
Der georgische Präsident Salome Zourabichvili sagte, Georgien werde sich allen vom Westen gegen Russland verhängten finanziellen Sanktionen anschließen, nachdem der ukrainische Präsident Wolodymir Zelensky angekündigt hatte, seinen Botschafter im Land einzustellen.
Laut Zurabishvili wird Georgien an allen internationalen Finanzsanktionen gegen Russland teilnehmen, die sich auf die Wirtschaft des Landes auswirken werden, wie die Nachrichtenagentur Ukrinform und CNN bestätigt haben. Darüber hinaus versicherte er, dass Tiflis derzeit alle internationalen Resolutionen unterstützt, die zur Unterstützung der Ukraine geschaffen wurden.
Der ukrainische Präsident Wolodymir Zelensky entließ am Donnerstag den georgischen Botschafter, weil er angeblich keine gute diplomatische Arbeit geleistet hatte, was beispielsweise zu gewaltsamen Sanktionen gegen Russland als Vergeltung für die vor mehr als einem Monat begonnene Militäroffensive führte.
Ende Februar kündigte der georgische Premierminister Irakli Garibashvili an, dass Tiflis sich den internationalen Sanktionen gegen Russland wegen seiner Invasion in die Ukraine nicht anschließen werde, und argumentierte, dass die Entscheidung „die nationalen Interessen“ des Landes berücksichtige.

Japan werde seine Gaskäufe aus Russland nicht in Rubel bezahlen, sagte der japanische Premierminister Fumio Kishida am Freitag, nachdem er das Ultimatum des Landes geschlagen hatte, dass seine „unfreundlichen“ Käufer es in Landeswährung bezahlen oder sich einer Vertragsaussetzung stellen müssen.
„Wie auf der außerordentlichen Sitzung der G7-Energieminister vereinbart, lehnen wir ab“, sagte Kishida am Freitag, als er nach der von Moskau in einer Parlamentssitzung geforderten Rubelzahlung gefragt wurde.
Der japanische Vorstandsvorsitzende, der keine Informationen über den Status seiner Energieverträge mit der Russischen Föderation vorlegte, wies darauf hin, dass die Verhandlungen zu diesem Thema noch offen seien, und sagte, er werde „geeignete Maßnahmen“ ergreifen, ohne weitere Einzelheiten anzugeben.
Der russische Präsident Wladimir Putin erklärte zuvor, er werde die Gaslieferverträge für die Länder, die er in seine Liste der „unfreundlichen Nationen“, einschließlich Japan, aufnimmt, aussetzen, falls diese ab heute nicht für Kraftstoff in Rubel zahlen und kein Konto in der russischen Landeswährung bei der Gazprombank eröffnen.
Japan, das nach seiner Invasion in die Ukraine Sanktionen gegen Russland verhängt hat, zögerte aufgrund seiner hohen Abhängigkeit vom Ausland, Energiemaßnahmen zu ergreifen, und importierte weiterhin Flüssigerdgas aus Russland, das ihm laut offiziellen Angaben rund 8,8% dieses Brennstoffs liefert Daten.
(Mit Informationen von Europa Press)
LESEN SIE WEITER:
Die norwegische Regierung warnte ihre Bevölkerung über das Risiko der Strahlung aus einem Atomkrieg.
Más Noticias
El primer ministro japonés Shigeru Ishiba anunció su renuncia un día antes de la votación de censura en su partido
El líder del Partido Liberal Democrático anunció su dimisión presionado por las derrotas electorales que debilitaron su gobierno minoritario y generaron una crisis interna en su formación política

Chile: sismo de magnitud 4.0 en San Antonio
En Chile los sismos fuertes son una constante, incluso en el país ocurrió el mayor terremoto del que se tenga registro

Una ecuatoriana que vive en Cataluña cuenta su experiencia: “Quería tener amigas catalanas y no he podido, pero es normal. Yo debería adaptarme”
La influencer Anastasia Victoria relata en un vídeo de TikTok cómo el catalán fue una barrera para socializar durante su máster en Barcelona, aunque se compromete a aprenderlo en el futuro

Cuánto tiempo se debe guardar la carne en el refrigerador para evitar problemas sanitarios
Es indispensable verificar en qué estado se encuentra cualquier tipo de carne antes de consumirla para evitar riesgos que dañen la salud

Pronóstico del estado del tiempo: las temperaturas que se esperan en Huancayo este 7 de septiembre
El clima en Perú resulta por las condiciones geográficas: sus costas, montañas y selva
