
„Wir können bestätigen, dass Mexiko weiterhin mit einer schweren Menschenrechtskrise konfrontiert ist“, sagte Amnesty International nach der Vorlage seines Jahresberichts, der am 29. März veröffentlicht wurde.
Dieses Dokument, das die Rolle von COVID-19 auf globaler Ebene hervorhebt, fasst auch die Ergebnisse zu den Menschenrechten auf besondere Weise zusammen. Im Fall von Mexiko stellte die Organisation fest, dass es im Bereich der Einzelgarantien sieben Punkte gibt, die Anlass zur Sorge geben:
Amnestys Ermittlungen zufolge wurden 2021 99.946 Militärangehörige eingesetzt. Es sei darauf hingewiesen, dass die derzeitige Regierung eine stärkere Kontrolle über Häfen, Zoll und Bau öffentlicher Arbeiten wie den kürzlich eingeweihten internationalen Flughafen Felipe Angeles (AIFA) und den Maya Train, Flaggschiffarbeiten der Morenista-Regierung, zugewiesen hat.
„Trotz internationaler Empfehlungen hat das Präsidentenkabinett im Rahmen seiner Strategie für die öffentliche Sicherheit weiterhin die größte Anzahl von Militärangehörigen seit Beginn des „Krieges gegen Drogen“ im Jahr 2006 auf die Straße gebracht.
Gleichzeitig erinnerten sie daran, dass im vergangenen Jahr (2021) ein Gesetzentwurf zur formellen Einbeziehung der Nationalgarde in die Streitkräfte eingeführt wurde.
Mexiko ist laut National Search Commission seit 2006 fast 100.000 vermisste und nicht lokalisierte Personen offiziell registriert.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Behörden allein im Jahr 2021 mindestens 7.698 Fälle von vermissten und nicht lokalisierten Personen verzeichneten.
Die Straflosigkeit in dieser Frage setzte sich durch; nur 35 Verurteilungen wurden wegen des Verbrechens des Verschwindens verurteilt. Nach offiziellen Angaben gab es immer noch mehr als 52.000 nicht identifizierte Körper, von denen sich die meisten in Massengräbern befanden. Mehrere Personen, die nach vermissten Verwandten suchten, kamen gewaltsam ums Leben, aber bis Ende des Jahres war niemand wegen dieser Todesfälle strafrechtlich verfolgt worden.
Nach Angaben der Organisation ist Folter auf dem Gebiet „weiterhin weit verbreitet und systematisch“ und beschuldigt, dass die Regierung die Veröffentlichung des Nationalen Programms zur Verhütung und Bestrafung von Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung „noch aussteht“.
Es sei daran erinnert, dass der Präsident im August letzten Jahres ein Dekret unterzeichnet hat, um Personen in längerer Untersuchungshaft freizulassen, die ältere Menschen oder Opfer von Folter waren. Wie von der NGO ausgeführt, enthielt das Dekret jedoch nicht die Empfehlungen zivilgesellschaftlicher Organisationen und beschränkte die Möglichkeit nachzuweisen, dass bei Personen, die sich einer medizinischen Untersuchung unterzogen haben, Folter erlitten hatte.
Die mexikanischen Behörden wurden bereits von verschiedenen Institutionen und Organisationen ausgewählt, die die Menschenrechte bei Verstößen gegen individuelle Garantien für Kinder und erwachsene Migranten, hauptsächlich aus Südamerika und der Karibik, verteidigen.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Behörden im November 2021 101.571 Migranten zurückgegeben hatten. „Das Management der Migration durch die Nationalgarde stellt ein Risiko für die Achtung und Garantie der Menschenrechte von Migranten dar.“
Geschlechtsspezifische Gewalt war eine der Achillesfersen der Bundesregierung. Im Jahr 2021 wurden 3.427 Morde an Frauen verzeichnet, die historische Zahlen erreichten. Es sei darauf hingewiesen, dass von den von Amnesty gesammelten Daten nur 887 als Femizide eingestuft wurden.
Die Organisation prangerte außerdem an, dass sie 2021 willkürliche Verhaftungen, übermäßigen Einsatz von Gewalt, sexuelle Gewalt und Kriminalisierung feministischer Demonstranten in den Bundesstaaten Jalisco, Querétaro und Aguascalientes dokumentierte.
KI-Daten verzeichneten, dass es 2021 mindestens sieben Morde an Journalisten gab. Dazu müssen wir allein die 8 hinzufügen, die in den ersten Monaten des Jahres 2022 registriert wurden. Darüber hinaus sind in Mexiko mehrere Menschenrechtsverteidiger verschwunden, darunter Grisell Pérez Rivera, Claudia Uruchurtu Cruz und Irmas Galindo sowie Führer des Yaqui-Volkes.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Acosador de Azcapotzalco se queda preso, tras versiones de que saldría libre | VIDEO
Los familiares de la menor de inmediato interpusieron la denuncia correspondiente

Vivienda para el Bienestar Edomex 2025: estos son los apoyos directos que puedes recibir
Se debe hacer un preregistro vía internet para después acudir a sedes regionales

Jugador de Atlético Nacional explicó el motivo de su celebración con un chupón, tras goleada ante Boyacá Chicó: “Agradezco su apoyo”
El futbolista ecuatoriano tuvo una actuación destacada en la contundente victoria del “verdolaga” ante el cuadro boyacense y explicó el motivo de su celebración en rueda de prensa

Ciclista fue atropellado por motociclista en Bogotá: sufrió graves lesiones y mientras esperaba ayuda médica robaron todas sus pertenencias
El hombre de 40 años fue llevado a la Clínica Méderi donde determinaron que tiene varias fracturas, una de ellas en la columna

Guerrero registra temblor de magnitud 4.1
El temblor sucedió a las 8:56 horas, a una distancia de 37 km de San Marcos y tuvo una profundidad de 39.5 km
