
Das Parlament von Nicaragua, das von Präsident Daniel Ortega dominiert wird, hat am Donnerstag Reformen verabschiedet, die laut Experten die Autonomie der Universitäten aufgrund neuer Regeln schwächen werden, die die staatliche Kontrolle über Lehrpläne, Programme und Lehrstühle stärken.
Das Gesetz legt den National Council of Universities (CNU) des sandinistischen Regimes als Hauptleitungsorgan des Sektors fest und hat Vorrang vor den Ausschüssen akademischer Experten, die derzeit in jeder Institution eine solche Fakultät innehaben.
„Diese Reform tötet die Autonomie der Universität, die in Nicaragua so viel Blut gekostet hat“, sagte der Akademiker Ernesto Medina, ehemaliger Rektor der Nationalen Autonomen Universität von Nicaragua, der größten des Landes.
Mit der Reform werden auch die öffentlichen Mittel für die Central American University (UCA) beseitigt, eine jesuitische Institution, die Ortegas Regierung und die Wiege der regierungsfeindlichen Proteste, die 2018 im zentralamerikanischen Land ausbrachen, kritisch gegenübersteht. Die Abgeordneten der Regierung argumentierten, dass die Reform darauf abzielt, die Hochschulbildung zu stärken.
„Es ist eine Rache an der UCA für die Rolle, die ihre Studenten bei der Rebellion im April 2018 gespielt haben“, sagte die Professorin für Verfassungsrecht, María Asunción Moreno.

Die Reform umfasste drei kürzlich vom Ortega-Regime geschaffene Universitäten in die CNU.
In den letzten Monaten hat das nicaraguanische Parlament 14 private Universitäten mit der Begründung geschlossen, dass sie ihren Verpflichtungen gegenüber dem Leitungsgremium nicht nachgekommen sind. Die Opposition sagte, es sei ein Versuch des Regimes, die Kontrolle über kritische Universitäten in Ortega zu übernehmen.
NGO-KONTROLLE
Andererseits hat das Parlament am Donnerstag auch dringend ein Gesetz verabschiedet, das Nichtregierungsorganisationen (NGOs) reguliert und kontrolliert, von denen in den letzten vier Jahren mehr als 100 verboten wurden.
Das allgemeine Gesetz über die Regulierung und Kontrolle von gemeinnützigen Organisationen wurde mit der Stimme der 77 sandinistischen Abgeordneten und ihrer Verbündeten bei 12 Enthaltungen, null dagegen und zwei, die ihr Wahlrecht nicht ausübten, verabschiedet. Die sandinistische Gesetzgeberin Loria Raquel Dixon, die die Initiative vorstellte, erklärte im Plenum, dass dieses Gesetz die bisherige Gesetzgebung, das am 19. März 1992 genehmigte Allgemeine Gesetz über gemeinnützige juristische Personen, ersetzt und 30 Jahre lang in Kraft war.
Die neuen Vorschriften geben dem Innenministerium und der Generaldirektion für Registrierung und Kontrolle gemeinnütziger Organisationen größere Befugnisse zur Regulierung und Kontrolle von NGOs, sagte Dixon. „Es wird ihre Kapazität und Deckung für eine effektive und effektive Strafverfolgung verbessern. Darüber hinaus enthält es den Mindestinhalt der konstituierenden Instrumente und des Statuts „, versicherte er.

„Die International Financial Action Group (FATF), deren Abonnent der Staat Nicaragua ist, erklärte, dass gemeinnützige Organisationen (NPOs) eine wichtige Rolle in der nationalen Wirtschaft und Gesellschaft spielen“, sagte Dixon in der Initiative. „Dieselbe Einrichtung hat jedoch in seiner laufenden internationalen Kampagne gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung gezeigt, dass NPOs wahrscheinlich von der transnationalen organisierten Kriminalität genutzt werden“, argumentierte er in dem Dokument.
Er sagte, dass dieses Gesetz „Praktiken der Transparenz bei der Durchführung von Projekten religiöser, karitativer, ziviler, sozialer, kultureller und pädagogischer Natur fördern werde, die von der Initiative entwickelt wurden, die Befugnisse des Innenministeriums und der Generaldirektion für Registrierung und Kontrolle von gemeinnützigen Organisationen“.
Vor fünfzehn Tagen bekräftigte das Regime von Präsident Daniel Ortega seine harte Linie mit dem Verbot von 25 weiteren NGOs, darunter eine Vereinigung von Journalisten, eine weitere, die die Presse- und Meinungsfreiheit unterstützt, eine Umweltschützerin und andere Frauen-, Indigene- und Menschenrechtsverteidiger.
Mit der Absage dieser 25 Organisationen, darunter die nicaraguanische Tochtergesellschaft der Operación Sonrisa, wurden seit Dezember 2018 112 lokale NGOs abgesagt, acht Monate nach Ausbruch eines Volksaufstands über umstrittene Reformen der sozialen Sicherheit, die von der Ortega als Putschversuch beschrieben wurden Regime.
Mit Informationen von Reuters und EFE
Lesen Sie weiter:
Das Haager Urteil im Streit zwischen Kolumbien und Nicaragua wird am 21. April verhandelt
Más Noticias
Un hijo intenta ser reconocido como heredero pero la Justicia lo rechaza: el tribunal acredita maltrato psicológico a su padre y afirma que provocó que “le tuviera miedo”
Un conflicto por la herencia de un vecino de Ourense llegó a juicio tras la impugnación de un testamento que desheredó a uno de los hijos por maltrato psicológico, una decisión judicial que analizó la ausencia de contacto familiar y declaró probada la causa para excluirle

Casi un millón de personas fueron evacuadas en Filipinas ante la llegada del supertifón Fung-wong con vientos de 230 km/h
El gobierno filipino implementó cierres preventivos y canceló más de 300 vuelos en la isla principal, incluyendo Manila, para proteger a la población ante la amenaza de lluvias extremas y vientos destructivos
Tottus es multado por no incluir octógono de “Alto en azúcar” en uno de sus productos
El caso surgió tras una denuncia en redes sociales en contra del Syrope sabor a maple de 480 g y concluyó con una sanción del Indecopi

Metro de Medellín reiteró prohibición de campañas políticas en estaciones y espacios públicos
La empresa recordó que la restricción, sustentada en la Ley 996 de 2005, prohíbe la promoción electoral, el reparto de propaganda y la producción de contenido político en todas las áreas bajo su administración

Homenaje a Juan Gabriel reúne a más de 150 mil personas en el Zócalo Capitalino
La Plaza de la Constitución fue el escenario en donde se proyectó el emblemático concierto del Divo de Juárez en Bellas Artes para conmemorar su legado
