
Das Memorial Human Rights Center, eine der bekanntesten Menschenrechtsorganisationen, gab am Dienstag in einer im Internet veröffentlichten Erklärung seine Schließung bekannt.
Der Oberste Gerichtshof Russlands ordnete im vergangenen Dezember die Schließung der Gedenkstätte im Rahmen einer Kampagne rechtlicher und administrativer Angriffe gegen die Zivilgesellschaft und Menschenrechtsorganisationen des Landes an.
„Heute, am 5. April 2022, wird das Memorial Human Rights Center liquidiert“, heißt es in der offiziellen Erklärung, in der gewarnt wird, dass „eine Rückkehr in die totalitäre Vergangenheit möglich ist, sie geschieht jetzt vor allen Menschen“.
Memorial, eine der ältesten Menschenrechtsorganisationen des Landes, überwacht die politischen Repressionen im modernen Russland und dokumentiert Verbrechen in der Sowjetunion.
Das Büro des Menschenrechtskommissars der Vereinten Nationen verurteilte neben anderen Gruppen zur Überwachung der Menschenrechte die Entscheidung des Gerichts, das Zentrum zu schließen.

Die Staatsanwaltschaft bestand während des Prozesses darauf, dass das Memorial Human Rights Center auf seinen Websites und in sozialen Netzwerken wiederholt gegen die Anforderungen des russischen Gesetzes über „ausländische Agenten“ verstoßen habe, worauf die NGO antwortete, dass sie alle aus diesem Grund verhängten Geldbußen rechtzeitig bezahlt habe. Er warf ihr auch vor, „ein falsches Bild der Sowjetunion als Terrorstaat“ geschaffen zu haben.
Die Russen erhielten den Friedensnobelpreis, Michail Gorbatschow (1990) und Dmitry Muratov (2021), schrieben im November an die Staatsanwaltschaft, um die Klage gegen Memorial zurückzuziehen.
Gorbatschow und Muratow betonten, dass die Aktivitäten von Memorial seit seiner Gründung im Jahr 1991 darauf abzielten, die historische Gerechtigkeit wiederherzustellen und die Erinnerung an Hunderttausende von Menschen zu bewahren, die während der Sowjetunion Vergeltungsmaßnahmen ergriffen wurden.
Memorial beschuldigt den Kreml und die staatlichen Sicherheitsorgane, versucht zu haben, ihn daran zu hindern, Verbrechen zu untersuchen, die während der UdSSR und seit 1991 begangen wurden, insbesondere seit der derzeitige Präsident Wladimir Putin im Jahr 2000 an die Macht kam.
Die NGO, die 2009 vom Europäischen Parlament den Sacharow-Preis erhielt und mehrfach für den Friedensnobelpreis kandidierte, zählt zu ihren Gründern den sowjetischen Wissenschaftler und Dissidenten Andrei Sacharow, Friedensnobelpreis 1975, Vater der Wasserstoffbombe und Vorläufer der Verteidigung der Menschenrechte in diesem Land.
(Mit Informationen von EFE und AFP)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Día de la Madre: estas son las opciones de regalos para sorprenderla en esta fecha tan especial
Más allá del consumo, el Día de la Madre se transforma en una oportunidad para reconectar, valorar el tiempo compartido y celebrar los lazos con gestos únicos que emocionan y permanecen en la memoria.

Día de la Madre: frases, poemas y mensajes para conmover corazones en Facebook, Instagram y TikTok
En tiempos digitales, los sentimientos encuentran eco en versos breves. Las redes sociales se visten de poesía y gratitud para honrar a mamá con mensajes que atraviesan pantallas y llegan directo al corazón.

100 poemas para el Día de la Madre: dedicatorias de amor a la autora de nuestros días en esta fecha especial
En este día de homenaje, reunimos cien poemas para dedicar a mamá: una colección de versos que exaltan su cariño, su entrega silenciosa y la luz que siempre guía nuestro camino.

Día de la Madre: las 50 frases icónicas y comunes que todas las mamás dicen a sus hijos
Esta festividad también invita a recordar momentos de la infancia en los que sus frases tuvieron un papel central en las historias familiares

Etapa 2 del Giro de Italia 2025 - EN VIVO: los escarabajos colombianos corren la contrarreloj en la ‘maglia rosa’
La contrarreloj de la primera grande, se llevará a cabo en la capital de Albania, en donde será una etapa especializada para los corredores tipo clasicómano
