
Die Auswirkungen des Ausscheidens der kolumbianischen Mannschaft aus der Weltmeisterschaft 2022 in Katar setzen sich trotz der letzten beiden Siege gegen Venezuela bzw. Bolivien fort. Der kolumbianische Fußballverband hat sich vorerst nicht zur Situation von Reinaldo Rueda geäußert.
Der Vallecaucano machte deutlich, dass seine Zukunft in der Tricolor eindeutig davon abhänge, die Qualifikation für das WM-Event zu erreichen, das er nicht wie in Deutschland 2006 erreicht hatte.
Es gibt mehrere Namen, die Reinaldo Rueda ersetzen sollen, der bereits Pläne hätte, im kolumbianischen Fußball zu führen, wo er die Zügel von Atlético Nacional übernehmen will.
Zunächst weisen sie aus Argentinien darauf hin, dass Marcelo Bielsa der Favorit der Direktoren des Verbandes ist, der zuvor die Albiceleste leitete, die er zur Weltmeisterschaft 2002 in Korea und Japan führte, sowie das chilenische Team, für das er sich für Südafrika 2010 qualifizierte.
Es könnte Sie interessieren: Copa Libertadores: Mit mehreren Opfern beginnt Deportes Tolima seinen Weg in der Gruppenphase gegen Atlético Mineiro
Derzeit ist die Zukunft der kolumbianischen Nationalmannschaft völlig unbekannt und Kritik an Reinaldo Rueda regnet ihn aus allen Bereichen der Öffentlichkeit wegen seines Scheiterns.
Während eines Interviews mit dem TyC Sports-Kanal in Argentinien sprach Faryd Mondragón, ein ehemaliger Bogenschütze, der mehrere Jahre lang das kolumbianische Tor verteidigte, offen über den Prozess von Reinaldo Rueda an der Spitze der Nationalmannschaft.
Für den ehemaligen Spieler und jetzt Fußballkommentator ist es aufgrund der Qualität der Spieler schwierig zu verstehen, wie Kolumbien 2022 außerhalb von Katar geblieben ist.
Er erklärte auch, dass er dem Ausscheiden des Portugiesen Carlos Queiroz aus der Nationalmannschaft nach den Stürzen zu Hause nach Uruguay mit 3:0 und dem Sieg in Quito 6-1 gegen Ecuador nie zugestimmt habe.
Faryd Mondragón war 55 Mal international mit Kolumbien, spielte drei Weltmeisterschaften (USA 1994, Frankreich 1998 und Brasilien 2014) und war Teil von fünf Ko-Runden.
Für Brasilien 2014 spielte er die letzten Minuten des Spiels, in dem Kolumbien Japan mit 4:1 in der Gruppenphase besiegte, was ihn zum langlebigsten Spieler machte, der im Alter von 43 Jahren an einem Weltcup-Spiel teilnahm. In Russland 2018 entfernte der Ägypter Essam El Hadary diesen Rekord jedoch im Alter von 45 Jahren.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
MinEducación pide debate de control político tras discusión con Catherine Juvinao en el Congreso
El ministro Daniel Rojas explicó en entrevista lo ocurrido con la representante Catherine Juvinao durante un cruce en el Congreso por los recursos destinados al Icetex

De ‘El Soviético’ a ‘Me dicen El Ruso’: qué revelan los corridos del líder del Cártel de Sinaloa por el que EEUU ofrece 5 mdd
Diversas canciones han relatado la trayectoria de Juan José Ponce Félix, líder de Los Rusos, facción de La Mayiza

Temperaturas en Lima: prepárate antes de salir de casa
La diversidad climatológica en Perú es tal que se tienen identificados 38 estados del tiempo a lo largo del país

Prepárase antes de salir: Este es el pronóstico del clima en Huancayo este miércoles 17 de septiembre
La diversidad climatológica en Perú es tal que se tienen identificados 38 estados del tiempo a lo largo del país

¿Cómo estará el clima en Piura?
El estado del tiempo en Perú se ve alterado por las condiciones geográficas: sus costas, montañas y selva
