
In den letzten Stunden kündigte der Präsident der Republik, Iván Duque Márquez, an, dass private Pensionsfonds, die mit Asofondos verbunden sind, zusätzliche 4,5 Milliarden US-Dollar investieren werden, um die Straßenabdeckung und Konnektivität in Kolumbien zu verbessern.
Die Entscheidung wurde nach einem ausführlichen Treffen in der Casa de Nariño mitgeteilt, an dem Mitglieder der nationalen Regierung wie Finanzminister José Manuel Restrepo und die Sprecher und Präsidenten der Pensionsfonds teilnahmen, darunter der Präsident von Asofondos, Santiago Montenegro.
Er wies auch darauf hin, dass die Investitionen der Mittel in Unternehmen getätigt werden, die an der Entwicklung der Verbindungsinfrastruktur und der Entwicklung von Energieprojekten arbeiten, wodurch von einem Portfolio von fast zusätzlichen 33 Milliarden US-Dollar gesprochen werden kann.
Es könnte Sie interessieren: Iván Duque wird den Fortschritt des endgültigen Friedensabkommens vor dem UN-Sicherheitsrat vorstellen
Gleichzeitig wies er darauf hin, dass die Mittelzuführung „das Wohlergehen der Bürger fördern und verantwortungsvoll mit den Ersparnissen der Kolumbianer finanziert wird“. Etwas, das, sagte er, Rentabilität für sie schaffen werde, „die soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Landes ankurbeln, Arbeitsplätze schaffen und die Regionen verändern“.
Er fügte hinzu, dass die Investitionen, die über Kapitalfonds in die Konzessionsmodelle getätigt wurden, es Kolumbien ermöglicht haben, viele strategische Arbeiten abzuschließen.
„Mit dieser Ankündigung der Pensionsfonds über diese zusätzlichen Investitionen in die Infrastruktur werden wir zweifellos mehr Unternehmen an den Ausschreibungen für die neuen Projekte beteiligen, die für unser Land vorgesehen sind. Und das haben sie auch mit Projekten zur Anpassung an den Klimawandel zu tun, Projekten wie der Wiederherstellung des Canal del Dique oder der Schiffbarkeit des Flusses Magdalena sowie Projekten zur Erweiterung des nationalen Flughafennetzes und Eisenbahnprojekten „, sagte er.
In diesem Zusammenhang hob Montenegro das Engagement des Sektors für die Infrastrukturarbeiten des Landes hervor und erwähnte einige bereits erbrachte, wie den 1. März, die Küstenkonzession; die Alto Magdalena Konzession, die Kakaoroute; die Autobahn Cambao-Manizales; die Transversal del Sisga; der 4G Neiva-Girardot; Pacific 2 und Pacific 3 unter anderem.
Der Präsident von Asofondos wies auch darauf hin, dass das Geld an Hotels, Wohnungen, Einkaufszentren, Handel und Lagerung beteiligt ist. „Ohne die Ressourcen der Mittel von 18 Millionen Mitgliedern gäbe es diese Arbeiten nicht und das Land hätte auch kein Wohlergehen“, fügte er hinzu.
In Übereinstimmung mit dem oben Gesagten sagte er, dass „die Berechnung lautet, dass all diese Projekte 110.000 Arbeitsplätze geschaffen haben und 70% der Belegschaft in den Regionen, in denen sie entwickelt wurden, lokal waren“.
LESEN SIE WEITER:
UN fordert Kolumbien zu einem Wahlkampf ohne Gewalt und Stigmatisierung auf
Verfassungsgericht stellt systematische Rechtsverletzung von URIs und Polizeidienststellen fest
Más Noticias
Cabezas rapadas, tiempo límite para ir al baño y medicaciones exageradas: los métodos represivos de esta academia desatan la polémica
El tiempo de estancia en el reformatorio es de 18 meses a tres años, durante el cual se siguen unas normas estrictas y una vigilancia intensa

Retiro de CTS en 2025: ¿Qué día de mayo podrías tener libre acceso al 100% de tu dinero?
Plazos para la liberación de la CTS que durará hasta fines del 2026. La fecha en que los trabajadores podrán acceder a su dinero depende de si Dina Boluarte observa o no la norma

Una doctora señala los 25 síntomas comunes de la menopausia: “Una maravilla. No son pocos, queridas”
Aunque los sofocos y la sequedad vaginal son algunos de los más conocidos, la menopausia puede notarse en muchos otros aspectos

Conoce cuáles son las mejores horas del día para usar la luz en España
El contexto económico internacional ha provocado un aumento histórico en los precios de la energía eléctrica en el país

Canciller brasileño justifica uso de avión militar para evacuar a Nadine Heredia: “Fue autorizado por el gobierno peruano”
Mauro Vieira, ministro de Relaciones Exteriores de Brasil y exembajador ante la ONU, expresó su respaldo al operativo que facilitó la salida de la ex primera dama peruana Nadine Heredia, en declaraciones brindadas a Globo News.
