
Am 4. April wurde bekannt, dass der Geschäftsmann Carlos Mattos versucht, die Verhandlungen, die er mit der Generalstaatsanwaltschaft führt, wiederzubeleben, und beabsichtigt, das von der Justiz untersuchte Korruptionsverfahren, das ihn hinter Gittern bringt, im Voraus zu beenden.
Laut El Tiempo erhielt der Staatsanwalt in diesem Fall, Álvaro Betancourt, eine Erklärung, in der Mattos ein weiteres Dokument ablehnt, das am vergangenen Freitag gesendet wurde, in dem er besagt, dass er internationale Maßnahmen gegen die Ermittlungsstelle einleiten würde, wenn die Vorvereinbarung nicht weiter ausgehandelt würde.
In dem von der Anwaltskanzlei Víctor Mosquera gesendeten Text wurde versichert, dass internationale rechtliche Schritte eingeleitet werden, wenn die Verhandlungen nicht wieder aufgenommen werden, weil sie angeblich die Rechte des Geschäftsmannes verletzen.
Ómar Juan Carlos Suárez, der neue Anwalt von Mattos, sprach mit der Zeitung und sagte, dass die Erklärung ohne Rücksprache mit Mattos gesendet wurde.
„Die Erklärung wurde unberatend abgegeben. Es wurde weder von Dr. Mattos noch von mir eine Genehmigung angefordert, da ich sein einziger Anwalt bin (...) Dr. Mosquera konnte dies aus Solidarität tun, aber er war nicht autorisiert. Und seit Dezember 2021 hat er seine Intervention abgeschlossen und die Erbringung seiner Dienste wurde vor einiger Zeit gelöst.“
Am 16. März zog die Generalstaatsanwaltschaft die beiden Vorabvereinbarungen zurück, die sie mit dem Geschäftsmann Carlos Mattos unterzeichnet hatte. Eine der Rechtsmittel wurde von einem Richter der Republik gestürzt, das heißt, die Staatsanwaltschaft wird sie nicht erneut einreichen. Die andere Vorabvereinbarung wurde von der Staatsanwaltschaft zurückgezogen.
Laut W Radio versicherte der Staatsanwalt, dass eine Vereinbarung mit Mattos nicht zurückunterzeichnet wird und dass es keinen Grundsatz der Gelegenheit geben werde. Diese Schlussfolgerungen führen zu dem Verständnis, dass der Unternehmer vor Gericht gehen sollte.
Der für die Überprüfung der Vorabvereinbarung zwischen Carlos Mattos und der Staatsanwaltschaft zuständige Richter kam zu dem Schluss, dass die Strafe gegen den Geschäftsmann nicht gut bewertet wurde. Obwohl aus dem Dokument hervorgeht, dass er 56 Monate Gefängnis absitzen muss, betont der Spezialist, dass er älter sein muss. Mattos wird vorgeworfen, Richter der Republik bestochen zu haben, um die Marke Hyundai im Land zu vertreten.
Im Januar 2018 kündigte die Generalstaatsanwaltschaft eine Untersuchung der mutmaßlichen Manipulation des Prozessfreigabesystems an. Der Staatsanwalt stellte fest, dass Mattos und sein Anwalt zugestimmt hatten, Richter Reinaldo Huertas für etwa 2 Milliarden Dollar Pesos (mehr als 580.000 Dollar) zu zahlen, um zu ihren Gunsten zu entscheiden.
Im vergangenen März wurde das erste Hindernis dargestellt, nachdem Richter 30 von Bogotá die zwischen der Generalstaatsanwaltschaft und dem Geschäftsmann Carlos Mattos Barrero unterzeichnete Vorabvereinbarung nicht zugegeben hatte. Er war der Ansicht, dass viereinhalb Jahre Haft nicht ausreichten, da erschwerende Umstände nicht berücksichtigt wurden. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass wichtige Aspekte nicht berücksichtigt wurden, um eine wirksame Wiedergutmachung der Opfer zu gewährleisten, in diesem Fall die Justizabteilung und die Generalstaatsanwaltschaft.
In dieser Vorabvereinbarung wurde darauf hingewiesen, dass Mattos mit dem Ziel, die Opfer für die verursachten Schäden zu reparieren, sich verpflichtet hat, die Summe von 1.000.000 Dollar zu liefern, von denen 500.000 an die Exekutivdirektion der Justizverwaltung und der Rest an die Staatsanwaltschaft geschickt werden.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
EN VIVO Colombia vs. Nueva Zelanda, amistoso de preparación al mundial de 2026: formaciones confirmadas en la Florida
Los dirigidos por Néstor Lorenzo se medirán a uno de los primeros clasificados al certamen de la FIFA en Fort Lauderdale, donde no quieren sorpresas y buscan un nuevo triunfo

Después de diez días de búsqueda, hallan cuerpo de operario desaparecido en una represa de Arequipa
El hallazgo fue confirmado por la Región Policial Arequipa, que indicó que el área permanece bajo investigación para esclarecer qué ocurrió durante la jornada en que Félix Santos Choque desapareció

Hasta Iván Duque fue protagonista: Fortaleza sacudió las redes con su humor hacia los equipos de los cuadrangulares de Liga BetPlay
El equipo bogotano, que por primera vez accedió a las semifinales del campeonato, publicó una serie de imágenes en las que retrató de una manera especial a cada uno de los ocho clasificados

Pensión Mujeres Bienestar 2025: ¿Hasta cuándo se reanudan los pagos a las beneficiarias?
Los recursos comenzaron a entregarse desde el lunes 3 de noviembre

Barrista del Real Cartagena quedó atrapado en un contenedor de basura en medio de incidentes en estadio Jaime Morón
La hinchada del conjunto de la capital bolivarense protagonizó una serie de desmanes en medio de un duelo clave en su búsqueda por el ascenso a la máxima división del fútbol colombiano
