
Das Ministerium für Finanzen und öffentliche Kredite (SHCP) legte dem Ehrenkongress der Union das Dokument mit den Vorkriterien 2023 vor, wo es darauf hinwies, dass die von Andrés Manuel López Obrador geleitete Verwaltung die Finanzpolitik fortsetzen wird, um gesunde öffentliche Finanzen zu erhalten. den Schuldenrückgang fortsetzen und die Einnahmen durch die Bekämpfung von Steuerhinterziehung und Steuerumgehung steigern.
Darüber hinaus berichteten sie in dem über das offizielle Portal veröffentlichten Bericht, dass sich die Prognose des Wirtschaftswachstums nach unten anpassen würde, wobei die Invasion Russlands in die Ukraine und die durch COVID-19 verursachte Pandemie die Hauptgründe waren.
Das mexikanische Gremium wies auf die durch die Pandemie verursachten Ungleichgewichte zwischen Angebot und Nachfrage und die „Eskalation des geopolitischen Konflikts zwischen Russland und der Ukraine“ als Gründe hin, die Mexiko und andere Länder gezwungen haben, ihre Wachstumserwartungen für dieses Jahr anzupassen.

Die vorherige Prognose des Finanzministeriums ergab ein Wachstum von 4,1%, das im Wirtschaftspaket 2022 und im Haushalt der öffentlichen Finanzen genehmigt wurde. Nach dem heute Nachmittag des 1. April veröffentlichten Argument verursachten die Ungleichgewichte der Pandemie jedoch „Engpässe“ in den globalen Ketten Werte sowie Engpässe bei industriellen Betriebsmitteln, steigende Transportkosten und Anstieg der Lebensmittel- und Rohstoffpreise mit besonderem Schwerpunkt auf dem Energiesektor.
In Bezug auf den geopolitischen Konflikt in der Ukraine durch Russland wies die SHCP darauf hin, dass die Lebensmittel- und Rohstoffpreise gestiegen sind; zusätzlich zu der Tatsache, dass das verarbeitende Gewerbe unter einem Mangel an Betriebsmitteln leiden könnte.
Die Volatilität des Finanzmarktes und die Auswirkungen auf die Automobilproduktion aufgrund der russischen Invasion waren ebenfalls die Hauptfaktoren für die Verringerung der Prognose des Wirtschaftswachstums um sieben Zehntel.

Sie versprachen eine „nachhaltige Entwicklung“ der Staatsverschuldung
In der Zusammenfassung der Vorkriterien ging die SHCP von der Stärke der makroökonomischen Fundamentaldaten Mexikos aus und behauptete daher, dass die Staatsverschuldung im Jahr 2022 stabil bleiben werde.
„In Bekräftigung des Engagements der mexikanischen Regierung werden die Schulden im Vergleich zu den Bestimmungen des Wirtschaftspakets von 2022 um 1,4 Prozentpunkte und im Vergleich zu den Beobachtungen im Jahr 2021 um 0,4 Prozentpunkte auf 49,6% des BIP sinken“, heißt es im ersten Teil der Erklärung.
Die Regierung erinnerte an die Absicht, das fiskalische und makroökonomische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. „Bis 2023 werden die gezahlten programmierbaren Ausgaben real konstant bleiben, was zusammen mit der Kontinuität vorrangiger Projekte, die direkt Arbeitsplätze auslösen, dazu beitragen werden, die sozialen und regionalen Lücken des Landes zu schließen“, sagte die SHCP.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
El rey Felipe VI saluda a Donald Trump al inicio del funeral por el papa Francisco
La colocación de los dignatarios sigue el orden alfabético en francés a la hora de asignar los puestos

Unos estudiantes okupan un instituto, el director valora los daños en 8.500 euros y envía esta circular: “Los estudiantes deben reunir el dinero antes del 10 de mayo”
En la ciudad italiana de Bolonia se han producido protestas estudiantiles contra el rearme de Europa, la deficiencia de las infraestructuras estudiantiles y las reformas del ministro Valditara

Clima en México: la previsión meteorológica para Santiago Ixcuintla este 26 de abril
Debido a su ubicación geográfica, que le dan una gran variedad de climas, México es uno de los países con mayor biodiversidad y es hogar de al menos 12% de las especies del mundo

Culiacán Rosales: el pronóstico del tiempo para este 26 de abril
Debido a su ubicación geográfica, que le dan una gran variedad de climas, México es uno de los países con mayor biodiversidad y es hogar de al menos 12% de las especies del mundo

Monseñor Ramón Castro reza ante el féretro del Papa Francisco: “Recíbelo en tu reino”
El titular de la CEM agradeció por la vida de quien fue el máximo representante de la Iglesia Católica
