
Von den ältesten bis zu den aktuellsten wird eine Vielzahl von Münzen von einer Handelsplattform zu exorbitanten Preisen angeboten. Dieses Mal werden wir die Eigenschaften von 3 Exemplaren bekannt geben, die trotz ihres niedrigen Nennwerts zusammen in mehr als 100.000 Pesos zitiert werden.
Drei der Exemplare sind sehr alt und gehören zur AA-Familie, die zwischen den 1970er und 1980er Jahren in Umlauf gebracht wurde. 1992 waren sie gerade dabei, zurückgezogen zu werden.
Sie werden derzeit dämonisiert, weil sie der bis zum 31. Dezember 1992 geltenden Währungseinheit angehören; das bedeutet, dass sie nicht mehr für Transaktionen gültig sind, weil ihnen die Befreiungsmacht fehlt. Sein aktueller Wert entspricht dem Ergebnis der Division der von ihnen angegebenen Bezeichnung durch eintausend.
Was sind sie?
Erstes Exemplar
Vom ältesten zum jüngsten steht an erster Stelle ein Stück namens Phrygische Kappe, das 1943 in Umlauf gebracht wurde. Es wurde in Kupfer geprägt, hat einen Durchmesser von 28,5 mm und eine Zusammensetzung aus 95% Kupfer.

Die Kopie trägt auf der Rückseite die Zahl „20″, Inschrift „CENTAVOS“, eine Komposition aus den Vulkanen Popocatepetl und Iztaccihuatl und der Pyramide der Sonne in Teotihuacán, Kaktus, Ausgabejahr und Symbol der mexikanischen Münzstätte „M°“. Glatter Rahmen mit dreieckiger Grafik.
Auf seiner Vorderseite befindet sich der Nationalschild des Adlers, der eine Schlange verschlingt, und der Ausdruck „Vereinigte Mexikanische Staaten“.
Dieses Stück wird laut einer Person, die es auf der Mercado Libre-Website zum Verkauf angeboten hat, für bis zu 80.000 Pesos verkauft und weist angeblich Münzfehler auf.
Zweite Ausgabe
An zweiter Stelle steht eine Münze mit dem Bildnis (Bild) einer politischen Figur, die ebenfalls einen Nennwert von 20 Cent trägt.
Die Kopie wurde in Kupfernickel geprägt und 1974 nach Angaben der Banco de México (Banxico) in Umlauf gebracht. Darüber hinaus hat er einen Durchmesser von 20,0 mm.
Das eigentümliche dämonetisierte Stück, das heißt, es ist nicht mehr für Transaktionen gültig, zeigt auf seinem Rücken die Büste in drei Vierteln des Profils des ehemaligen Präsidenten von Mexiko, Francisco I. Madero.

Es trägt auch die gedruckte Nummer „20″, die Aufschrift „C.“ als Abkürzung für das Wort Cent, das Ausgabejahr und das Symbol der mexikanischen Münzstätte „M°“. Glatter Rahmen.
Während die Vorderseite den traditionellen Nationalschild des Adlers darstellt, der eine Schlange verschlingt, und den Ausdruck „Vereinigte Mexikanische Staaten“.
Die Kopie wird mit bis zu 65 Tausend Pesos angegeben und weist zum Zeitpunkt auch einen mutmaßlichen Münzfehler auf.
Drittes Exemplar
Es ist ein kulturelleres Stück, da es dem Kopf der Olmeken ein Bild verleiht. Es hat einen Nennwert von 20 Cent, einen Durchmesser von 20,0 mm und wurde in Messing oder Kupfer geprägt.
Diese Münze wurde 1983 in Umlauf gebracht, zusätzlich zum Bild des Denkmals trägt sie auf der Rückseite die Nummer 20 und das Pfennigsymbol „¢ sowie die Inschrift „Olmekenkultur“.
In der Mitte seiner Vorderseite befindet sich das traditionelle Nationalschild des Adlers, der eine Schlange verschlingt, in skulpturalem Relief und mit der Legende „Vereinigte Mexikanische Staaten“, die den oberen Halbkreis bildet.
In diesem Fall werden über dieselbe Handelsplattform bis zu 26.000 Pesos angeboten.
Es ist zu beachten, dass alle Kopien bestimmte Elemente enthalten müssen, um mehr Wert zu erlangen, so Spezialisten.
LESEN SIE WEITER
Ticket mit angeblichem Druckfehler wird online bis zu 200 Tausend Pesos angeboten
Más Noticias
Morena exige a Diego Sinhue esclarecer vínculo con ‘Casa Azul’ en Texas; preparan denuncia por cohecho
El exgobernador de Guanajuato fue señalado por presuntamente haberse beneficiado durante su gestión en la entidad

Hermano de Tony Succar fue la sensación en concierto de Armonía 10: fans le dieron cerveza, lo abrazaron y se llevó los aplausos como ‘DJ’
La inesperada aparición del hermano de Tony Succar desató ovaciones, videos virales y muestras de cariño, convirtiendo una noche de cumbia en un fenómeno de redes sociales y celebración espontánea

Por el atentado sicarial contra Michael Mulford, gerente de Riverport, ya se conoce un sospechoso
Digno Palomino, máximo cabecilla de la sanguinaria banda de Los Pepes, sería el presunto responsable del ataque a bala ocurrido el lunes 7 de julio en Barranquilla

Concanaco-Servytur rechaza jornada de 40 horas; “se pierden días de productividad”
También advierten un incremento en la informalidad laboral y una afectación negativamente ecosistema de negocios en México

Xiomy Kanashiro esquiva la polémica y manda indirecta elegante a Yahaira Plasencia y Darinka Ramírez: “Vivimos nuestro presente”
La cantante dejó claro que no se deja afectar por los rumores ni por las ex parejas de Jefferson Farfán, priorizando su tranquilidad y el presente de su relación ante cualquier provocación mediática
