Die Piloten des Air France-Fluges AF011 von New York nach Paris erlitten einen technischen Ausfall, als sie an ihrem Ziel ankamen, und zwangen die Besatzung, vor der Landung am Flughafen Charles De Gaulle Notfallmaßnahmen zu ergreifen.
Nachdem das Flugzeug 366 Meter abgesunken war, reagierte es aufgrund eines „technischen Vorfalls“ nicht mehr und die Piloten wussten nicht, ob ihre Landesequenz das Flugzeug sicher landen könnte, teilte ein Unternehmenssprecher der Daily Mail mit.
Das Boeing 777-Kennzeichen F-GSQJ von Air France startete am 4. April um 21:15 Uhr LT vom New York International Airport (JFK), um den Flug AF11 nach Paris zu erfüllen. Der Flug verlief ohne größere Probleme und nach 05:10 Uhr begann das Flugzeug abzusteigen, aber im letzten Anflug auf die Landebahn 26L begannen die Warnungen auf dem Flugdeck zu ertönen.
Die ausgestrahlten Audioaufnahmen zeigen, wie das Cockpit versucht, eine lebensbedrohliche Situation inmitten der Panik der Piloten zu vermeiden. In der Aufnahme sind Alarme in der Kabine mit voller Lautstärke zu hören.
„Wir haben uns nach einem Problem mit den Befehlen umgedreht. Das Flugzeug reagierte nicht „, erklärte ein Pilot des Flugzeugs später der Daily Mail.
Das US-Nachrichtensender Fox News erklärte, dass sich die Piloten von der Strecke entfernten, vorübergehend aufstiegen und versuchten, ein englisches TOGA-Akronym für ein Manöver zu verwenden, das auf Spanisch als „Motor und Luft“ bekannt ist und für das die Besatzungen im Extremfall geschult sind. TOGA entspricht „Take Off/Go Around“ und besteht aus einer frustrierten Landung, bei der ein Anflug nicht abgeschlossen ist. Es wird also gesagt, dass er mit Strom versorgt und in die Luft zurückgeführt wird. Dies geschah, als die Flugsicherung die Flüge am Pariser Flughafen einstellte.
„Wir sind bereit, den endgültigen Anflug mit Radarführung fortzusetzen. Bitte geben Sie uns Zeit, um mit der Situation umzugehen, und führen Sie uns dann mit Rückenwind „, fügte der Pilot laut dem Bericht in der Aufzeichnung hinzu.
Der Sprecher der Fluggesellschaft sagte, dass „die Besatzungen in diesen Verfahren geschult und regelmäßig unterrichtet werden, die von allen Fluggesellschaften angewendet werden, um die Sicherheit von Flügen und Passagieren zu gewährleisten, was für Air France eine absolute Notwendigkeit ist.“
„Air France bestätigt, dass die Besatzung des Fluges AF011 am 4. April 2022 von New York JFK nach Paris-CDG ihre Landesequenz abgebrochen und aufgrund eines technischen Vorfalls während des Anflugs ein Triebwerks- und Luftmanöver durchgeführt hat“, erklärte der Sprecher von Air France.
Das an diesem Vorfall beteiligte Flugzeug ist ein von Boeing 777-300ER registrierter F-GSQJ, der 17 Jahre alt ist und 2005 an Air France übergeben wurde, der es Strasbourg nannte.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Descubren que dos lienzos de la iglesia de Lari en Arequipa forman un solo cuadro monumental virreinal
Una restauración científica desvela la compleja iconografía de una obra única. La muestra en el Museo de la Catedral invita a descubrir detalles nunca antes vistos

La selección Colombia se complicó con Nueva Zelanda, pero ganó en los últimos minutos: triunfo 2-1 en la Florida
Con goles de Gustavo Puerta y Johan Carbonero en el tramo final, el equipo de Néstor Lorenzo celebró en Fort Lauderdale, pero dejando dudas sobre el nivel de algunos suplentes

Universitario vs San Martín EN VIVO HOY: punto a punto del partidazo por fecha 4 de la Liga Peruana de vóley 2025/2026
‘Pumas’ y ‘santas’ protagonizarán el mejor encuentro del sábado 15 de noviembre. El ganador se mantendrá entre los primeros puestos de la tabla. Sigue todas las incidencias

Cuándo volverá a jugar la selección Colombia: este será su rival en el último partido de 2025
El combinado nacional tendrá una segunda presentación en Estados Unidos, frente a un rival que no veía hace 24 años y con el que cerrará la temporada, previo al sorteo del mundial de 2026

Bayern Múnich exalta el talento de Felipe Chávez: “Es un artista con la pelota, puedes ver el impacto peruano”
El futbolista de la selección nacional, de 18 años, ha formado parte de un reportaje del Campus del FC Bayern por su condición de promesa en Säbener Straße
