
Israel wird Lücken in den Sicherheitsbarrieren schließen und weitere palästinensische Angriffe inmitten einer Welle von Terroranschlägen vor Beginn des muslimischen heiligen Monats Ramadan verhindern, so Quellen mit Kenntnis der Situation.
Insgesamt 11 Menschen, 9 Israelis und zwei Ukrainer, wurden seit dem 22. März bei Angriffen in Israel getötet, darunter auch einige von Angreifern, die mit der Gruppe des Islamischen Staates in Verbindung stehen oder von ihr inspiriert wurden. Am Samstag töteten die israelischen Streitkräfte drei Mitglieder der Terrorgruppe des Islamischen Dschihad, die einen Angriff vorbereiteten. Vier israelische Soldaten wurden bei dem Zusammenstoß verletzt, einer von ihnen schwer, teilte die Polizei mit.
Das Blutvergießen findet inmitten zunehmender Spannungen vor Beginn des muslimischen heiligen Monats Ramadan statt. Letztes Jahr, während dieser Gedenkfeier, kam es zu Zusammenstößen zwischen israelischen Streitkräften und Palästinensern, die das Gelände der Al-Aqsa-Moschee in Ostjerusalem besuchten, was zu elf Tagen verheerender Konflikte zwischen Israel und der Terrorgruppe der Hamas führte.
Trotz der Befürchtungen sagten Quellen mit Kenntnis der Situation, dass Israel seine Politik nicht ändern werde und eine Strategie verfolgen werde, die Maßnahmen zum Schutz und Nutzen der Zivilbevölkerung sowie Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung zur Bekämpfung des unterschiedlichen Bedrohungsgrades vorsieht.
Auf diese Weise werden die Behörden einerseits die Einreise palästinensischer Gemeindemitglieder ermöglichen, die an den heiligen Orten der israelischen Hauptstadt beten wollen, andererseits setzen sie mehr Streitkräfte ein und begannen, Teile der Sicherheitsbarriere von Judäa und Samaria wieder aufzubauen und zu reparieren , nachdem ein Palästinenser letzte Woche einen Bruch im Zaun ausgenutzt und fünf Menschen bei einem Schussangriff in Bnei Brak getötet hatte.

Die Quellen bestritten auch, dass die Palästinensische Behörde die Kontrolle über die Situation verliert, und hoben die Bemühungen hervor, die Ruhe in den Städten aufrechtzuerhalten. Israel werde die Zusammenarbeit mit der Palästinensischen Behörde fortsetzen, um weitere Angriffe zu verhindern und darauf zu reagieren, sagten die Quellen.
Andererseits bestritten die Quellen eine Eskalation und versicherten, dass die israelischen Sicherheitskräfte keinen Zusammenhang zwischen den Angriffen sehen, obwohl sie sich gegenseitig inspirieren könnten.
„In höchster Alarmbereitschaft“
Die Region wurde in den letzten zwei Wochen von einer Reihe gewalttätiger Episoden heimgesucht, darunter vier Terroranschläge gegen Israelis und mehrere bewaffnete Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Palästinensern im Westjordanland. Die Angriffswelle auf israelisches Territorium war die gewalttätigste seit Jahren und hat Israel veranlasst, eine große Anzahl zusätzlicher Truppen einzusetzen.
Auf der anderen Seite fällt das Spannungsklima in der Region mit dem Beginn des muslimischen heiligen Monats Ramadan zusammen, einer Zeit, die normalerweise durch eine Zunahme der Gewalt in der Region und sogar durch Gipfel gekennzeichnet ist, wie sie im Mai letzten Jahres die Eskalation des Krieges mit den Gaza-Milizen ausgelöst haben. .
Der israelische Premierminister Naftali Bennett besuchte das Hauptquartier der Sicherheitsbehörde Shin Bet in Nordjudäa und Samarien und sagte am Sonntag, dass Israel in eine Phase „wachsamer Routine“ eintritt, da die Sicherheitskräfte daran arbeiten, weitere Terroranschläge zu verhindern.
„Terroristen haben alle möglichen Ideen, daher sind wir sowohl bei Shin Bet als auch bei der israelischen Polizei in höchster Alarmbereitschaft, um Hinweise auf eine Idee oder einen Angriffsplan zu identifizieren und diese im Voraus zu vereiteln“, sagte Bennett.
Bennett sagte, die israelischen Verteidigungskräfte seien auch entlang der Sicherheitsbarriere von Judäa und Samaria in höchster Alarmbereitschaft.
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Vania Bludau ganó ‘El Gran Chef Famosos Extremo’: se alzó con la Olla de Oro en medio de lágrimas y emociones
La modelo se impuso en una reñida final frente a Reimond Manco y Mateo Garrido Lecca en la temporada más extrema del reality culinario

Quedó captado en video el ‘modus operandi’ de un ‘pinchallantas’ en La Conejera, Bogotá, a plena luz del día
En las imágenes quedó en evidencia al delincuente que ubica su moto al lado de una camioneta y procede a poner un objeto en su zapato para cometer el acto delictivo

Volcán de Fuego: reporte de su actividad y alerta de riesgo este día
La Conred de la INSIVUMEH juega un papel crucial en el monitoreo y la emisión de alertas tempranas frente a la actividad volcánica en Guatemala

Fiscalía de la CDMX mejora en capacidad, pero arrastra desconfianza y rezagos en procuración de justicia
En la capital del país hay 19.7 fiscales del MP por cada 100 mil habitantes, frente al promedio nacional de 12.9; no obstante, más de la mitad de las carpetas de investigación (56.5%) permanecen estancadas, reporta México Evalúa

Apertura del índice Russell 2000 este 14 de mayo
Estos son los datos más importantes a los que prestar atención sobre la evolución de este activo
