de alimentos
La ONG Food Monitor Program indicó que este valor es inalcanzable para la mayoría de las familias de la isla

BSE Sensex 30 ganó un 0,38% tras el cierre de la jornada
Cierre de sesión BSE Sensex 30: la jornada concluye con variaciones en comparación con días previos

Nifty 50 este 13 de agosto: mercado de la India ganó terreno tras el cierre de operaciones
Cierre de sesión Nifty 50: la jornada termina con variaciones en comparación con días previos

Triplex de la Once: jugada ganadora y resultado del sorteo 2
Como cada miércoles, aquí están los números ganadores del premio dado a conocer por Juegos Once
