
Der Dienstag, 5. April, war nicht nur durch die Unsicherheit gekennzeichnet, die durch die soziale Immobilisierung vom Präsidenten angekündigt Pedro Castillo, der Märsche gegen die Regierung erregten Aufmerksamkeit aufgrund der Gewalt, die hauptsächlich im historischen Zentrum von Lima verzeichnet wurde. Fernsehkameras schafften es, die Momente festzuhalten, in denen verschiedene Demonstranten die Demonstration gewalttätig machten und die für die Protestbewachung verantwortlichen Agenten angriffen. Stunden vor Tagesende berichtete das Innenministerium, dass etwa 25 Truppen verletzt wurden.
Die von der von den Medien erfassten Gewalt betroffenen Agenten gehören der Special Services Unit (USE) des Peruaners an Nationale Polizei (PNP). „Die Beamten wurden schnell in das Zentralkrankenhaus der PNP Luis N. Saenz in Jesús María gebracht. Ärzte berichteten über die kleinen Blutergüsse, die durch stumpfe Gegenstände wie Steine, Stöcke und Flaschen verursacht wurden, die von Demonstranten in der Nähe der Abancay Avenue benutzt wurden.

Während der Live-Übertragungen verschiedener Medien konnte beobachtet werden, dass Männer und Frauen mit verdeckten Gesichtern die Behörde mit den Objekten, die sie um sie herum fanden, einschließlich Objekten, die Teil der öffentlichen Straße waren, einschüchterten. Das KKW versuchte, Gewalttaten in den Kongress zu bringen, wo Präsident Pedro Castillo, seine Minister und mehrere Kongressabgeordnete ein Treffen abhielten. Die Büros der Staatsanwaltschaft und des Obersten Gerichtshofs in Lima waren jedoch betroffen.
ANTWORT DER BEHÖRDE
Innenminister Alfonso Chávarry ging in das Krankenhaus, in dem sich die verletzten Polizeibeamten befunden hatten genommen. Von dort aus verurteilte er die Gewalttaten, die sich während der in der Hauptstadt verzeichneten Mobilisierungen ereigneten. In diesem Zusammenhang stellte er fest, dass die Polizei geeignete Ermittlungen einleiten werde, um Demonstranten zu identifizieren, die Gewalt angewendet haben, um sie zu verhaften, und sie der Staatsanwaltschaft zu melden. Laut einer vom Innenministerium veröffentlichten Erklärung „besteht das Ziel darin, dass sie eine vorbildliche Sanktion gemäß den geltenden Regeln erhalten“.

In den letzten Stunden war Minister Chávarry danach Gegenstand mehrerer Kritikpunkte Minimierung der registrierten Todesfälle in den vergangenen Tagen, als die Protestaktion nicht in der Hauptstadt stattfand. Bei mehreren Gelegenheiten versuchte der Leiter des Innern klarzustellen, dass die vier verstorbenen Bürger nicht infolge eines polizeilichen Eingriffs, sondern aufgrund der im Streik verzeichneten Ereignisse erlagen.
„Als die Protestwelle stattfand, gab es Demonstranten, die friedlich in und um die Stadt protestierten. Die Polizei ging sehr klug damit um, um soziale Kosten zu vermeiden. Es gab jedoch drei Todesfälle, nicht durch die Polizei, sondern zwei durch Verkehrsunfälle und ein Kind, das in den Fluss gefallen ist, und dass die Polizei gerettet. Wir bedauern diese Todesfälle und mein Beileid an die Verwandten „, sagte er am Anfang.
Kurz darauf hatte Chávarry jedoch, als er versuchte, die Demonstrationen außerhalb von Lima zu kontrollieren, eine bedauerliche Bemerkung zur Zahl der Todesfälle. „Es sind vier Tote. Einer starb, weil er nicht an ein Krankenhaus angeschlossen werden konnte, ein Kind, das auf die Brücke fällt, und zwei an einem Verkehrsunfall, der ihn mit denselben Fahrzeugen wie der Streik traf. Es gab nichts anderes, es gibt vier von ihnen „, sagte er der Presse.

Während der Demonstrationen am 5. April starb ein 18-jähriger Junge, der als Alexander Trujillo Nolasco identifiziert wurde, Berichten zufolge, nachdem er eine Tränengasschale an seinem Kopf erhalten hatte. Dies geschah bei Zusammenstößen mit der Polizei in Huánuco.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Peruana cuyo bebé fue bautizado por el papa Francisco sintió un “vacío” y un “inmenso dolor” al enterarse de su muerte
En 2023, el hijo de Marcela Pariona Bárcena, una inmigrante peruana en Italia, sufrió un accidente y fue internado en el mismo hospital que el Pontífice. Hoy, la madre del pequeño Miguel Ángel narra su historia de milagro y esperanza

Angélica Lozano aseguró que la Comisión Séptima del Senado “se equivocó” al hundir la reforma laboral: “Estamos en mora”
La senadora aseguró que varios congresistas no pudieron discutir la iniciativa, que ahora el Gobierno Petro espera revivir por medio de una consulta popular compuesta por 12 preguntas. El presidente radicará el texto el 1 de mayo de 2025 ante el Congreso

CFE incrementa utilidad de operación en 24.4% durante 2024
La CFE también reportó ingresos totales por 667 mil 244 millones de pesos

Efraín Cepeda respondió a los insultos de Petro en evento para impulsar la consulta popular:“No comprende la dignidad que ostenta”
El presidente de la República aseguró que el congresista del Partido Conservador era un ‘hp’ por torpedear sus reformas sociales

Este es el número ideal de pasos diarios para compensar el tiempo que pasamos sentados, según estudio
Los investigadores utilizaron datos de 72.000 personas del Biobanco de Reino Unido
