
In den letzten Jahren hat sich Mexiko als eines der gefährlichsten Länder für Umweltverteidiger positioniert; Brutalität und die Die Zunahme der Fälle im gesamten mexikanischen Hoheitsgebiet hat die Bürger auf das Risiko von Personen aufmerksam gemacht, die sich für irgendeine Art von Aktivismus zur Erhaltung der Umwelt und des Territoriums entscheiden.
So stellte das mexikanische Zentrum für Umweltrecht (CEMDA) in seinem Bericht über die Situation von Menschenrechtsverteidigern in Mexiko 2021 fest, dass der Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember dieses Jahres der gewalttätigste für die Verteidigung des Naturerbes in Mexiko seit dem Jahr 2014 war.
In dem Bericht des mexikanischen Zentrums für Umweltrecht (CEMDA) wurde darauf hingewiesen, dass es im Jahr 2021 etwa 238 Angriffe verschiedener Art gegen Umweltverteidiger im Land, was einem Anstieg von 164,44% im Vergleich zu 2020 entspricht.

Laut dem Mexican Center for Environmental Law (CEMDA) war die häufigste Aggression gegen Umweltverteidiger die Einschüchterung mit 65 Datensätzen (27,31% der Gesamtzahl), gefolgt von Belästigungen mit 36 Datensätzen (15,13%), Drohungen mit 31 Datensätzen (13,03%), physische Übergriffe mit 24 Aufzeichnungen (10,08%) und Morde mit 22 Aufzeichnungen (9,24%).
Im Jahr 2021 dokumentierte das mexikanische Zentrum für Umweltrecht (CEMDA) mindestens 25 Fälle von Umwelt-, Land- und Territorialverteidigern, die Opfer tödlicher Aggression waren, und war damit das dritte Jahr in Folge mit einem Anstieg der Anzahl von Aktivisten im Land getötet.

Die zivile Organisation stellte außerdem fest, dass in der Bundesverwaltung bisher mindestens 58 Umweltverteidiger getötet wurden, wobei der Bundesstaat Oaxaca die Einrichtung mit der höchsten Anzahl tödlicher Angriffe gegen Umweltschützer im Land, da im Jahr 2021 insgesamt 8 Verteidiger getötet wurden, von denen 2 wahrscheinlich außergerichtliche Hinrichtungen sind.
In der Zwischenzeit sind die Bundesstaaten Guerrero, Sonora und Morelos die Einheiten mit der höchsten Anzahl tödlicher Angriffe nach Oaxaca. Vier Morde wurden in Guerrero dokumentiert: Isaías Elacio Palma, Carlos Marqués Oyorzábal, Marco Antonio Arcos und Ramiro Ventura Apolonia. Sonora verzeichnete auch 4 Morde: José de Jesús Robledo Cruz, María de Jesús Gómez Vega, Luis Urbano Domínguez Mendoza und Tomás Rojo Valencia, die letzten beiden der Yaqui-Nation; und in Morelos wurden drei Morde registriert: José de Jesús Sánchez Garcia, Rodrigo Morales Vázquez und Alejandro Garcia Zagal.
In Bezug auf andere Arten von Aggression stehen Oaxaca mit 24, Yucatan und Sonora mit 10 sowie Guerrero und Morelos mit jeweils 8 Aggressionsereignissen ganz oben auf der Liste.

Laut dem Jahresbericht der britischen Organisation Global Witness, Last Line of Defense, Die Industrien, die die Klimakrise und Angriffe auf Land- und Umweltverteidiger verursachen, ist Mexiko das zweitgrößte Land mit den meisten Verbrechen gegen Aktivisten und auf globaler Ebene.
Nach Angaben von Institutionen wie Amnesty International (AI), Global Witness und dem mexikanischen Zentrum für Umweltrecht zählte ein Bericht aus dem Jahr 2018 108 Morde an Aktivisten in Mexiko in einem Jahrzehnt, von denen 86 einheimisch waren.
Zu den Verteidigern, die 2020 in Mexiko getötet wurden, gehören: Adán Vez Lira, Daniel Sotelo, Homero Gomez, Ismael Cruz und Jesús Miguel Jerónimo, Isaac Medrano, Juan Aquino Gonzalez, Miguel Vazquez, Miguel Migueleño, Pablo Guzman, Juan Zamarripa, Maria Agustin, Rodolfo Diaz, Maurilio Hernández, Reynaldo Bautista, Paulina Gomez und Tomas Martinez.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Indecopi anula las restricciones de horario para vender alcohol en Carabayllo al considerar que el municipio excedió sus funciones
El organismo eliminó el artículo que imponía límites a bodegas, bares y discotecas y recordó que los distritos deben ceñirse a las disposiciones emitidas a nivel provincial

Mario Sánchez, técnico alimenticio, explica la relación entre el aspartamo en los refrescos y el riesgo de contraer cáncer
Durante los últimos años, se ha generado entre los consumidores una notable inquietud a raíz de su uso como sustituto del azúcar

Las tres claves del mantenimiento de tu coche este invierno: evita averías con estos consejos
El periódico británico ‘The Sun’ ha recopilado una retahíla de consejos para moverse en carretera con seguridad durante los momentos de frío

Fernando Mora, psiquiatra: “Cuando un pensamiento negativo se te mete en la cabeza y no hay forma de acabar con él, hay un ejercicio que te permite neutralizarlo”
El médico propone un truco fácil que se puede hacer en casa en pocos minutos, y que cambiará la forma de percibir las cosas y enfrentarnos a ellas

Catherine Juvinao cuestionó a Mauricio Cárdenas por bailar champeta en acto político en Cartagena y el exministro le contestó: “Hay que hacer de todo”
El hoy precandidato presidencial fue visto bailando con una pobladora de Cartagena durante su acto de campaña en la capital colombiana; el exfuncionario ofreció disculpas por lo sucedido
