
Fast täglich wird berichtet, dass verzweifelte Versuche kubanischer Bürger versuchen, die Vereinigten Staaten sowohl auf dem Land- als auch auf dem Seeweg zu erreichen. Obwohl es seit Barack Obamas Präsidentschaft nicht mehr das sogenannte Dry Feet, Wet Feet Gesetz gibt, das den Bewohnern Kubas, die dem kommunistischen Unterdrückungsregime entkommen waren, die Möglichkeit gab, sich sofort in den Vereinigten Staaten aufzuhalten, solange sie amerikanisches Land berühren, sind Kubaner alles Mögliche tun, um das Land der Freiheit zu erreichen.
Zwischen Oktober 2021 und Februar 2022, in nur fünf Monaten, kamen 47.000 Kubaner an der südlichen Grenze der Vereinigten Staaten an und beantragten Asyl bei der Zoll- und Grenzkontrollbehörde. Seit Beginn der Pandemie haben die Vereinigten Staaten die als Titel 42 bekannte Regel eingeführt, eine Verordnung, die die sofortige Abschiebung von Personen ermöglicht, die aus einem Land kommen, in dem eine ansteckende Krankheit im Umlauf ist (was während einer Pandemie weltweit auftritt). Das macht es zu einem komplizierten Spiel, an die Grenze zu gelangen, aber anscheinend hat dies die Kubaner nicht demotiviert.
Um das Ausmaß dieses Problems zu verstehen, ist anzumerken, dass im gesamten Geschäftsjahr, das am 30. September 2021 endete, 39.303 Kubaner die Grenze der Vereinigten Staaten zu Mexiko erreicht hatten, was bereits zu einem Anstieg der Zahl der Bürger dieses Landes führte, die versuchten, in die Vereinigten Staaten einzureisen.

Während die Vereinigten Staaten unter Titel 42 legal die Kubaner unter den Bedingungen auf der Insel (Eskalation der Gewalt gegen Dissidenten und extreme Armut infolge der Pandemie) sofort abschieben können, wurden die meisten Ankommenden zumindest zugelassen, um das Asylantragsverfahren zu beginnen.
Aber diejenigen, die über die Grenze ankommen, werden von denen begleitet, die versuchen, das Meer zu betreten, in einer äußerst gefährlichen Leistung. Nach Angaben der Küstenwache wurden seit Oktober letzten Jahres 1.067 Kubaner auf See abgefangen, eine erheblich höhere Zahl als die 838, die im gleichen Zeitraum vor einem Jahr abgefangen wurden. Es ist nicht genau bekannt, wie viele es geschafft haben, anzukommen, ohne von der Küstenwache abgefangen (und größtenteils nach Kuba zurückgebracht) zu werden. Auf einer anekdotischen Ebene ist jedoch anzumerken, dass die lokale Presse von Miami mindestens wöchentlich Fälle von Ankünfte auf dem Seeweg meldet, insbesondere bei den Florida Keys. Ohne weiter zu gehen, wurde letzte Woche bestätigt, dass 15 Kubaner in einem prekären Boot nach Key West ankommen, das bestätigte, dass es in der Odyssee andere prekäre Boote gab, die sie aus den Augen verloren hatten. Die Küstenwache suchte tagelang nach ihnen und beendete die Suche gestern Morgen erfolglos.

Die US-Botschaft in Havanna fordert die Kubaner auf, nicht nach illegalen Einreisemöglichkeiten in die Vereinigten Staaten zu suchen, da das Risiko sehr groß ist. Obwohl es durchaus möglich ist zu berechnen, wie viele Kubaner es in letzter Zeit geschafft haben, in die Vereinigten Staaten zu kommen, ist die Zahl derer, die es nicht geschafft haben, mit Komplikationen auf dem Weg dorthin unaussprechlich.
Die Situation erinnert zunehmend an die Krise der Sparren im Jahr 1994, als 35.000 Menschen in prekären Booten in die Vereinigten Staaten kamen.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Es el distrito más alejado de Pataz y el único en la provincia cuyo territorio está cubierto casi por completo por selva
Lo que más llama la atención de quienes visitan el distrito es su ubicación en plena selva alta, un área dominada por densos bosques lluviosos que se extienden entre las montañas

Caída de cajas de cerveza en el Trébol de Javier Prado desata ola de reacciones en redes: “Me informan que Cueva no aguantó”
El accidente no dejó heridos, pero sí generó gran revuelo en las plataformas digitales. Mientras las autoridades investigan las causas del incidente, los usuarios reaccionaron con humor, calificándolo como una “tragedia”

Colombia confirma que ‘Cuchillo’, acusado de la matanza en Pataz, ingresó a su territorio sin trabas que obligaran su detención
El Gobierno colombiano informó que Miguel Rodríguez Díaz, principal sospechoso de la masacre en Pataz, ingresó al país este lunes sin tener requerimientos judiciales vigentes. Partió en un vuelo desde Lima

Vicky Dávila desempolvó foto de Andrés Calle en un partido de la selección Colombia, junto a Gustavo Petro: “Súper bien rodeado”
La precandidata presidencial, exdirectora de medios de comunicación, publicó una peculiar postal en la que también aparece el exdirector del Departamento Administrativo de la Presidencia Carlos Ramón González, que habría ordenado sobornar al expresidente de la Cámara y a Iván Name Vásquez

Apertura del Nikkei 225 este 8 de mayo
Estos son los datos más importantes a los que prestar atención sobre la evolución de este activo
