(Bloomberg) - Elon Musk wartete nicht lange, um Twitter Inc. und seinen neuen CEO aufzurütteln.
Weniger als 24 Stunden nachdem er bekannt gab, dass er eine passive Beteiligung von 9,2% an dem Unternehmen erworben hatte, fragte der CEO von Tesla Inc. Twitter-Nutzer, ob sie einen Edit-Button wollten, der falsch geschriebene „Ja“ - und „Nein“ -Optionen in seinem gewohnten exzentrischen Stil anbot. Der Milliardär hat kürzlich über die Mängel des Twitter-Dienstes gepostet, wo er mehr als 80 Millionen Follower hat und die Lücke gefüllt hat, die Donald Trump als einen der einflussreichsten Konten hinterlassen hat.
Twitter-CEO Parag Agrawal, der im November die Nachfolge von Jack Dorsey im Amt antrat, twitterte die Umfrage schnell und zitierte die Worte, die Musk zuvor zur Einhaltung der Prinzipien der Meinungsfreiheit durch Twitter verwendet hatte: „Die Folgen dieser Umfrage werden wichtig sein. Bitte stimmen Sie sorgfältig ab.“ Der Twitter-Anführer hat sich möglicherweise über Musks Konsultation lustig gemacht, obwohl die Aktion zeigt, dass er das Konto des Tesla- und SpaceX-Chefs genau im Auge behält.
Der offizielle Twitter-Account veröffentlichte am 1. April eine Nachricht mit der Aufschrift „Wir arbeiten an einer Schaltfläche zum Bearbeiten“, was möglicherweise ein Witz zum Aprilscherz war. Es gewann jedoch mehr als 1,3 Millionen Likes, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach solchen Funktionen hoch ist.
Die Option, Beiträge nach der Veröffentlichung zu bearbeiten, ist eine seit langem bestehende Anfrage von Twitter-Nutzern, die frustriert sind, Tippfehler in ihren Posts zu korrigieren oder falsche Angaben in viralen Tweets zu korrigieren. Musks Umfrage hatte am Montagabend fast 2,3 Millionen Stimmen, aufgeteilt in 74% für „ja“ und 26% für „on“.
Originalnotiz:
Musk, Twitter-CEO Wade direkt in die alte Debatte über den Edit-Button
Weitere Geschichten wie diese sind auf bloomberg.com verfügbar
©2022 Bloomberg L.P.
Más Noticias
Kira Alcarraz amenaza a periodista tras consultarle por contratación de la pareja de su hijo: “No estarías viva”
En medio de la discusión, la parlamentaria admitió que no era la primera vez que incorporaba a alguien cercano a su hijo en su despacho. Ya lo había hecho anteriormente al contratar a un amigo de colegio

Eintracht Frankfurt vs. Bayern Múnich EN VIVO, fecha 6 de la Bundesliga con Luis Díaz en acción
El cuadro dirigido por Vincent Kompany quiere seguir su racha perfecta en el comienzo de la temporada, y visitará a uno de los equipos protagonistas del campeonato alemán

Una tendencia viral en TikTok desató ataques en la Universidad de Pensilvania y encendió la alarma por los desafíos peligrosos
La institución académica emitió una advertencia tras varios episodios de agresiones atribuidos a un reto viral, reforzó la seguridad en el campus y alertó sobre los riesgos de los desafíos peligrosos que circulan en redes sociales

Banco de la Nación ha abierto más de 3 mil cuentas para pago de pensión de alimentos en solo dos meses
El Banco de la Nación y el Poder Judicial suscribieron un convenio de cooperación institucional para la apertura de cuentas para pagos de alimentos y ya rinde frutos

La Segura opinó sobre la ruptura entre Karina García y Altafulla: “Al que le importas se nota y al que no, se nota más”
Cuestionó la actitud del cantante durante la ruptura con la modelo paisa y abordó la importancia de la claridad emocional en redes sociales para evitar más confusión en el público
