Mit der letzten Staffel von „Yo me llamo“ wurden mehrere Teilnehmer im Land sehr aufgenommen, obwohl sie den Wettbewerb nicht gewonnen hatten, im Fall von „Jennifer López“, einer der wenigen Frauen, die es geschafft haben, die Endphase zu erreichen.
Die Nachahmerin ist nach ihrer Abreise weiterhin das Doppel der amerikanischen Künstlerin und nutzt über ihre sozialen Netzwerke die Gelegenheit, ihren vollen Terminkalender inmitten von Konzerten und Fotos zu teilen, die ihre Fans sie Tag für Tag fragen. Kürzlich kam er jedoch zu ihnen, um eine atypische Anfrage zu stellen.
Im Abschnitt „Geschichten“ ihres Instagram-Profils erklärte Lorangie Ramirez (Vorname der Künstlerin), dass sie in Bogotá dringend einen Gefallen brauche.
In der Geschichte gab er bekannt, dass er eine Wohnung oder ein Studio-Apartment zur Miete in der Hauptstadt des Landes sucht. Zusammen mit dieser Anfrage richtete er ein Antwortfeld für einige seiner Follower ein, um ihn mit Informationen zu versorgen.
Die Sängerin stellte diese Anfrage an ihre mehr als 37.000 Follower auf Instagram und obwohl nicht bekannt ist, ob sie ihr bereits geholfen haben, ein Mietobjekt zu bekommen, hat sie den Beitrag nicht aus ihren „InstaStories“ gelöscht, was bei ihren Fans zu Intrigen geführt hat.
Eine weitere Situation, die Angst und Fragen rund um die Sängerin hervorrief, war, als sie im vergangenen Februar anprangerte, dass ein Geschäftsmann und eine Freundin von ihr sie um sexuelle Gefälligkeiten bat, um ihren Ruhm als Stadtkünstlerin zu steigern.
Im Dialog mit La Red erzählte ihr die Nachahmerin, dass sie einen Geschäftsmann mit Künstlern habe (dessen Name unbekannt ist, da sie ihn nicht preisgab), der ihr immer erzählte, dass sie an ihr Talent als Stadtkünstlerin glaube. Gleichzeitig sprach ich mit ihr über eine Frau, die Konzerte mit renommierten urbanen Künstlern leitete, weshalb sie immer darauf bedacht war, sie zu treffen und über die Möglichkeit nachzudenken, ihre Gesangskarriere zu katapultieren.
In der Tat fand dieses Treffen statt und dort sagte ihm diese Frau, dass sie ihr bei der Verwaltung ihrer Präsentationen helfen würde, um sie berühmter zu machen. Als er fertig war, schlug sein Freund vor, nach Hause zu gehen: Beide stiegen in seinen Van, aber mitten auf der Route wandte er seine Hand an das Bein des Nachahmer.
Das könnte Sie interessieren: „Luis Díaz erzielt ein Tor und legt den Tag für das halbe Land fest“ : Kenne das beste Mem des großartigen Spiels der kolumbianischen Champions League
Dann sagte er zu ihm: „Ich werde gut zu dir sein und du wirst gut zu mir sein, mach dir keine Sorgen um das Geld, von dem du weißt, dass ich es habe. Dein Freund wird nichts herausfinden, alles wird hier zwischen uns passieren.“
In diesem Sinne schlug er auch vor, sein Begleiter auf Geschäftsreisen im Austausch für wirtschaftliche Stabilität zu sein, was er ebenfalls ablehnte, und fügte in diesem Interview hinzu, dass er seinen Namen nicht preisgeben werde, da dies die Arbeit mehrerer seiner Kollegen beeinträchtigen könnte, denen dieses Thema hilft.
Jetzt, mit dem Erfolg nach ihrer Teilnahme an „Yo me lamo“, teilt die Nachahmerin ihren Fans immer wieder die Konzerte mit, bei denen sie das Beste aus dem Repertoire ihres Lieblingskünstlers singt.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Vicky Berrío anunció su compromiso matrimonial con una propuesta bajo el mar en San Andrés: “El momento más inolvidable”
La comediante colombiana compartió imágenes del momento en que su pareja, Edison Boniek, le pidió matrimonio tras casi cuatro años de relación

Emiro Navarro sorprendió con advertencia a la Yina Calderón: “Nos vemos en la Fiscalía”
El influenciador reaccionó con dureza a los rumores que ventiló la huilense en su programa digital de chismes en el que aludió, entre otras cosas, al supuesto final de su amistad con Melissa Gate

Sobreviviente del incendio en el Puente de la Concordia afirma que la gasera no se ha hecho responsable
Kevin expresó: “Lo único que pido es que se haga justicia, que la empresa gasera de la pipa se haga responsable”.

No, Valeria Ros no se va de ‘La Revuelta’: “Ahí abajo guardamos las cosas que no se usan”
La cómica ha intervenido por primera vez en el programa después de varias semanas desde que comenzó la temporada para aclarar su ausencia

Enrique Gómez reveló las “señales” en el asesinato de Miguel Uribe que demostrarían que fue un “crimen de Estado”
El político aseguró que su experticia en otros casos similares le permite identificar pistas que vincularían al Estado en el crimen y lanzó una pulla al presidente Petro: “No espero sino lo peor”
