
Nach 16 Monaten nach dem Hurrikan Iota, der erhebliche menschliche und materielle Verluste sowie den pachydermalen Wiederaufbau des Archipels San Andrés, Providencia und Santa Catalina verursachte, hat die National University of Colombia über die Ursachen der Misserfolge nachgedacht.
Professorin Ana Isabel Márquez von der National University of Colombia (UNAL) Sede Caribe erklärt: „Der Archipel ist derzeit überlastet und seine ökologische Basis ist immer noch stark vom Hurrikan Iota betroffen. Leider wurden viele Dinge nicht berücksichtigt oder werden bisher überprüft, da die Regierung erkannt hat, dass sie sich der lokalen Dynamik nicht bewusst ist.“
Laut dem Lehrer wurde „bisher keine vollständige Arbeit geleistet und es gibt immer noch Menschen, die immer noch in Zelten leben, aber das Ernsthafteste ist, dass die Stimme der Gemeinde nicht gehört wurde, obwohl sie ihr Territorium, ihre Lebensweise und die, mit der sie konfrontiert war, kennt Katastrophe“.
Dies würde dazu beitragen, zum Teil das Versagen der Regierung zu erklären, die laut Professor Márquez an vorderster Front gestanden hat, „mit einer zentralistischen Vision, die das Territorium und die lokale Kultur nicht kennt und tiefgreifende Folgen hat, denn obwohl die Bevölkerung von Raizal ist die Mehrheit in Providencia, ihr Wissen über die Dynamik des Territoriums wurde nicht berücksichtigt“.
In Bezug auf den Verlauf des Wiederaufbaus wies Professor Santiago Moreno, ebenfalls vom UNAL-Hauptquartier der Karibik, darauf hin, dass der ursprüngliche Vorschlag der Regierung für den Wiederaufbau von Wohnungen auf der Unkenntnis der ökologischen und kulturellen Bedingungen der Inseln beruhte 700 km von Cartagena entfernt.
Laut dem Lehrer gab er die Zahl, mit der Präsident Duque in die Medien kam und versprach, dass die Häuser in 100 Tagen für die Gemeinde bestimmt sein würden, weil diese Fertighäuser aus Katalogen stammten, die auf dem Kontinent hergestellt wurden, vor denen die Gemeinde ablehnte und sich versammelte Konsultationstische mit örtlichen Bauherren und Beamten des Ministeriums für Wohnungsbau.
An den Tischen wurde vereinbart, dass das Inselhaus mindestens einen sicheren Raum haben und die kulturelle Identität der Insel gemäß ihren Bräuchen und Bräuchen bewahren sollte.
In diesem Sinne betont Professor Márquez, dass sich die Bemühungen der Regierung auf die Infrastruktur konzentriert haben, wobei andere Facetten des Wiederaufbaus, der wirtschaftlichen Reaktivierung und des Schutzes der kulturellen Identität vernachlässigt wurden. „Obwohl einige glauben, dass diese nicht wichtig sind, sind sie von grundlegender Bedeutung, weil sie das Überleben der Raizal in ihrem Hoheitsgebiet und Maritorium garantieren (als Bild des 'Territoriums', aber vom und im Meer)“, erklärte Professor Márquez.
Bei den Entwürfen übernahm Findeter die Kontrolle über das Design und die Ausführung und beauftragte Contexto Urbano, eine Designfirma in Bogotá, mit der Erstellung der technischen und detaillierten Zeichnungen. Darüber hinaus wählte sie für die Ausführung ein Konsortium mit drei der wichtigsten Baufirmen des Landes aus: Amarilo, Bolívar und Marval.
Das Ergebnis ist ein Projekt, das auf qualifizierte Arbeitskräfte angewiesen ist, mit industriellen Produktionsmaterialien mit einem hohen CO2-Fußabdruck, die schwer zu erweitern und zu modifizieren sind und bei dem mehr als 1.000 Betreiber auf der Insel ankamen.
Er erwägte nicht die Option von Holzkonstruktionen, einem traditionellen Inselsystem, das in den Vereinigten Staaten nachweislich Hurrikanen widersteht, da 98% der Häuser auf diese Weise gebaut wurden.
Die UNAL schlägt ein Modell eines Inselhauses vor
Professor Clara Eugenia Sánchez vom Hauptsitz der UNAL Caribbean weist darauf hin, dass „die Raizal Authority über Sekretär Walt Hayes die Universität um Unterstützung bei den Arbeitstischen gebeten hat“.
Der Unal-Vorschlag schlägt ein leichtes Holzgerüst (Ballonrahmen/-plattform) vor, ein System, das die Verwendung von Brisen ermöglicht, sowie Fenster mit Scharnieren, die im geschlossenen Zustand das Haus vor dem Hurrikan schützen, und eine Zisterne, die Regenwasser speichert.
Er fügt hinzu, dass „Probleme wie schlechte Verbindung zwischen Systemelementen oder unsachgemäße Verankerung bereits im Holzrahmen gelöst wurden, dank der Entwicklung von strukturellen Verbindern, Ankern und Befestigungssystemen, die die Strukturen sicherer und widerstandsfähiger machen“.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Universitario vs Alianza Atlético EN VIVO HOY: minuto a minuto del partido por la fecha 12 del Torneo Apertura de la Liga 1 2025
El cuadro ‘crema’ buscará conseguir el triunfo ante su hinchada para mantenerse en lo más alto del campeonato local. Sigue las incidencias

Aseguran área de concentración de drogas y más de mil 200 litros de precursores en Cosalá
También fue asegurado un condensador y casi 30 bidones

Trolebús Chalco - Santa Martha: este es el mapa oficial de la ruta que será inaugurada
Las autoridades realizaron un último recorrido para supervisar las pruebas operativas previo a abrir

Las tradiciones peruanas adquiridas por el papa León XIV: de la Cruz de Motupe a su gusto por el chullo y la comida del norte del país
Robert Prevost llegó al Perú como misionero agustino en los años 80. Más de 40 años después, fue elegido como papa León XIV. Para muchos peruanos, no es solo un pontífice, sino un pastor conocido

Una taza de este té al día te ayudará a desinflamar el vientre y bajar de peso
Su consumo brinda un efecto “quema grasa” que ayuda a acelerar el metabolismo
