
Am Samstag, dem 2. April, befand sich während einer gemeinsamen Operation zwischen Einheiten der kolumbianischen Marine und Beamten der Staatsanwaltschaft gegen den Baudó-Unterbau des Golfclans ein Lager namens Firulais, Anführer des Golfclans, in dem drei gefangen genommen wurden angeblich Mitglieder dieser kriminellen Gruppe und Beschlagnahme von Kriegsmaterial, Quartiermeister, Sprengstoffen und Betäubungsmitteln.
Die Operation fand in der ländlichen Gegend des Bezirks Arusí in der Gemeinde Nuquí (Chocó) statt. Als das Lager entdeckt wurde, führte eine bewaffnete Konfrontation zur Neutralisierung und zum Tod von zwei Untertanen, die dieser illegalen Struktur angehörten.
Während der Inspektion des Lagers wurden außerdem drei lange Sturmgewehrwaffen, mehr als 2.200 Einheiten Munition verschiedener Kaliber, sechs improvisierte Sprengkörper, Ausrüstung des Quartiermeisters wie Rucksäcke und Westen sowie 86 rechteckige Pakete, die Berichten zufolge Kokainhydrochlorid enthielten, beschlagnahmt. Derzeit werden durch diese Militäroperation die Mitglieder dieser kriminellen Organisation weiterhin vor Gericht gestellt.
Nach Angaben der Marine unterliegt der „Baudó“ -Unterbau des „Golfclans“ dem Befehl des Alias Firulais und ist der Haupttreiber für Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Handel mit Kokain und Marihuana in dieser Region des Landes.
Die gefangenen Probanden wurden den zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt, ebenso wie das Kriegs- und Quartiermeistermaterial, die beschlagnahmten Sprengstoffe und die 86 Packungen mit Betäubungsmitteln; Die Leichen der beiden bei militärischen Operationen getöteten Personen wurden in die Stadt Quibdó (Chocó) gebracht und in die Bereitstellung von Rechtsmedizin gestellt.
Es sei daran erinnert, dass die Staatsanwaltschaft am 29. März die Gefangennahme von Juan Camilo Molina Medina, auch bekannt als „Camilo“, bestätigte, der nach verschiedenen Folgemaßnahmen von den Behörden in einem Hotel in einem wichtigen Sektor des zentralwestlichen Teils der Stadt Medellín abgefangen wurde.
Molina Medina dient der Auslieferung, da das Eastern District Court of Texas in den Vereinigten Staaten den Antrag inmitten seines Kampfes gegen den Drogenhandel auf dem gesamten Kontinent gestellt hat.
Medina ist Teil des sogenannten „unsichtbaren Betäubungsmittels“, einem Qualifikationsspiel, das der Gruppe von Kriminellen mit geringer Präsenz in dieser Organisation zugeschrieben wird. Seine Gefangennahme wurde dank der gemeinsamen Arbeit mit dem Dijin und der Nationalen Polizei durch die Unterstützung der Fachdirektion gegen kriminelle Organisationen der Generalstaatsanwaltschaft erreicht.
Im Jahr 2021 und bis jetzt im Jahr 2022 hat die kolumbianische Marine 78 Personen dieser kriminellen Organisation gefangen genommen, fünf Minderjährige haben sich erholt und 21 ihrer Mitglieder wurden freiwillig an der kolumbianischen Pazifikküste vor Gericht gestellt.
Schließlich lud die Marine die Gemeinde ein, verdächtige Aktivitäten, die die Sicherheit und Ruhe der Einwohner der Region gefährden, auf die Linien 123, 146 und 147 zu melden, die 24 Stunden am Tag verfügbar sind.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Enrique Gómez pide una “gran encuesta” para definir ya al rival del petrismo en 2026
Gómez propuso realizar en diciembre una gran encuesta que permita unificar a la oposición y definir sin demoras al candidato único que enfrente al petrismo

Hermana de Ollanta Humala postularía al Senado por Perú Primero, partido de Martín Vizcarra
A fines del 2024, Martín Vizcarra mencionó que la bióloga visitó la agrupación junto a su padre, Isaac Humala, y expresó su interés por postular como candidata a diputada

Yina Calderón pidió perdón a La Piry por empujarla en ‘La mansión de Luinny’ y reveló el verdadero motivo detrás de su polémica reacción
Después de un tenso enfrentamiento y una broma que casi termina en expulsión, ambas participantes dejaron atrás el drama y sellaron la paz con un apretón de manos que nadie vio venir

Progol y Revancha: resultados del sorteo 2307
Aquí los resultados del sorteo dados a conocer por la Lotería Nacional y averigüe si ha sido uno de los ganadores

El diccionario de Cambridge elige ‘parasocial’ como la palabra del año: este es su significado
El experto explica que lo que antes pertenecía al ámbito académico ahora es de uso común: millones de personas mantienen relaciones de tipo parasocial, y muchas más observan con curiosidad el fenómeno
