
Mit einer Größe von nicht mehr als zwei Zentimetern wird der Drache von Patagonien geboren, entwickelt, vermehrt sich und stirbt auf dem Eis der Gletscher Südargentiniens und Chiles. Dies ist die 1952 entdeckte Andiperla, deren Larven in kleinen Senken und Bächen auf dem Eis leben, während Erwachsene auf der eisigen Oberfläche nach einem Partner und Nahrung suchen.
Im Jahr 2019 stellten sie fest, dass es auf dem Perito-Moreno-Gletscher eine Art mit einem anderen Aspekt gab, und nachdem sie sie mit der ursprünglichen Sammlung verglichen hatten, bestätigten sie, dass es sich um eine neue Art handelt, die sie Andiperla morenensis nannten, in Anspielung auf die Tatsache, dass sie lebt auf dem Perito-Moreno-Gletscher. Und im vergangenen Februar machte sich eine Expedition auf die Suche nach dem Insekt zum Uppsala-Gletscher.
„Wir mussten viele Kilometer laufen, weil Uppsala viel Eis verloren hat. Und wir fanden mehrere Populationen von Andiperla willinki, und wir konnten auch ihre Bewegungen aufzeichnen und ihren Lebensraum charakterisieren, um mit den Daten zu vergleichen, die in den letzten Jahren auf dem Perito-Moreno-Gletscher gewonnen wurden „, sagte Daniel Testoni, Spezialist für Botanik in der Regionaldirektion, erklärte Infobae Daniel Testoni Südpatagonien von der National Parks Administration, der Teil des Forschungsteams war.

„Die Anpassung an niedrige Temperaturen ist zweifellos das Auffälligste. Es wurde angenommen, dass er dies erreicht hat, indem er Frostschutzmittel im Blut hatte; dies konnte jedoch bis jetzt nicht überprüft werden. Es wurde sogar bestätigt, dass der Temperaturtoleranzbereich für das Leben von Andiperla 0 °C und bis zu 10 °C überschreiten muss, unter und über diesen Extremen sterben Personen „, fügte der Experte hinzu.
Frauen legen ihre Eier in Senken oder Schmelzbecken unterschiedlicher Tiefe über dem Eisfeld ab und Larven tauchen dort auf. Über das Larvenstadium ist auch nicht viel bekannt, aber es kann mehrere Jahre dauern, bis es sich häutet und sogar eine Größe von fast zwei Zentimetern erreicht. Die Larven sind ausschließlich aquatisch, atmen durch Kiemen und erhalten Luft aus in Wasser gelöstem Sauerstoff. Erwachsene, die keine Flügel haben, atmen Sauerstoff aus der Atmosphäre und wandern auf der Oberfläche des Gletschers auf der Suche nach einem Partner und Nahrung.

Über ihre Ernährung ist wenig bekannt, aber sie haben organische Überreste gegessen, die sich in Wasserbecken ansammeln, wie Blätter und Flechten und andere Insekten, die beim Überfliegen des Gletschers versehentlich fallen. „Im Perito Moreno, der so nah am Wald liegt, gab es Spuren von Lengas, Kirschen in unmittelbarer Nähe des Eises. In Uppsala wurde der Wald aufgrund des starken Rückzugs des Gletschers aufgrund der Klimakrise weiter entfernt. Tatsächlich untersuchen wir auch, wie Eisschmelzen diese Art beeinflussen kann „, sagte Testoni.
Die beiden Arten von Andiperla unterscheiden sich durch ihre Morphologie, hauptsächlich in den Genitalien der Männchen, mit denen sich diese Insekten vermehren, sowie durch Unterschiede in ihren Genen.
„Derzeit werden genetische Studien durchgeführt, um zu verstehen, wie der Evolutionsprozess verlaufen ist, der es ermöglicht hat, dass diese Art dauerhaft auf Eis leben kann, ohne ihre Körpertemperatur zu regulieren, und wie ihre Physiologie an dieses Extrem angepasst ist Temperatur „, fügte der Experte hinzu.

Über die Bedeutung des Ökosystems ist nicht viel bekannt. Der Wissenschaftler weist jedoch darauf hin, dass Studien rund um diese Art uns neue Hinweise geben könnten. „Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Andiperla auf dieselben Muster der Familie reagiert, aus der sie besteht, dem flugunfähigen Plekopter, die der Verschmutzung nicht tolerieren; obwohl Gletscher glücklicherweise ihr Ökosystem immer noch ohne Verschmutzung erhalten“, sagte Testoni.
In dieser neuen Phase ist geplant, die Suche nach dieser Art durch das Eisfeld nördlich des Nationalparks Los Glaciares fortzusetzen.

Sowohl Andiperla Willinki als auch Andiperla morenensis wurden anhand geschützter Populationen im Nationalpark Los Glaciares gefunden und beschrieben, einem der meistbesuchten Orte des Landes für den lokalen und internationalen Tourismus, der aber auch einen einzigartigen Reichtum und eine einzigartige Vielfalt des Lebens aufweist, wie es bei der diese Spezies.
Andiperla wird unter verschiedenen Gesichtspunkten von einem multidisziplinären Team untersucht, das sich aus Dr. Rolando Rivera-Pomar (UNNOBA-Genetikspezialist), Ronald Kühnlein (Spezialist für Energiestoffwechsel am Institut für Molekulare Biowissenschaften, Österreich) und Pablo Pessacq (CIEMEP-UNPSJB-Taxonom) zusammensetzt.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Ocuparon bienes del reconocido cantante Charlie Zaa por presuntos nexos con grupos paramilitares: está incluida su famosa discoteca El Oasis
Por figurar como un supuesto testaferro, la Fiscalía General de la Nación aplicó la medida de extinción de dominio en los inmuebles del cantante de música popular y tropical, cuyo valor supera los $25.000 millones

Popocatépetl lanza 31 exhalaciones en el último día
El Popocatépetl es uno de los volcanes más activos de México y está ubicado en los límites territoriales de Morelos, Puebla y el Estado de México

Evita multas: así puedes reemplacar tu auto en Edomex antes del 31 de agosto
Los propietarios de vehículos con placas emitidas en 2020 o años anteriores deben realizar el trámite

Ejército destruyó 59 artefactos explosivos en Caquetá que ponían en riesgo la vida de poblaciones campesinas
Cada unidad contenía 300 gramos de pentolita y mecanismos de activación por cable, presión y tensión, con jeringas adaptadas como mecanismos de activación

Partidos de hoy, sábado 5 de julio: programación, canales TV y resultados en vivo
PSG, Bayern Munich, Real Madrid y Borussia Dortmund lucharán por su pase a la semifinal del Mundial de Clubes; mientras que Alianza Lima se juega la vida en el Torneo Apertura, y mucho más
